Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-40349-5.jpg

Verhandlungskompetenzen trainieren

Konzepte, Übungen, Praxis

55,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
332 Seiten, mit 47 Abb. und 9 Tab., inkl. Download-Material, gebunden
ISBN: 978-3-525-40349-5
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2016
Verhandeln heißt, sich selbst und andere dazu zu bringen, Spielräume zu erkennen, zu nutzen und... mehr
Verhandlungskompetenzen trainieren
Verhandeln heißt, sich selbst und andere dazu zu bringen, Spielräume zu erkennen, zu nutzen und zu erweitern. Gut verhandeln bedeutet zu verstehen, was ich selbst und was der andere wirklich will, und dann gemeinsam kreative Optionen für den beiderseitigen Vorteil zu entwickeln. Jeannette Hemmecke und Nicole Kronberger bieten Trainern und Trainerinnen einen wissenschaftlich fundierten sowie praktisch orientierten und langjährig erprobten Bausteinkoffer mit theoretischen Inputs und interaktiven Übungen zur Gestaltung von Gruppentrainings zur Verhandlungsführung. Ziel des Trainings in Gruppen ist es, die Teilnehmenden in die Lage zu versetzen, Verhandlungsspielräume zu erkennen, zu nutzen und zu erweitern, selbst unter ungünstigen Bedingungen bestmögliche Ergebnisse zu erzielen und dabei sowohl die Sach- als auch die Beziehungsebene zu beachten. Im ersten Teil führt das Buch in wesentliche wissenschaftlich fundierte, theoretische Konzepte ein. Im Herzstück, dem zweiten und dritten Teil, werden die flexibel einsetzbaren Basis- und Vertiefungsbausteine für das Training vorgestellt – mit zahlreichen interaktiven Übungen inklusive ausführlicher Anleitung, mit Kernaussagen und Tipps für die Vermittlung der theoretischen Konzepte. Die sieben Basisbausteine konzentrieren sich auf die Unterscheidung von Interessen und Positionen, die Schritte der integrativen Verhandlung und die Verhandlungsvorbereitung. Die sieben Vertiefungsbausteine bauen Themen wie Vertrauen, Konflikteskalation, Emotionen, Körpersprache u. a. aus. Im vierten Teil zeigen mögliche Seminarkonzepte, wie die Bausteine je nach Trainingsdauer, Zielsetzung und Zielgruppe zusammengesetzt werden können. Die im Buch enthaltenen Theorieinputs sowie die Praxiserfahrungen mit den Übungen helfen Trainern, Übungen nicht zum Selbstzweck, sondern sehr zielorientiert einzusetzen – und auch kritische Verläufe bereits im Vorhinein absehen zu können. Jeannette Hemmecke und Nicole Kronberger liefern Hintergrundwissen zu Gruppendynamik, Trainings- und Übungsverläufen und geben Tipps zum Umgang mit Missgeschicken oder Fehlern in der Anleitung. Das Buch richtet sich primär an im Trainingsbereich tätige Personen in der Erwachsenenbildung und Wirtschaft, in der Personal- und Organisationsentwicklung sowie im Hochschulsektor.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 2,5cm, Gewicht: 0,678 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Geschützte Downloads:
Bitte melden Sie sich an und geben den Code aus dem Buch ein, um geschützte Downloads herunterzuladen.
Kundenbewertungen für "Verhandlungskompetenzen trainieren"
06.09.2024

Dieses Buch schafft eine umfassende und klar verständliche Basis für all jene, die praktisch oder theoretisch Verhandlungskompetenzen verbessern wollen.

In Verhandlungskomptenzen trainieren finden Praktiker und Theoretiker eine ausgezeichnete Ergänzung für die eigene Profession. Hemmecke und Kronberger verbinden auf angenehm klare Weise theoretische Grundlagen aus der Wissenschaft mit praktischer Anwendung und bieten Lesenden so ein ausgezeichnetes Basiswerk für bessere Verhandlungskompetenzen.

Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Jeannette Hemmecke
    • Dr. Jeannette Hemmecke, Diplom-Psychologin, ist selbstständige Trainerin und Organisationsentwicklerin im deutschsprachigen Raum. Sie lehrt darüber hinaus an verschiedenen Universitäten und Fachhochschulen und moderiert Workshops und interaktive Großgruppenveranstaltungen im akademischen Umfeld.
      mehr...
    • Nicole Kronberger
    • PD Dr. Nicole Kronberger, Sozialpsychologin, Trainerin, ist assoziierte Universitätsprofessorin der Abteilung für Sozial- und Wirtschaftspsychologie der Universität Linz.
      mehr...
TIPP!
Wege aus der Angst
Wege aus der Angst
  • Gerald Hüther
20,00 €
978-3-525-40649-6.jpg
45,00 €
978-3-647-92007-8.jpg
Materialien für die Personal- und...
  • Robert Kebbekus,
  • Dana Haralambie
24,00 €
978-3-525-49135-5.jpg
Familienunternehmen verstehen
  • Arist von Schlippe  (Hg.),
  • Almute Nischak  (Hg.),
  • Mohammed El Hachimi  (Hg.)
50,00 €
978-3-525-40600-7.jpg
13,00 €
978-3-525-40371-6.jpg
Teamcoaching und Teamsupervision
  • Klaus Obermeyer,
  • Harald Pühl
32,00 €
978-3-525-40273-3.jpg
Triff eine Entscheidung!
  • Hans Brunner,
  • Josef Heck
23,00 €
978-3-525-40162-0.jpg
SYMPAthische Psychiatrie
  • Jochen Schweitzer,
  • Elisabeth Nicolai
28,00 €
978-3-525-40558-1.jpg
Psychodynamische Supervision
  • Gitta Binder-Klinsing
13,00 €
978-3-525-45372-8.jpg
Systemisches Handwerk
  • Rainer Schwing,
  • Andreas Fryszer
39,00 €
Systemisch-lösungsorientierte Gesprächsführung und Beratung in Kindertageseinrichtungen
Systemisch-lösungsorientierte Gesprächsführung...
  • Holger Lindemann,
  • Ursula Günster-Schöning,
  • Petra Lahrkamp,
  • Nikola Siller
50,00 €
978-3-525-40030-2.jpg
Schule und Supervision
  • Viktoria Munk-Oppenhäuser,
  • Annemarie Herrmann,
  • Matthias Munk
18,00 €
978-3-525-40017-3.jpg
35,00 €
978-3-525-40812-4.jpg
Arbeitsgeschichten
  • Klaus Obermeyer
15,00 €
Hatha-Yoga pro Gesundheit
Hatha-Yoga pro Gesundheit
  • Berufsverband Unabhängiger  (Hg.)
49,00 €
978-3-525-40777-6.jpg
Beratung in Organisationen
  • Anna Mucha,
  • Eckhard Rauchhaus
15,00 €
Grundlagen zum Sozialmanagement
Grundlagen zum Sozialmanagement
  • Julian Löhe,
  • Philipp Aldendorff
25,00 €
978-3-525-40482-9.jpg
Hinter den Kulissen – kleiner Leitfaden für...
  • Andrea Rohrberg,
  • Dorothea Herrmann
13,00 €
978-3-525-40488-1.jpg
18,00 €
978-3-525-40293-1.jpg
18,00 €
978-3-525-40371-6.jpg
Teamcoaching und Teamsupervision
  • Klaus Obermeyer,
  • Harald Pühl
32,00 €