Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Sprache: Deutsch
172 Seiten, mit 33 Abb. und 24 Tab.
ISBN: 978-3-525-40377-8
Vandenhoeck & Ruprecht, 2., unveränderte Auflage 2016
Because of the ongoing “war for talents” and in a time where good and qualified personnel is... mehr
Integrationsmanagement – Onboarding neuer Mitarbeiter
Because of the ongoing “war for talents” and in a time where good and qualified personnel is becoming rare, the theme of integrating new employees in a company is gaining in importance. Early attachment, the efficient application of productive employees and the extensive use of innovative potential are needed to ensure that companies remain competitive. The systematic integration of new employees begins even before any contracts are signed because of the high costs of recruiting new workers. This leads to the optimization of resource input and productivity, while providing the company with long-term financial advantages.The authors Daniela Lohaus and Wolfgang Habermann assist the responsible persons in human resources departments to discover arguments they can present to management for setting up explicit integration programs. Readers get both theoretical and applied suggestions for designing such measures. In particular, this volume touches on the integration of specific groups such as foreigners or the handicapped. It includes a wealth of figures and tables to illustrate the ideas. This book closes a gap in the literature for human resources management.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,5 x 23,2 x 1,2cm, Gewicht: 0,302 kg
Sicherheits- und Produktressourcen:
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
Kundenbewertungen für "Integrationsmanagement – Onboarding neuer Mitarbeiter"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Daniela Lohaus
- Dr. Daniela Lohaus ist Professorin für Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Darmstadt. Durch Tätigkeit in internationalen Beratungsunternehmen und als selbständiger Consultant verfügt sie über eine ausgewiesene Expertise im Human Resources Management. Sie ist zertifizierte systemische Beraterin und Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Psychologie und der Gesellschaft für Wirtschaftspsychologie. Sie ist Gesellschafterin und Consultant der H & L Karriereberatungsgesellschaft.
mehr...
-
- Wolfgang Habermann
- Dr. Wolfgang Habermann war zwanzig Jahre in der Berufsausbildung eines internationalen Chemiekonzerns und parallel dazu als Lehrbeauftragter der Fachhochschule des Landes Rheinland-Pfalz tätig. Nach Aufgaben im Vertrieb von Aus- und Weiterbildungsleistungen eines renommierten Bildungsanbieters übernahm er als Vorstand und Präsident die Leitung einer privaten Hochschule, die er bis zu seinem Ruhestand innehatte. Heute ist ist er Gesellschafter und Consultant der H & L...
mehr...