Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-40745-5.jpg
15,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
85 Seiten, mit einer Abb. und 4 Tab., kartoniert
ISBN: 978-3-525-40745-5
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage, 2020
Wie gehen professionelle Berater und Therapeutinnen in der Begegnung mit dem Fremden um?... mehr
Die Anderen sind wir

Wie gehen professionelle Berater und Therapeutinnen in der Begegnung mit dem Fremden um? Neugierde, Verstehen und Empathie bestimmen auch hier gelingende Beziehungen. Die Autorinnen und Autoren erzählen aus eigener Erfahrung im Projekt Kulturendialog, wie sich psychosoziale Fachkräfte den Problemen von Geflüchteten alltags- und begegnungsbezogen sowie professionell und kultursensitiv nähern können. Es geht immer auch um die persönliche Auseinandersetzung mit den uns und dem in uns Fremden. Anhand guter Kulturdialoge wird sichtbar, wie professionelles Handeln funktionieren kann. Dieses praxisorientierte Buch führt Professionelle darin ein, wie man Vorurteile transformiert, etwa indem der Weg des Suchens wichtiger wird als das Gefundene; wie die Selbstreflexion zur Differenzierung des Fremden und zur Humanisierung der Begegnung führt. Last, not least wird die Vergleichbarkeit von Genderaspekten im Mehrkulturellen hinterfragt.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12,3 x 20,5 x 0,8cm, Gewicht: 0,102 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Weiterführende Links zu "Die Anderen sind wir"
Kundenbewertungen für "Die Anderen sind wir"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Corina Ahlers (Hg.)
    • Dr. Corina Ahlers, Psychologin, Dozentin, Systemische Familientherapeutin und Lehrtherapeutin für Systemische Therapie an der ÖAS (Österreichische Arbeitsgemeinschaft für Systemische Therapie und Systemische Studien) und Sigmund Freud Privatuniversität in Wien, ist derzeit zu den Themen Patchworks, Gender und kultureller Bindung tätig (www.familieneu.at).
      mehr...
    • Natascha Vittorelli (Hg.)
    • Dr. Natascha Vittorelli ist als Systemische Therapeutin an der Lehranstalt für Systemische Familientherapie in Wien sowie als Psychotherapeutin und Einzellehrtherapeutin in eigener Praxis tätig (www.vittorelli@perspektivewechseln.at).
      mehr...
    • Gustav Glück (Hg.)
    • Dr. Gustav Glück, Psychotherapeut in Ausbildung, ist in eigener Praxis in Wien (www.institut-entwicklung-mit-glück.at) und als Organisationsentwickler und Berater bei UNIQA tätig.
      mehr...
    • Aladin Nakshbandi (Hg.)
    • Aladin Nakshbandi, MBA an der Universität von Atlanta, war Berater für Entwicklung und Kommunikation in diversen arabischen Ländern, u. a. in Dubai. Er ist Gründer des Vereins SMART Academy in Wien, der sich bemüht, eine Brückenstellung zwischen arabischen Flüchtlingen und österreichischen Institutionen einzunehmen (www.SmartAcademy.at).
      mehr...
Leben. Lieben. Arbeiten: systemisch beraten Zur gesamten Reihe
978-3-525-40481-2.jpg
15,00 €
Digitale Medien und Neue Autorität
15,00 €
Hamsterrad Schule
Hamsterrad Schule
  • Benedikt Joos
15,00 €
978-3-525-40681-6.jpg
18,00 €
978-3-525-40657-1.jpg
15,00 €
978-3-525-40627-4.jpg
15,00 €
978-3-525-40507-9.jpg
Wege aus beruflichen Zwickmühlen
  • Julika Zwack,
  • Ulrike Bossmann
15,00 €
978-3-525-40809-4.jpg
Systemisch agil beraten
  • Frederick Meseck
15,00 €
978-3-525-40791-2.jpg
Kinderwunsch und Wirklichkeit
  • Bettina Klenke-Lüders
15,00 €
978-3-525-40753-0.jpg
Von der Erschöpfung zur Lebensfreude
  • Anke Lingnau-Carduck,
  • Katharina Kronenberg
15,00 €
Rechte Parolen kompetent kontern
20,00 €
U1_978-3-525-45027-7.jpg
Führen mit transformativer Autorität
  • Frank H. Baumann-Habersack
30,00 €
978-3-525-40746-2.jpg
25,00 €
Wegweiser Emotionsfokussierte Paartherapie
40,00 €
978-3-525-40830-8.jpg
Systemik, die
  • Tanja Kuhnert  (Hg.),
  • Nikola Siller  (Hg.)
58,00 €
978-3-525-40812-4.jpg
Arbeitsgeschichten
  • Klaus Obermeyer
19,00 €
Alleinerziehend
Alleinerziehend
  • Jeannette Hartmann
15,00 €
978-3-525-63066-2.jpg
Führen und Leiten in der Kirche
  • Detlef Dieckmann  (Hg.),
  • Daniel Dietzfelbinger  (Hg.),
  • Kristina Kühnbaum-Schmidt  (Hg.),
  • Christoph Meyns  (Hg.)
Handbuch Trauerbegegnung und -begleitung
Handbuch Trauerbegegnung und -begleitung
  • Monika Müller,
  • Sylvia Brathuhn,
  • Matthias Schnegg
32,00 €
Migrantenfamilien
Migrantenfamilien
  • Benjamin Bulgay,
  • Lena Suna Hirner
15,00 €
978-3-525-70307-6.jpg
20,00 €
978-3-525-40299-3.jpg
32,00 €
978-3-525-45916-4.jpg
Trauerforschung: Basis für praktisches Handeln
  • Heidi Müller,
  • Hildegard Willmann
23,00 €
978-3-525-45329-2.jpg
32,00 €
978-3-525-40744-8.jpg
Das Ganze Systemische Feld
  • Jochen Schweitzer,
  • Wilhelm Rotthaus,
  • Björn Enno Hermans
15,00 €
978-3-525-40743-1.jpg
Herausforderung Pflegefamilie
  • Iris Söhngen,
  • Vera Zech,
  • Marion Drach
15,00 €
Bestatten
Bestatten
  • Lutz Friedrichs
20,00 €
Fremd in der eigenen Familie
23,00 €
978-3-205-21116-7.jpg
Die Windsbraut
  • Hilde Berger
28,00 €
978-3-525-40624-3.jpg
15,00 €
978-3-525-40530-7.jpg
Hallo, ich lebe noch!
  • Stephanie Witt-Loers
28,00 €
978-3-525-40278-8.jpg
Nie wieder wir
  • Stephanie Witt-Loers
ab 18,00 €
978-3-525-40831-5.jpg
Abgetaucht, radikalisiert, verloren? Die...
  • Sarah Pohl,
  • Mirijam Wiedemann
25,00 €
978-3-525-30249-1.jpg
1989
  • Zsuzsa Breier
45,00 €
978-3-525-30219-4.jpg
39,00 €
978-3-525-80037-9.jpg
Sprache und Politik
  • Frank Decker  (Hg.)
22,00 €
978-3-525-37106-0.jpg
69,00 €
„Hier ist Krieg“
45,00 €
Texte erschließen und verstehen
Texte erschließen und verstehen
  • Peter Kuhlmann,
  • Henning Horstmann,
  • Matthias Korn
17,00 €
978-3-205-21278-2.jpg
Wer regiert Russland?
  • Steven Müller-Uhrig
69,00 €
U1_9783847012702.jpg
45,00 €
TIPP!
Wege aus der Angst
Wege aus der Angst
  • Gerald Hüther
23,00 €
U1_9783847010647.jpg
49,00 €
U1_9783847010265.jpg
Nicht 1 % Schizophrene
  • Florian Langegger
49,00 €
978-3-525-45913-3.jpg
Raus aus der Ohnmacht
  • Haim Omer,
  • Regina Haller
23,00 €
978-3-205-23241-4.jpg
Rotwelsch
  • Roland Girtler
25,00 €
978-3-412-51106-7.jpg
Zeitgeschichte der Dinge
  • Andreas Ludwig  (Hg.)
40,00 €
978-3-525-71148-4.jpg
25,00 €
978-3-525-31063-2.jpg
ab 18,00 €
978-3-525-40284-9.jpg
Flucht, Migration und Trauma: Die Folgen für...
  • Marianne Leuzinger-Bohleber  (Hg.),
  • Ulrich Bahrke  (Hg.),
  • Tamara Fischmann  (Hg.),
  • Simon Arnold  (Hg.),
  • Stephan Hau  (Hg.)
45,00 €
978-3-525-30189-0.jpg
39,00 €
978-3-525-70182-9.jpg
ab 20,00 €
978-3-525-40267-2.jpg
Unwiederbringlich
  • Monika Müller,
  • Matthias Schnegg
20,00 €
978-3-525-40259-7.jpg
Wenn das Leben pflügt
  • Alfried Längle,
  • Dorothee Bürgi
23,00 €