Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Beruflich in Griechenland
Trainingsprogramm für Manager, Fach- und Führungskräfte
Unter Mitarbeit von:
- Ulrike de Ponte
Sprache: Deutsch
144 Seiten, mit 7 Cartoons von Jörg Plannerer
ISBN: 978-3-525-49153-9
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2014
Griechenland, die Wiege des Abendlandes, das landschaftlich reizvolle Land der Sagen und Mythen,... mehr
Beruflich in Griechenland
Griechenland, die Wiege des Abendlandes, das landschaftlich reizvolle Land der Sagen und Mythen, Götter und Tempel, ist für die deutsche Wirtschaft ein traditioneller Geschäftspartner. Die Zusammenarbeit wird jedoch häufig durch gegenseitige Missverständnisse beeinträchtigt, die aus unterschiedlichen kulturellen Traditionen resultieren. Bereitet man sich intensiv und systematisch auf die kulturellen Besonderheiten der griechischen Partner vor, können Missverständnisse vermieden oder zumindest reduziert werden und die geschäftlichen Aktivitäten verlaufen erfolgreich.Mit diesem bewährten, wissenschaftlich fundierten Trainingsprogramm können sich deutsche Fach- und Führungskräfte anhand authentischer Interaktionssituationen mit landestypischen Denk- und Verhaltensweisen vertraut machen. Unerwartete, irritierende und unverständliche Begegnungen im Geschäftsalltag gehören so der Vergangenheit an.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12,3 x 20,5 x 1cm, Gewicht: 0,179 kg
Sicherheits- und Produktressourcen:
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
Kundenbewertungen für "Beruflich in Griechenland"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Melanie Maurus
- Melanie Maurus studierte Diplom-Psychologie an der Universität Regensburg und absolvierte die Zusatzausbildung Internationale Handlungskompetenz" an der OTH Regensburg. Sie ist im Bereich Human Resources International tätig."
mehr...
-
- Daniela Weis
- Daniela Weis studiert Diplom-Psychologie an der Universität Regensburg und absolviert die Zusatzausbildung »Internationale Handlungskompetenz« an der OTH Regensburg. Sie ist am Lehrstuhl Theologische Anthropologie und Wertorientierung der Universität Regensburg tätig.
mehr...
-
- Alexander Thomas
- Dr. phil. Dr. h.c. Alexander Thomas ist emeritierter Professor der Universität Regensburg, wo er bis 2005 an der Abteilung Sozialpsychologie und Organisationspsychologie tätig war. Er ist Gründungsmitglied des Regensburger »Instituts für Kooperationsmanagement« (IKO).
mehr...
Handlungskompetenz im Ausland. Zur gesamten Reihe
Beruflich in Brasilien
- Susanna Brökelmann,
- Alexander Thomas,
- Christin-Melanie Fuchs,
- Stefan Kammhuber
25,00 €
Beruflich in Brasilien
- Susanna Brökelmann,
- Alexander Thomas,
- Christin-Melanie Fuchs,
- Stefan Kammhuber
25,00 €