Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Sprache:
Deutsch
173 Seiten, mit 7 Cartoons von Jörg Plannerer
ISBN: 978-3-525-49148-5
Vandenhoeck & Ruprecht,
1. Auflage 2011, 2013
Donaudelta, Moldauklöster, Schwarzes Meer und die Kirchenburgen am Rand der Karpaten, die neben... mehr
Beruflich in Rumänien
Donaudelta, Moldauklöster, Schwarzes Meer und die Kirchenburgen am Rand der Karpaten, die neben Braunbären den berühmten Graf Dracula beheimat(et)en – Rumänien ist ein landschaftlich und kulturell reiches Land. Rumänien und Deutschland verbindet durch die Siebenbürger Sachsen und die Banater Schwaben eine fast tausendjährige gemeinsame Kulturtradition. Die politischen und wirtschaftlichen Beziehungen haben sich seit dem Fall des Eisernen Vorhanges intensiviert, mittlerweile sind zahlreiche deutsche Unternehmen in Rumänien tätig. Trotz alledem gibt es zwischen beiden Kulturen zahlreiche Unterschiede, die zu Missverständnissen in der beruflichen Zusammenarbeit und im Alltagsleben führen können. Dieses Trainingsprogramm bietet Fach- und Führungskräften Orientierung und Hilfe, indem es eine Reihe von realen, kulturbedingt als kritisch empfundenen Begegnungssituationen aus dem deutsch-rumänischen Geschäftsalltag vorstellt. Jede Situation ist als selbständige Übung aufgebaut, die dem Leser schrittweise das Denken, Fühlen und Handeln der Rumänen näher bringt. Lösungsvorschläge zu jeder Übung unterstützen den Transfer des Gelernten in die Praxis.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12,3 x 20,5 x 1,2cm, Gewicht: 0,216 kg
Kundenbewertungen für "Beruflich in Rumänien"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Alexander Thomas
- Dr. phil. Dr. h.c. Alexander Thomas ist emeritierter Professor der Universität Regensburg, wo er bis 2005 an der Abteilung Sozialpsychologie und Organisationspsychologie tätig war. Er ist Gründungsmitglied des Regensburger »Instituts für Kooperationsmanagement« (IKO).
mehr...
Handlungskompetenz im Ausland.
Zur gesamten Reihe
Beruflich in Brasilien
- Susanna Brökelmann,
- Alexander Thomas,
- Christin-Melanie Fuchs,
- Stefan Kammhuber
23,00 €
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
Antisemitismus zwischen Kontinuität und...
- Lennard Schmidt (Hg.),
- Andreas Borsch (Hg.),
- Salome Richter (Hg.),
- Marc Seul (Hg.),
- Luca Zarbock (Hg.),
- Niels Heudtlaß (Hg.)
45,00 €
Hochkultur und Gewalt – Haute culture et violence
- Willi Jung (Hg.),
- John Scheid (Hg.),
- Nicolas Wernert (Hg.)
40,00 €
NEU
NEU
NEU
Achtzehntes Jahrhundert populär
- Thomas Wallnig (Hg.),
- Thomas Assinger (Hg.),
- Elisabeth Lobenwein (Hg.)
49,00 €
NEU
War and Peace in the Religious Conflicts of the...
- Gianmarco Braghi (Hg.),
- Davide Dainese (Hg.)
100,00 €
NEU
NEU
Kooperation im Kinderschutz
- Birgit Averbeck (Hg.),
- Filip Caby (Hg.),
- Björn Enno Hermans (Hg.),
- Ansgar Röhrbein (Hg.)
ca. 49,00 €
NEU
Vom Un-Glück – Gibt es Glück im Leid?
- Sylvia Brathuhn (Hg.),
- Erika Schärer-Santschi (Hg.),
- Rainer Simader (Hg.)
ab 18,00 €
Reihe
NEU
Österreichisches Jahrbuch für Politik 2021
- Andreas Khol (Hg.),
- Stefan Karner (Hg.),
- Wolfgang Sobotka (Hg.),
- Bettina Rausch (Hg.),
- Günter Ofner (Hg.)
45,00 €
Open Access
NEU
NEU
Gesellschaft als staatliche Veranstaltung?
- Jörg Ganzenmüller (Hg.),
- Bertram Triebel (Hg.),
- Jörg Ganzenmüller (Hg.)
35,00 €