Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-49141-6.jpg
   

Beruflich in den Niederlanden

Trainingsprogramm für Manager, Fach- und Führungskräfte

Mit Zeichnungen von:
  • Jörg Plannerer
ab 23,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
168 Seiten, mit Cartoons von Jörg Plannerer
ISBN: 978-3-525-49141-6
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2008
Obwohl die Niederlande ein Nachbarland sind und auf politischer Ebene seit Jahrzehnten eine enge... mehr
Beruflich in den Niederlanden
Obwohl die Niederlande ein Nachbarland sind und auf politischer Ebene seit Jahrzehnten eine enge Zusammenarbeit besteht, unterscheidet sich die niederländische Unternehmenskultur erheblich von der deutschen. Dies äußert sich in den Bereichen Personalführung, Verhandlungen, Beschlussfassung und Kontaktpflege, aber auch im Umgang mit Konflikten. Dieses bewährte Trainingsprogramm basiert auf einer Vielzahl von Interviews mit deutschen Fach- und Führungskräften, die über ihre Erfahrungen in Niederlanden berichten. Es beschreibt die wichtigsten kulturellen Unterschiede anhand anschaulicher Beispiele, erläutert Hintergründe und zeigt konkrete Lösungsmöglichkeiten auf. Auf diese Weise wird mit den landestypischen Gepflogenheiten vertraut gemacht und die interkulturelle Kompetenz ausgebaut. Einem erfolgreichen Arbeits- und Lebensalltag steht nach der Lektüre nichts mehr im Weg. Der Band eignet sich sowohl für das Selbststudium als auch für ein Gruppentraining.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12,3 x 20,5 x 1,3cm, Gewicht: 0,208 kg
Kundenbewertungen für "Beruflich in den Niederlanden"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Boris U. Schlizio
    • Boris U. Schlizio M. A., Psychologe, hat Internationales Recht und Europarecht in Amsterdam studiert und ist Referent im Bereich Human Factors Training bei der Deutschen Lufthansa.
      mehr...
    • Ute Schürings
    • Dr. Ute Schürings ist Beraterin/Trainerin für interkulturelle Kommunikation (Schwerpunkt Benelux) und Lehrbeauftragte der Universität zu Köln.
      mehr...
    • Alexander Thomas
    • Dr. phil. Dr. h.c. Alexander Thomas ist emeritierter Professor der Universität Regensburg, wo er bis 2005 an der Abteilung Sozialpsychologie und Organisationspsychologie tätig war. Er ist Gründungsmitglied des Regensburger »Instituts für Kooperationsmanagement« (IKO).
      mehr...
Handlungskompetenz im Ausland. Zur gesamten Reihe