Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Vertrauen in sozialen Systemen – Gefahr oder Chance?
Ein Lesebuch für Coaching, Beratung und Therapie
Sprache: Deutsch
ca. 160 Seiten, E-Buch Text
ISBN: 978-3-647-40875-0
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2025
Vertrauen ist in relevanten sozialen Prozessen unverzichtbar. Oft wird es als gegeben angenommen.... mehr
Vertrauen in sozialen Systemen – Gefahr oder Chance?
Vertrauen ist in relevanten sozialen Prozessen unverzichtbar. Oft wird es als gegeben angenommen. Walter Schwertl erklärt, dass das Entstehen und Bewahren von Vertrauen nicht von menschlicher Kommunikation zu trennen ist. Vertrauen ist eine Kommunikationsleistung und verliert damit seinen schicksalhaften Charakter. Ausgehend von Grundvertrauen, das Voraussetzung für gelingendes Leben ist, werden die Kategorien gerichtetes Vertrauen und Zuversicht eingeführt. Fundierte Definitionen bringen eine nachvollziehbare Ordnung in die Bedeutungen von Vertrauen. Ausgehend von dieser theoretischen Rahmung widmet sich der Autor einzelnen Arbeitsfeldern. Mit authentischem Praxismaterial lässt er die Leserschaft an Beratungsprozessen von Businesscoaching bis zur Familien- und Paartherapie teilhaben. Die große thematische Bandbreite und Perspektivenvielfalt machen dieses Werk zu einem spannenden Lesebuch.
Sicherheits- und Produktressourcen:
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
Kundenbewertungen für "Vertrauen in sozialen Systemen – Gefahr oder Chance?"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Walter Schwertl
- Dr. phil. Walter Schwertl, Klinischer Psychologe (BDP), systemischer Therapeut, Lehrtherapeut, Supervisor (SG), Senior Coach (DBVC), war Professor an der Internationalen Berufsakademie in Darmstadt, Gründer und Leiter des Instituts für systemische Theorie und Praxis Frankfurt und ist geschäftsführender Inhaber von Schwertl & Partner.
mehr...
NEU
NEU
Das I-Moment: Systemisch spielen, improvisieren...
- Maja Dshemuchadse,
- Stefan Scherbaum,
- Tobias Wolf
ca. 32,00 €
NEU
NEU
NEU
Der selbstgeplante Tod – Vom Sterbewunsch zum...
- Heiner Melching (Hg.),
- Lukas Radbruch (Hg.),
- Rainer Simader (Hg.)
ab 18,00 €
Systemisch-lösungsorientierte Gesprächsführung...
- Holger Lindemann,
- Ursula Günster-Schöning,
- Petra Lahrkamp,
- Nikola Siller
35,00 €
NEU
Krisenintervention kompakt
- Otto Hofer-Moser,
- Gerhard Hintenberger,
- Melitta Schwarzmann,
- Rita De Dominicis,
- Franz Brunner
20,00 €