Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-40830-8.jpg

Systemik, die

Feministische Perspektiven systemischer Theorie und Praxis

58,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
532 Seiten, mit 28 farb. Abb. u. 1 Tab., gebunden
ISBN: 978-3-525-40830-8
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2025, 2024
Seit den Anfängen systemischer Beratung und Therapie haben Frauen wichtige Beiträge zur... mehr
Systemik, die
Seit den Anfängen systemischer Beratung und Therapie haben Frauen wichtige Beiträge zur Entwicklung von Theorie und Praxis geleistet. Nur wenige von ihnen sind heute bekannt, denn auch im systemischen Diskurs haben patriarchale Strukturen, Glaubenssätze und Verhaltensmuster Spuren hinterlassen. Die Wegbereiter*innen systemischer Praxis verfolgten das Ziel, nicht nur eine gute Begleitung von Klient*innen zu gestalten, sondern auch auf hinderliche gesellschaftliche Strukturen, Interaktionsmuster und herrschende Machtverhältnisse hinzuweisen und diese zu verändern. Tanja Kuhnert und Nikola Siller reisen zu den Wurzeln der Systemik, um gemeinsam mit vielen Kolleg*innen die systemische Theorie und Praxis gendersensibel und machtkritisch neu zu kontextualisieren und weiterzuentwickeln. Sie würdigen das Schaffen und Wirken vieler Frauen, die an der Entwicklung des systemischen Denkens und Handelns beteiligt waren und zeigen auf, wie patriarchale Muster in der systemischen Theorie und Praxis wirken. Dieser Band bündelt feministische, machtkritische und diskriminierungssensible Sichtweisen auf die Systemik und setzt sie in einen historischen und gesellschaftspolitischen Rahmen. Zugleich macht das Buch Stolpersteine gleichberechtigter Zusammenarbeit sichtbar und enthält zahlreiche Impulse zur Reflexion und Weiterentwicklung der Systemik.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,5 x 24,5 x 4cm, Gewicht: 1,127 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Geschützte Downloads:
Bitte melden Sie sich an und geben den Code aus dem Buch ein, um geschützte Downloads herunterzuladen.
Pressestimmen

»Das Werk ist ein hervorragendes Beispiel, welchen Gewinn es bringt, die verborgenen Geschichten der Frauen in der Theorie- und Praxisentwicklung aufzuzeigen und ihre feministischen Ansätze aufzugreifen. Es wäre erfreulich, wenn Akteur_innen auch anderer Therapieschulen diesem Beispiel folgen würden.«
Dr. Barbara Stiegler, socialnet Rezensionen, 18.03.2025

»Ein hervorragendes Grundlagenwerk für eine zeitgemäße, diskriminierungskritische, systemische Beratung.«
Hubert Kuhn, Training aktuell 06/2025

Kundenbewertungen für "Systemik, die"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Tanja Kuhnert (Hg.)
    • Tanja Kuhnert, Diplom-Sozialarbeiterin, M. A. Gesundheits- und Sozialmanagement, ist Lehrende für Systemische Beratung, (Familien-)Therapie, Coaching und Supervision (DGSF) und Redaktionsmitglied der systemischen Fachzeitschrift systeme. Sie ist Gründerin und Geschäftsführerin von cambiat – systemisches Institut in Köln. Neben der Lehre arbeitet sie zudem in der eigenen Beratungspraxis Lösungsraum Köln.Aktuelle Schwerpunkthemen in Fortbildung und Trainings sind Trauma und psychische...
      mehr...
    • Nikola Siller (Hg.)
    • Nikola Siller, Politikwissenschaftlerin M.A., Lehrende (SG/DGSF) für Systemische Beratung, Coaching und Organisationsentwicklung, ist Geschäftsführerin der gleichstellungspolitischen Kontakt- und Beratungsstellevon Kompanera e. V. in Münster und freiberuflich tätig als Coach, Supervisorin und Organisationsberaterin sowie Lehrende an Universitäten und Weiterbildungsinstituten. Neben systemischen Formen der Gesprächsführung und Beratung liegen ihre Schwerpunkte auf System- und...
      mehr...
Genogramme
Genogramme
  • Maria Borcsa  (Hg.),
  • Ivy Daure  (Hg.)
40,00 €
978-3-525-40867-4.jpg
Existenzieller Stress: Impulse für die...
  • Georg Endres,
  • Gerhard Bergmann
55,00 €
978-3-525-40048-7.jpg
35,00 €
978-3-412-53123-2.jpg
Hausgeister!
  • Florian Schäfer,
  • Janin Pisarek,
  • Hannah Gritsch
35,00 €
Mit Fantasie zur Kooperation
50,00 €
978-3-525-40035-7.jpg
Black-Box-Methoden
  • Jens Förster
28,00 €
978-3-525-40011-1.jpg
32,00 €
978-3-525-40016-6.jpg
99 ½ Tipps für Paartherapeut:innen
  • Katharina Henz,
  • Claudia Bernt
25,00 €
Worte in Bildern
Worte in Bildern
  • Hanna Kreuz
38,00 €
978-3-412-52890-4.jpg
100,00 €
Die Organisationscoaching-Methode
Die Organisationscoaching-Methode
  • Hüseyin Özdemir,
  • Barbara Lagler Özdemir
35,00 €
U1_9783847015376.jpg
Politisches Graffiti
  • Martin Papenbrock  (Hg.),
  • Doris Tophinke  (Hg.)
25,00 €
Hypnosystemische Lebensberatung
28,00 €
978-3-525-40810-0.jpg
28,00 €
Digitale Medien und Neue Autorität
15,00 €
978-3-525-40745-5.jpg
Die Anderen sind wir
  • Corina Ahlers  (Hg.),
  • Natascha Vittorelli  (Hg.),
  • Gustav Glück  (Hg.),
  • Aladin Nakshbandi  (Hg.)
15,00 €
978-3-525-40695-3.jpg
Mehr als Unsinn
  • Björn von Schlippe,
  • Arist von Schlippe
25,00 €
978-3-525-40844-5.jpg
Essenzen der Aufstellungsarbeit
  • Kirsten Nazarkiewicz  (Hg.),
  • Peter Bourquin  (Hg.)
35,00 €
978-3-525-45911-9.jpg
Systemische Kompetenzen entwickeln
  • Petra Bauer  (Hg.),
  • Marc Weinhardt  (Hg.)
35,00 €
Neue Autorität – Das Handbuch
Neue Autorität – Das Handbuch
  • Bruno Körner  (Hg.),
  • Martin Lemme  (Hg.),
  • Stefan Ofner  (Hg.),
  • Tobias von der Recke  (Hg.),
  • Claudia Seefeldt  (Hg.),
  • Herwig Thelen  (Hg.)
55,00 €
978-3-525-40367-9.jpg
Personalmanagement in Familienunternehmen
  • Robert Kebbekus,
  • Dana Haralambie
50,00 €
Demnächst
NEU
Demnächst
978-3-412-53361-8.jpg
ca. 35,00 €
Demnächst
Demnächst
978-3-525-31170-7.jpg
ca. 29,00 €
Demnächst
NEU
978-3-412-53110-2.jpg
Geschichte des Ruhrgebiets
  • Nicolai Hannig  (Hg.),
  • Ute Schneider  (Hg.)
59,00 €
NEU
Demnächst
Demnächst
Demnächst
Demnächst
NEU
NEU
978-3-412-53286-4.jpg
60,00 €
NEU
978-3-525-40870-4.jpg
Das I-Moment: Systemisch spielen, improvisieren...
  • Maja Dshemuchadse,
  • Stefan Scherbaum,
  • Tobias Wolf
32,00 €
 Open Access
NEU
978-3-525-31160-8.jpg
Oyfn Sheydveg
  • Joshua M. Karlip  (Hg.)
NEU
978-3-412-53278-9.jpg
Die Kunst des Geschäftemachens
  • Sophia Barth-Coorssen
80,00 €
NEU
978-3-525-56567-4.jpg
Werbung für das Reich Gottes
  • Veronika Albrecht-Birkner  (Hg.),
  • Thomas Ijewski  (Hg.),
  • Thomas K. Kuhn  (Hg.),
  • Jan Carsten Schnurr  (Hg.)
120,00 €
NEU
Learning to Pray
Learning to Pray
  • Pieter Veerman
120,00 €
978-3-525-46296-6.jpg
Das Spielgespräch
  • Bernd Reiners
35,00 €
NEU
978-3-911065-12-2.jpg
Der Senat im frühen Rom
  • Florian Rudolf Forster
75,00 €
 Open Access
NEU
978-3-412-53227-7.jpg
Otmars Welten
  • Sebastian Scholz  (Hg.),
  • Sabrina Vogt  (Hg.),
  • Gordon Blennemann  (Hg.)
NEU
978-3-412-53214-7.jpg
Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Rheinland
  • Anselm Faust  (Hg.),
  • Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde  (Hg.)
29,00 €
NEU
978-3-412-53232-1.jpg
Welterfahrung in Tönen
  • Hans-Joachim Giegel
40,00 €
Demnächst
NEU
U1_9783847018285.jpg
Religionen und Freiheiten
  • Anna Mambelli  (Hg.),
  • Markus Mülke  (Hg.)
55,00 €
NEU
978-3-525-46290-4.jpg
25,00 €
978-3-412-53034-1.jpg
49,00 €
NEU
978-3-525-40833-9.jpg
Die therapeutische Kompetenz der Pferde
  • Birgit Heintz  (Hg.),
  • Marika Weiger  (Hg.)
39,00 €
NEU
978-3-525-50220-4.jpg
Medien des Kirchenkampfes
  • Siegfried Hermle  (Hg.),
  • Henning Pahl  (Hg.)
100,00 €