Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-40030-2.jpg
18,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
96 Seiten, mit 5 Abb. , kartoniert
ISBN: 978-3-525-40030-2
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2024
Bildung als hohes gesellschaftliches Gut soll Schüler:innen an ein gelingendes Erwachsenenleben... mehr
Schule und Supervision

Bildung als hohes gesellschaftliches Gut soll Schüler:innen an ein gelingendes Erwachsenenleben in der Gesellschaft heranführen. Um dieses Ziel zu erreichen, benötigen Pädagog:innen – von der Schulleitung bis zur Lehrkraft – stetig sowohl Reflexionsmöglichkeiten als auch Entlastung. Dieses Buch zeigt auf, wie umfassende professionelle Supervision dies leistet und wie sie im Schulsystem fest verortet werden könnte. Das praxisnahe Sachbuch betrachtet das Beratungsformat Supervision beziehungsweise Coaching im staatlichen Schulsystem als ein gefordertes, wirksames, jedoch nach wie vor (zu) selten realisiertes Beratungsangebot. Zudem bietet es anhand vieler Falldarstellungen Einblick in ein einzigartiges System organisationsinterner, arbeitsweltlicher Beratung.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12 x 18,5 x 0,6cm, Gewicht: 0,105 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Weiterführende Links zu "Schule und Supervision"
Kundenbewertungen für "Schule und Supervision"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Viktoria Munk-Oppenhäuser
    • Dr. Viktoria Munk-Oppenhäuser, Diplom-Psychologin, hat im Bereichder Psychosozialen Notfallversorgung an Schulen promoviert sowie an den Lehrstühlen für Arbeits-,Betriebs- und Organisationspsychologie und für PädagogischePsychologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena gelehrt. Sie leitet das Referat„Schulentwicklung, Lehrerbildung und Schulpsychologischer Dienst“ am StaatlichenSchulamt Ostthüringen. Zudem ist sie als DGSv-zertifizierte Supervisorin in freierPraxis tätig.
      mehr...
    • Annemarie Herrmann
    • Annemarie Herrmann, Diplom-Psychologin, ist langjährige Referentin imSchulpsychologischen Dienst Thüringens und verantwortet den landesweiten Arbeitskreis „Beratungslehreraus- und -fortbildung“. Sie leitet regelmäßig Zertifizierungskurse für Beratungslehrkräfte, ist Konfliktmanagerin (FH), Systemische Beraterin und Therapeutin (DGSF).
      mehr...
    • Matthias Munk
    • Matthias Munk ist als geprüfter Psychologischer Berater (VfP), Heilpraktiker fürPsychotherapie und Entspannungstrainer in eigener Praxis tätig. Er arbeitet alsDozent für das Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung undMedien sowie für die Paracelsus Heilpraktikerschulen in Erfurt und Jena.
      mehr...
Beraten in der Arbeitswelt Zur gesamten Reihe
978-3-525-40035-7.jpg
Black-Box-Methoden
  • Jens Förster
28,00 €
978-3-525-40011-1.jpg
32,00 €
NEU
978-3-525-40837-7.jpg
55,00 €
Mit Fantasie zur Kooperation
50,00 €
978-3-525-40812-4.jpg
Arbeitsgeschichten
  • Klaus Obermeyer
19,00 €
Hamsterrad Schule
Hamsterrad Schule
  • Benedikt Joos
15,00 €
978-3-525-40844-5.jpg
Essenzen der Aufstellungsarbeit
  • Kirsten Nazarkiewicz  (Hg.),
  • Peter Bourquin  (Hg.)
35,00 €
978-3-525-40495-9.jpg
39,00 €
978-3-525-40567-3.jpg
Lehrsupervision im Fokus
  • Edeltrud Freitag-Becker  (Hg.),
  • Mechtild Grohs-Schulz  (Hg.),
  • Heidi Neumann-Wirsig  (Hg.)
40,00 €
Demnächst
978-3-525-40066-1.jpg
ca. 28,00 €
NEU
978-3-525-40837-7.jpg
55,00 €
978-3-525-40048-7.jpg
35,00 €
978-3-525-40761-5.jpg
Systemisch arbeiten mit Jugendlichen
  • Hans-Werner Eggemann-Dann,
  • Andreas Fryszer
ab 40,00 €
978-3-525-40035-7.jpg
Black-Box-Methoden
  • Jens Förster
28,00 €
Gespräche auf den Punkt
Gespräche auf den Punkt
  • Frank Ertel,
  • Christian Klein,
  • Ute Lohmann,
  • Detlev Prößdorf
20,00 €
978-3-525-40011-1.jpg
32,00 €
978-3-525-40010-4.jpg
Beziehungen bauen
  • Ahuti Alice Müller,
  • Ullrich Beumer
18,00 €
978-3-525-40009-8.jpg
19,00 €
Die Organisationscoaching-Methode
Die Organisationscoaching-Methode
  • Hüseyin Özdemir,
  • Barbara Lagler Özdemir
35,00 €
978-3-525-40805-6.jpg
Systemisch visualisieren: Einfach machen!
  • Wiebke Lückert,
  • Franziska Brauner
35,00 €
978-3-525-40749-3.jpg
35,00 €
978-3-647-45416-0.jpg
Jenseits des Individuums – Emotion und...
  • Timo Hoyer  (Hg.),
  • Ullrich Beumer  (Hg.),
  • Marianne Leuzinger-Bohleber  (Hg.)
45,00 €
Werkzeug Sprache in Therapie, Beratung und Supervision
50,00 €
978-3-525-01470-7.jpg
Autorität ohne Gewalt
  • Haim Omer,
  • Arist von Schlippe
29,00 €
TIPP!
978-3-525-45904-1.jpg
Gewusst wie, gewusst warum: Die Logik...
  • Arist von Schlippe,
  • Jochen Schweitzer
28,00 €
978-3-525-40622-9.jpg
Systemische Methoden in Familienberatung und...
  • Andreas Eickhorst  (Hg.),
  • Ansgar Röhrbein  (Hg.)
40,00 €
978-3-525-49162-1.jpg
Mit dem Dritten sieht man besser
  • **Stefan Busse,
  • **Erhard Tietel
19,00 €
978-3-525-40293-1.jpg
19,00 €
978-3-525-46162-4.jpg
Teamkompetenz
  • Willy Christian Kriz,
  • Brigitta Nöbauer
45,00 €
978-3-647-99557-1.jpg
28,00 €
978-3-525-40567-3.jpg
Lehrsupervision im Fokus
  • Edeltrud Freitag-Becker  (Hg.),
  • Mechtild Grohs-Schulz  (Hg.),
  • Heidi Neumann-Wirsig  (Hg.)
40,00 €
978-3-525-49137-9.jpg
40,00 €
978-3-525-49163-8.jpg
35,00 €
978-3-525-40371-6.jpg
Teamcoaching und Teamsupervision
  • Klaus Obermeyer,
  • Harald Pühl
32,00 €
978-3-525-40273-3.jpg
Triff eine Entscheidung!
  • Hans Brunner,
  • Josef Heck
25,00 €
978-3-525-46247-8.jpg
45,00 €
978-3-525-46253-9.jpg
Mehr Teamkompetenz
  • Brigitta Nöbauer,
  • Willy Christian Kriz
29,00 €
978-3-525-40362-4.jpg
Der VerständigungsWürfel
  • Daniela Dujmić-Erbe
45,00 €