Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-40867-4.jpg

Existenzieller Stress: Impulse für die systemische Praxis

Grundlagen, Haltungen und Handlungsräume

55,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
498 Seiten, durchgehend farbig, mit zahlreichen Abb. und Tab., gebunden
ISBN: 978-3-525-40867-4
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2024
Globale Entwicklungen und Ereignisse in der Umwelt aktivieren immer häufiger existenzielle... mehr
Existenzieller Stress: Impulse für die systemische Praxis
Globale Entwicklungen und Ereignisse in der Umwelt aktivieren immer häufiger existenzielle Reaktionen im menschlichen Organismus. Was können wir dagegen tun? Wie können wir unser Stresslevel reduzieren? – Eine wichtige Frage, insbesondere für Fachkräfte in therapeutischen, psychosozialen und erzieherischen Arbeitsfeldern. Es gibt Situationen im Leben, in denen Orientierung verloren geht und Menschen aus der Balance kommen. Stress ist vorprogrammiert. Aber wie genau entstehen Stressreaktionen im Körper und was unterscheidet existenziellen Stress vom Alltagserleben? Auf Basis grundlegender wissenschaftlicher Erkenntnisse stellen Georg Endres und Gerhard Bergmann verständliche und praxisnahe Vorgehensweisen für einen neuen Umgang mit Stress vor. Sie zeigen, wie kleine Schritte im beruflichen Umfeld und im privaten Bereich zu einer neuen Ausrichtung und einem gesünderen Leben führen können. Die vorgeschlagenen systemischen Interventionen bieten einen sofortigen Transfer in die Praxis und unterstützen bei einer Neuausrichtung. Fachkräfte im psychosozialen Bereich bekommen alternative Verhaltensweisen und Schutzmöglichkeiten praxisnah dargestellt, um eigene Erschöpfungszustände zu verhindern. Die Ansätze bieten Orientierung für erweiterte Handlungsausrichtung und Steuerung, denn nur wenn die Unterstützenden selbst gut aufgestellt sind, können sie anderen in Stresssituationen helfen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,5 x 24,5 x 3,8cm, Gewicht: 1,061 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Existenzieller Stress: Impulse für die systemische Praxis"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Georg Endres
    • Georg Endres, Diplom-Sozialpädagoge (FH), Systemischer Familientherapeut (DGSF), Systemischer Supervisor (DGSF), ist in der klinischen Sozialarbeit in der Allgemeinpsychiatrie mit den Behandlungsschwerpunkten Familienmedizin und psychische Störungen rund um die Geburt eines Kindes tätig. Freiberuflich arbeitet er als systemischer Supervisor und Coach mit den Schwerpunkten im systemischen Stress- und Gesundheitsmanagement. Er verfügt über langjährige Erfahrungen in der Arbeit in sozialen...
      mehr...
    • Gerhard Bergmann
    • Gerhard Bergmann, Diplom-Sozialpädagoge (FH), Systemischer Familientherapeut (DGSF), Systemischer Supervisor (DGSF), Systemischer Organisationsentwickler (DGSF), ist seit Jahren selbständig in diesen Bereichen im Großraum Nürnberg tätig. Schwerpunkte sind im Bereich des Gesundheitsmanagement, des Coachings von Führungskräften und in der Prozessbegleitung sensibler stressintensiver Phasen von Systemen. Er verfügt zudem über langjährige Erfahrungen in der Arbeit in sozialen Brennpunkten und...
      mehr...
978-3-525-40830-8.jpg
Systemik, die
  • Tanja Kuhnert  (Hg.),
  • Nikola Siller  (Hg.)
58,00 €
978-3-525-40011-1.jpg
32,00 €
978-3-525-40020-3.jpg
Systemische Sternstunden
  • Claude-Hélène Mayer
29,00 €
978-3-525-45034-5.jpg
Anker – Gruppencoaching zu Wachsamer Sorge für...
  • Zohar Lotringer-Sagi,
  • Haim Omer,
  • Kathrin Schneider
50,00 €
978-3-525-40017-3.jpg
35,00 €
978-3-525-40549-9.jpg
40,00 €
978-3-525-40810-0.jpg
28,00 €
TIPP!
978-3-525-45904-1.jpg
Gewusst wie, gewusst warum: Die Logik...
  • Arist von Schlippe,
  • Jochen Schweitzer
28,00 €
978-3-525-49161-4.jpg
Die systemische Haltung
  • Manuel Barthelmess
29,00 €
978-3-525-40507-9.jpg
Wege aus beruflichen Zwickmühlen
  • Julika Zwack,
  • Ulrike Bossmann
15,00 €
NEU
978-3-525-40870-4.jpg
Das I-Moment: Systemisch spielen, improvisieren...
  • Maja Dshemuchadse,
  • Stefan Scherbaum,
  • Tobias Wolf
32,00 €
978-3-525-46296-6.jpg
Das Spielgespräch
  • Bernd Reiners
35,00 €
NEU
978-3-525-46295-9.jpg
28,00 €
NEU
978-3-525-46290-4.jpg
25,00 €
978-3-412-53034-1.jpg
49,00 €
978-3-525-40054-8.jpg
Selbstwirksamkeit entfalten
  • Gabriela von Witzleben
28,00 €
NEU
978-3-525-46291-1.jpg
20,00 €
NEU
978-3-525-40833-9.jpg
Die therapeutische Kompetenz der Pferde
  • Birgit Heintz  (Hg.),
  • Marika Weiger  (Hg.)
39,00 €
978-3-525-40831-5.jpg
Abgetaucht, radikalisiert, verloren? Die...
  • Sarah Pohl,
  • Mirijam Wiedemann
25,00 €
NEU
978-3-525-40836-0.jpg
28,00 €
978-3-525-31161-5.jpg
Das doppelte Lieschen
  • Jürgen Gückel
23,00 €
NEU
978-3-412-53202-4.jpg
Die Erinnerung der Hydra
  • Moritz Peter Herrmann
90,00 €
978-3-525-40761-5.jpg
Systemisch arbeiten mit Jugendlichen
  • Hans-Werner Eggemann-Dann,
  • Andreas Fryszer
ab 40,00 €
Genogramme
Genogramme
  • Maria Borcsa  (Hg.),
  • Ivy Daure  (Hg.)
40,00 €
Gefühlserben
Gefühlserben
  • Sven Rohde
28,00 €
978-3-412-52976-5.jpg
49,00 €
Zwischen den Welten: Filterblasenkinder verstehen und unterstützen
Zwischen den Welten: Filterblasenkinder...
  • Sarah Pohl,
  • Mirijam Wiedemann
25,00 €
Handbuch Themenzentrierte Interaktion (TZI)
Handbuch Themenzentrierte Interaktion (TZI)
  • Jochen Spielmann  (Hg.),
  • Antje Röckemann  (Hg.)
45,00 €
978-3-205-21678-0.jpg
40,00 €
978-3-525-40007-4.jpg
Autorität durch Beziehung
  • Haim Omer,
  • Arist von Schlippe
30,00 €
978-3-525-40695-3.jpg
Mehr als Unsinn – limitierte Vorzugsausgabe
  • Björn von Schlippe,
  • Arist von Schlippe
225,00 €
TIPP!
978-3-525-31114-1.jpg
28,00 €
Eiderstedt
Eiderstedt
  • Albert Panten  (Hg.),
  • Thomas Steensen  (Hg.),
  • Haik-Thomas Porada  (Hg.)
35,00 €
978-3-412-50743-5.jpg
Trolle
  • Rudolf Simek
39,00 €
978-3-525-77023-8.jpg
Starke Frauen in Bibel und Kirchengeschichte
  • Inga Effert,
  • Gunther vom Stein
20,00 €
978-3-525-49166-9.jpg
50,00 €
978-3-525-49158-4.jpg
18,00 €
978-3-525-45372-8.jpg
Systemisches Handwerk
  • Rainer Schwing,
  • Andreas Fryszer
39,00 €