Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-40867-4.jpg
     

Existenzieller Stress: Impulse für die systemische Praxis

Grundlagen, Haltungen und Handlungsräume

ca. 40,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Erscheint im März 2024

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
ca. 304 Seiten, durchgehend farbig, mit zahlreichen Abb. und Tab., gebunden
ISBN: 978-3-525-40867-4
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2024
Globale Entwicklungen und Ereignisse in der Umwelt aktivieren immer häufiger existenzielle... mehr
Existenzieller Stress: Impulse für die systemische Praxis
Globale Entwicklungen und Ereignisse in der Umwelt aktivieren immer häufiger existenzielle Reaktionen im menschlichen Organismus. Was können wir dagegen tun? Wie können wir unser Stresslevel reduzieren? – Eine wichtige Frage, insbesondere für Fachkräfte in therapeutischen, psychosozialen und erzieherischen Arbeitsfeldern. Es gibt Situationen im Leben, in denen Orientierung verloren geht und Menschen aus der Balance kommen. Stress ist vorprogrammiert. Aber wie genau entstehen Stressreaktionen im Körper und was unterscheidet existenziellen Stress vom Alltagserleben? Auf Basis grundlegender wissenschaftlicher Erkenntnisse stellen Georg Endres und Gerhard Bergmann verständliche und praxisnahe Vorgehensweisen für einen neuen Umgang mit Stress vor. Sie zeigen, wie kleine Schritte im beruflichen Umfeld und im privaten Bereich zu einer neuen Ausrichtung und einem gesünderen Leben führen können. Die vorgeschlagenen systemischen Interventionen bieten einen sofortigen Transfer in die Praxis und unterstützen bei einer Neuausrichtung. Fachkräfte im psychosozialen Bereich bekommen alternative Verhaltensweisen und Schutzmöglichkeiten praxisnah dargestellt, um eigene Erschöpfungszustände zu verhindern. Die Ansätze bieten Orientierung für erweiterte Handlungsausrichtung und Steuerung, denn nur wenn die Unterstützenden selbst gut aufgestellt sind, können sie anderen in Stresssituationen helfen.
Kundenbewertungen für "Existenzieller Stress: Impulse für die systemische Praxis"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Georg Endres
    • Georg Endres, Diplom-Sozialpädagoge (FH), Systemischer Familientherapeut (DGSF), Systemischer Supervisor (DGSF), ist in der klinischen Sozialarbeit in der Allgemeinpsychiatrie mit den Behandlungsschwerpunkten Familienmedizin und psychische Störungen rund um die Geburt eines Kindes tätig. Freiberuflich arbeitet er als systemischer Supervisor und Coach mit den Schwerpunkten im systemischen Stress- und Gesundheitsmanagement. Er verfügt über langjährige Erfahrungen in der Arbeit in sozialen...
      mehr...
    • Gerhard Bergmann
    • Gerhard Bergmann, Diplom-Sozialpädagoge (FH), Systemischer Familientherapeut (DGSF), Systemischer Supervisor (DGSF), Systemischer Organisationsentwickler (DGSF), ist seit Jahren selbständig in diesen Bereichen im Großraum Nürnberg tätig. Schwerpunkte sind im Bereich des Gesundheitsmanagement, des Coachings von Führungskräften und in der Prozessbegleitung sensibler stressintensiver Phasen von Systemen. Er verfügt zudem über langjährige Erfahrungen in der Arbeit in sozialen Brennpunkten und...
      mehr...
NEU
978-3-525-40020-3.jpg
Systemische Sternstunden
  • Claude-Hélène Mayer
28,00 €
NEU
978-3-525-45034-5.jpg
Anker – Gruppencoaching zu Wachsamer Sorge für...
  • Zohar Lotringer-Sagi,
  • Haim Omer,
  • Kathrin Schneider
50,00 €
NEU
978-3-525-40017-3.jpg
35,00 €
978-3-525-40035-7.jpg
Black-Box-Methoden
  • Jens Förster
ca. 28,00 €
Hypnosystemische Lebensberatung
28,00 €
Systemisch arbeiten mit Jugendlichen
Systemisch arbeiten mit Jugendlichen
  • Hans-Werner Eggemann-Dann,
  • Andreas Fryszer
40,00 €
978-3-525-40753-0.jpg
Von der Erschöpfung zur Lebensfreude
  • Anke Lingnau-Carduck,
  • Katharina Kronenberg
12,00 €
978-3-525-40036-4.jpg
ca. 50,00 €
NEU
979-3-647-77702-3.jpg
Psychoanalyse
  • Simone Müller,
  • Dirk Kutting
14,99 €
978-3-525-40033-3.jpg
ca. 49,00 €
NEU
978-3-525-40010-4.jpg
Beziehungen bauen
  • Ahuti Alice Müller,
  • Ullrich Beumer
18,00 €
NEU
978-3-525-40016-6.jpg
99 ½ Tipps für Paartherapeut:innen
  • Katharina Henz,
  • Claudia Bernt
25,00 €
NEU
NEU
978-3-525-40022-7.jpg
Die Systemische Heldinnen- und Heldenreise
  • Holger Lindemann,
  • Daniel Bauer
90,00 €
978-3-525-40009-8.jpg
18,00 €
NEU
978-3-525-40020-3.jpg
Systemische Sternstunden
  • Claude-Hélène Mayer
28,00 €
NEU
NEU
978-3-525-40017-3.jpg
35,00 €
NEU
978-3-525-60021-4.jpg
28,00 €
978-3-525-40865-0.jpg
Hirngeküsst
  • Tom Küchler
25,00 €
978-3-525-70325-0.jpg
Streaming – Serien im Unterricht
  • Ulrich Vaorin,
  • Christian Goos
18,00 €
978-3-525-40805-6.jpg
Systemisch visualisieren: Einfach machen!
  • Wiebke Lückert,
  • Franziska Brauner
35,00 €
978-3-525-49170-6.jpg
29,00 €
Aufstellungen lernen und lehren
Aufstellungen lernen und lehren
  • Kerstin Kuschik  (Hg.),
  • Kirsten Nazarkiewicz  (Hg.)
28,00 €
Narrative Praxis
Narrative Praxis
  • Peter Jakob  (Hg.),
  • Maria Borcsa  (Hg.),
  • Jan Olthof  (Hg.),
  • Arist von Schlippe  (Hg.)
50,00 €
Widerstand in der Paartherapie
17,00 €
Menschen in existenziellen Krisen begleiten
Menschen in existenziellen Krisen begleiten
  • Petra Rechenberg-Winter,
  • Sylvia Brathuhn
18,00 €
Methodenzauber im Online-Coaching
Methodenzauber im Online-Coaching
  • Elke Berninger-Schäfer
18,00 €
Dem Trauma Widerstand leisten
32,00 €
978-3-525-40785-1.jpg
Hochschullehre: systemisch?
  • Holger Lindemann  (Hg.),
  • Silke Trumpa  (Hg.)
ab 27,99 €
978-3-525-40751-6.jpg
35,00 €
Traumatherapie-Kompass
Traumatherapie-Kompass
  • Susanne Leutner,
  • Elfie Cronauer
45,00 €
Basiswissen Systemische Therapie
Basiswissen Systemische Therapie
  • Reinert Hanswille  (Hg.)
45,00 €
978-3-525-40551-2.jpg
Therapieziel Selbstsorge
  • Günter Gödde,
  • Jörg Zirfas
12,00 €
978-3-525-40755-4.jpg
29,00 €
Selbstständig als Systemiker*in
ab 25,99 €
Krisenintervention kompakt
Krisenintervention kompakt
  • Otto Hofer-Moser,
  • Gerhard Hintenberger,
  • Melitta Schwarzmann,
  • Rita De Dominicis,
  • Franz Brunner
20,00 €