Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-60021-4.jpg
   

Die sprachlose Seite der Gewalt

Von Gewalt betroffene Männer in der Beratung

28,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
195 Seiten, Mit 11 Abb., kartoniert
ISBN: 978-3-525-60021-4
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2023
Männer reden über Dinge und Sachverhalte. Frauen reden über sich selbst und setzen sich in... mehr
Die sprachlose Seite der Gewalt

Männer reden über Dinge und Sachverhalte. Frauen reden über sich selbst und setzen sich in Beziehung. So einfach, so plakativ lassen sich Erfahrungen aus fast zwanzig Jahren Beratung mit Paaren akzentuieren. Dahinter steckt jedoch die Frage nach kulturell geprägten Geschlechterbildern. Wann ist ein Mann ein Mann? Männerbilder werden mit den Attributen der Machbarkeit, der Funktionalität oder der Opferbereitschaft verbunden. In gewalttätigen Auseinandersetzungen gelten Männer als Täter. Die männlich betroffene Seite bleibt weitgehend unsichtbar. Männer leiden sprachlos. Erfahrene Verletzungen werden abgespalten. Hier beginnt die Spurensuche der männlichen Gewaltbetroffenheit. An Beispielen wird deren Janusköpfigkeit in der Verbindung von Täter- und Opferseiten gezeigt. Wie kann in der Beratung mit dem Spannungsfeld von Männlichkeit und Gewalt umgegangen werden? In diesem Buch wird der Umgang mit dem geheimnisvollen Bündnis männlicher Macht und Ohnmacht in der Beratung diskutiert. Es ist an Personen gerichtet, die ihre professionelle Expertise im Themenfeld der Beratung im Kontext Sozialer Arbeit und Therapie erweitern und spezifische Kenntnisse rund um die Themen Gewalt und Männlichkeit erwerben möchten.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12,3 x 20,5 x 1,4cm, Gewicht: 0,238 kg
Kundenbewertungen für "Die sprachlose Seite der Gewalt"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Andreas Lampert
    • Dr. phil. Andreas Lampert (Jg. 1970), Diplom-Sozialarbeiter, Diplom-Sozialpädagoge, ist Professor für Theorie und Praxis der Methoden der Sozialen Arbeit am Fachbereich Sozialwesen der Ernst-Abbe-Hochschule Jena. Er leitet den weiterbildenden Masterstudienganges »Coaching und Führung«. Er ist zudem Systemischer Individual-, Paar- und Familientherapeut (DGFS) und Coach (DGfC). Er ist Mitglied im Institut für Coaching und Organisationsberatung. Seine Tätigkeits- und Forschungsschwerpunkte...
      mehr...
NEU
978-3-525-40011-1.jpg
32,00 €
NEU
978-3-525-40010-4.jpg
Beziehungen bauen
  • Ahuti Alice Müller,
  • Ullrich Beumer
18,00 €
NEU
NEU
978-3-525-40007-4.jpg
Autorität durch Beziehung
  • Haim Omer,
  • Arist von Schlippe
30,00 €
978-3-525-40821-6.jpg
Nachfolge
  • Guy Ochsenbein,
  • Anna Radvila
ca. 15,00 €
978-3-525-40820-9.jpg
12,00 €
978-3-525-40864-3.jpg
Kollegiale Beratung: komplexe Situationen...
  • Christiane Schiersmann,
  • Marcus B. Hausner
29,00 €
978-3-525-40863-6.jpg
35,00 €
978-3-525-46289-8.jpg
Themenzentrierte Interaktion (TZI) im Gespräch
  • Margit Ostertag  (Hg.),
  • Michael Bayer  (Hg.)
25,00 €
NEU
Systemisch-lösungsorientierte Gesprächsführung für Führungskräfte
Systemisch-lösungsorientierte Gesprächsführung...
  • Holger Lindemann,
  • Falko von Ameln,
  • Nikola Siller
45,00 €
978-3-525-40399-0.jpg
ab 37,99 €
NEU
978-3-525-40020-3.jpg
Systemische Sternstunden
  • Claude-Hélène Mayer
28,00 €
NEU
978-3-525-60023-8.jpg
Gendersensible Glücksspielberatung
  • Laura Häffner,
  • Sabine Härtl,
  • Norbert Wodarz
35,00 €
NEU
NEU
979-3-647-77702-3.jpg
Psychoanalyse
  • Simone Müller,
  • Dirk Kutting
ca. 15,00 €
978-3-525-40033-3.jpg
ca. 49,00 €
NEU
4066338640109.jpg
Historische Sprachforschung 2022 Bd. 135
  • Olav Hackstein  (Hg.),
  • Martin Joachim Kümmel  (Hg.)
ab 88,00 €
NEU
U1_9783847016762.jpg
Das Wunderbare, die Idylle und der Krieg
  • Alice Cadeddu  (Hg.),
  • Claudia Junk  (Hg.),
  • Thomas F. Schneider  (Hg.)
45,00 €
NEU
978-3-949189-87-6.jpg
85,00 €
NEU
978-3-525-80038-6.jpg
Scheitern
  • Frank Decker  (Hg.)
ab 22,00 €
NEU
NEU
U1_9783847016472.jpg
Analysing Discourse, Analysing Poland
  • Łukasz Kumięga  (Hg.),
  • Magdalena Nowicka-Franczak  (Hg.)
50,00 €
NEU
U1_9783847016496.jpg
Didactics of Polish as a Foreign and Second...
  • Przemysław E. Gębal,
  • Władysław T. Miodunka
45,00 €
 Open Access
NEU
U1_9783737016438.jpg
Transformationen der Leistung in Schule und...
  • Janina Becker  (Hg.),
  • Maren Tribukait  (Hg.),
  • Andreas Weich  (Hg.)
NEU
U1_9783847016427.jpg
Etappenziel Österreich
  • Bernhard Hachleitner,
  • Matthias Marschik,
  • Rudolf Müllner,
  • Johann Skocek
50,00 €
NEU
U1_9783847116400.jpg
Between Freedom and Security
  • Beata Pituła  (Hg.),
  • Małgorzata Wyganowska  (Hg.),
  • Piotr Mocek  (Hg.)
50,00 €
NEU
4066338640666.jpg
KulturPoetik 2023 Bd. 23, Heft 2
  • Philip Ajouri  (Hg.),
  • Juliane Blank  (Hg.),
  • Martina King  (Hg.),
  • Benjamin Specht  (Hg.)
ab 53,00 €
NEU
U1_9783847016281.jpg
Corona-Pandemie im Text und Diskurs
  • Mariusz Jakosz  (Hg.),
  • Marcelina Kałasznik  (Hg.)
55,00 €
978-3-525-40867-4.jpg
Existenzieller Stress: Impulse für die...
  • Georg Endres,
  • Gerhard Bergmann
ca. 40,00 €
NEU
978-3-525-60026-9.jpg
Mich interessiert, was du sagst!
  • Petra Eickhoff-Brummer  (Hg.),
  • Marco Kosziollek  (Hg.)
23,00 €
NEU
978-3-525-80625-8.jpg
Vom Berührtsein und von der Kunst der Berührung
  • Margit Schröer  (Hg.),
  • Erika Schärer-Santschi  (Hg.),
  • Rainer Simader  (Hg.)
ab 18,00 €
NEU
978-3-525-63068-6.jpg
Who’s who im Neuen Testament?
  • Michaela Veit-Engelmann,
  • Marc Wischnowsky
28,00 €
NEU
978-3-525-30233.jpg
Filmstadt Göttingen
  • Michael Petzel
39,00 €
NEU
978-3-412-52878-2.jpg
Regieren in Dörfern
  • Anette Schlimm
65,00 €
978-3-525-31151-6.jpg
80,00 €
NEU
978-3-525-50024-8.jpg
130,00 €
NEU
U1_9783847116073.jpg
The Great War
  • Uwe Baumann  (Hg.),
  • Sarah Fißmer  (Hg.)
55,00 €
 Open Access
NEU
978-3-205-21753-4.jpg
The Governance of Style
  • Maximilian Hartmuth  (Hg.),
  • Richard Kurdiovsky  (Hg.),
  • Julia Rüdiger  (Hg.),
  • Georg Vasold  (Hg.)
NEU
NEU
978-3-205-21783-1.jpg
Los Vieneses
  • Verena Finkenstedt
NEU
U1_9783847015901.jpg
Der ›Frauenkrimi‹ in Ost und West
  • Wolfgang Brylla  (Hg.),
  • Maike Schmidt  (Hg.)
60,00 €