Hirngeküsst
Nützliche Tools zur Veränderung von inneren Bildern, Mindsets und Glaubenssätzen
„Das haben wir schon immer so gemacht!“, „Ich kann das nicht!“, „Das tun die nur, um uns zu schaden!“: Unsere Köpfe sind oft voll von ungünstigen Denkkonstruktionen und inneren Blockaden, die uns das Leben nicht gerade leichter machen. Was tun, wenn sich dieser „Hirnstuss“, wie Tom Küchler es wohlwollend nennt, sich auf unser Wohlbefinden und unsere zwischenmenschlichen Beziehungen niederschlägt? Wenn wir gereizt, gestresst und unkonzentriert sind? Wenn es uns körperlich schlecht geht? Dann ist es höchste Zeit, die eigenen Gedanken unter die Lupe zu nehmen und sich von hinderlichen Glaubenssätzen zu befreien. Wie das geht und wie aus dem Hirnstuss ein Hirnkuss wird, verrät Tom Küchler in diesem Buch. Er stellt zahlreiche praxiserprobte Tools und Methoden vor, die dabei helfen, innere Landkarten und Bilder zu erkunden und Möglichkeiten auszuloten, das eigene Mindset zu verändern. Hin und wieder lässt sich unser Umfeld nicht umgestalten, wohl aber unser Denken!
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
- Prototyp. Karriere-Podcast: Strategien, damit der »Hirnstuss« nicht überhandnimmt
- Brain Boosted Transformation: Hirngeküsst
- Kasseler Institut für Systemische Therapie und Beratung e.V.: Sternstunde
- psylife: Von Hirnstuss zum Hirnkuss: Lassen sich hinderliche Glaubenssätze verändern?
- Podcast Erdbeerfrösche und Teppichäpfel: Muster und Glaubenssätze
- Coaching-Magazin: Hirnstuss! Wie hinderliche Denkmuster unsere Potenzialentfaltung stören – Interview mit Tom Küchler
»Das Buch ist kein Lese-Fachbuch für Methoden, sondern ein Arbeitsbuch, auf das ich mich einlassen kann, wenn ich möchte. Es stellt eine Fülle an Tools vor, um in der systemischen Arbeit meine Klienten zum Thema Glaubenssätze entsprechend begleiten zu können.«
Silvia Beckmann, Kontext 02/2024
»Ein ebenso informatives wie unterhaltsames Praxishandbuch, das dabei unterstützt, festgefahrenes Denken zu verändern.«
Helmut Fischer, Training aktuell 12/2023
-
- Tom Küchler
- Tom Küchler ist systemischer Coach, Organisationsentwickler, Supervisor und Kurzzeittherapeut. In seiner PraxisAkademie für Potenzialentfaltung und Resilienz begleitet er Menschen mit dem eigens entwickelten syntegrativen Beratungsansatz. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in systemischer Unternehmensberatung, Organisationsentwicklung, Business- und Personal-Coaching, Supervision, systemischen Weiterbildungen und Gesundheitscoaching, ebenso in Beratung und lösungsorientierter Kurztherapie für...
mehr...
- Birgit Averbeck (Hg.),
- Filip Caby (Hg.),
- Björn Enno Hermans (Hg.),
- Ansgar Röhrbein (Hg.),
- Filip Caby (Hg.)
- Heiner Melching (Hg.),
- Lukas Radbruch (Hg.),
- Rainer Simader (Hg.)
- Rainer Simader (Hg.),
- Sylvia Brathuhn (Hg.),
- Patrick Schuchter (Hg.)
- Holger Lindemann,
- Ursula Günster-Schöning,
- Petra Lahrkamp,
- Nikola Siller
- Holger Lindemann,
- Claude-Hélène Mayer,
- Ilse Osterfeld
- Margit Schröer (Hg.),
- Erika Schärer-Santschi (Hg.),
- Rainer Simader (Hg.)
- Maximiliane Brandmaier (Hg.),
- Barbara Bräutigam (Hg.),
- Silke Birgitta Gahleitner (Hg.),
- Dorothea Zimmermann (Hg.)
- Maja Dshemuchadse,
- Stefan Scherbaum,
- Tobias Wolf
- Petra Rechenberg (Hg.),
- Sylvia Brathuhn (Hg.),
- Timon Kühne (Hg.)