Kollegiale Beratung
Online und offline im Heilsbronner Modell
Die Kollegiale Beratung ist eine niedrigschwellige, lösungsorientierte Methode der Personal- und Qualitätsentwicklung. Das Buch vermittelt leicht umsetzbare Schritte für die Praxis vor Ort und in digitalen Räumen. Als psychoanalytisch fundierte Methode der Peer-to-Peer-Beratung wird die Kollegiale Beratung nach dem „Heilsbronner Modell“ im Non-Profit- wie im Profit-Bereich praktiziert – sowohl vor Ort als auch online. Der Beratungsprozess im Rahmen einer kleinen Gruppe von gleichberechtigten Kolleg:innen verläuft in zehn Schritten, durch einen Leitfaden strukturiert, interaktiv in verteilten Rollen: als Fallgeber:in, Moderator:in und Berater:innen. Auf externe professionelle Beratungsexpertise wird verzichtet. Das Buch liefert theoretisches und praktisches Grundlagenwissen und lädt zur Umsetzung der Methode in die eigene Praxis ein.
-
- Wolfgang Schindler (Hg.)
- Wolfgang Schindler ist Diplom-Pädagoge, Gruppenanalytiker, Supervisor und Visionssucheleiter. Darüber hinaus lehrt er an der Hochschule München im Online-Studiengang „Soziale Arbeit“ (BASA-online) und ist Inhaber des Coaching- und Supervisionsanbieters minds-on.net. Er ist Vorsitzender des Instituts für Kollegiale Beratung und Onlineberatung e.V.
mehr...
-
- Gerhard Spangler (Hg.)
- Gerhard Spangler ist Diplom-Religionspädagoge und Supervisor. Tätig war er in Schule und Jugendarbeit, in der pädagogischen Ausbildung (Fachhochschule), der Fort- sowie Weiterbildung (RPZ Heilsbronn) und ist es bis heute im Bereich Beratung und Supervision. Er war Gründungsvorsitzender des Instituts für Kollegiale Beratung und Onlineberatung e.V.
mehr...
- Barbara Abdallah-Steinkopff,
- Maria Gavranidou,
- Birsen Kahraman
- Stefan Altmeyer (Hg.),
- Bernhard Grümme (Hg.),
- Helga Kohler-Spiegel (Hg.),
- Elisabeth Naurath (Hg.),
- Bernd Schröder (Hg.),
- Friedrich Schweitzer (Hg.)
- Josef Fath,
- Rainer Goltz,
- Christiane Rösener,
- Beate Wenzel,
- Christine Althammer,
- Jan Bartels,
- Ellen Bohndiek,
- Nicol Gutenschwager-Krause,
- Simon Johnen,
- Hannah Lüttig
- Sylvia Brathuhn (Hg.),
- Erika Schärer-Santschi (Hg.),
- Rainer Simader (Hg.)
- Martin Evang (Hg.),
- Ilsabe Alpermann (Hg.)
- Silvia Hadem-Staab,
- Bernd Paulus,
- Simone Sichert,
- Michaela Ströbel-Langer,
- Johannes Wirsing
- Detlef Dieckmann (Hg.),
- Daniel Dietzfelbinger (Hg.),
- Kristina Kühnbaum-Schmidt (Hg.),
- Christoph Meyns (Hg.)