Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-40812-4.jpg
     

Arbeitsgeschichten

Narrative Zugänge in Beratung, Coaching und Supervision

15,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
136 Seiten, Mit 5 Abb. und 1 Tab., kartoniert
ISBN: 978-3-525-40812-4
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2023
Sprache und Narrative sind Brücken zwischen Körper und Welt. Unsere Arbeitserfahrungen... mehr
Arbeitsgeschichten

Sprache und Narrative sind Brücken zwischen Körper und Welt. Unsere Arbeitserfahrungen vermitteln wir in Erzählungen und Dialogen. Berater:innen können an diesen Erzählmotiven anknüpfen, Geschichten weitererzählen, Metaphern nutzen und ihre Klient:innen ermächtigen, Narrative neu zu arrangieren und Ressourcen freizusetzen. Klaus Obermeyer vermittelt die inhärente Kraft der Narrative, die in Arbeitserzählungen und Organisationstheorien enthalten sind und beschreibt Denkmodelle und Methoden narrativer Beratung. In einem ausführlichen Praxisbeispiel wird illustriert, wie Beratung als poetischer Prozess gemeinsamer Autor:innenschaft funktionieren kann. Ein Beratungszugang, der auf die kreative Kraft von Sprache, Narrativen und Metaphern sowie auf deren ästhetische Dimension baut.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12 x 18,5 x 0,8cm, Gewicht: 0,144 kg
Kundenbewertungen für "Arbeitsgeschichten"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Klaus Obermeyer
    • Klaus Obermeyer, Diplom-Psychologe, ist selbstständiger Supervisor, Coach und Mediator. Er leitet das TRIANGEL-Institut für Supervision, Organisationsberatung und Mediation in Hamburg.
      mehr...
Beraten in der Arbeitswelt Zur gesamten Reihe
978-3-525-45257-8.jpg
Führung und Beratung
  • Falko von Ameln
18,00 €
978-3-8252-5961-7.jpg
23,00 €
978-3-525-40805-6.jpg
Systemisch visualisieren: Einfach machen!
  • Wiebke Lückert,
  • Franziska Brauner
35,00 €
978-3-525-40809-4.jpg
Systemisch agil beraten
  • Frederick Meseck
12,00 €
Humanistische Traumatherapie in der Praxis
Humanistische Traumatherapie in der Praxis
  • Silke Birgitta Gahleitner  (Hg.),
  • Gerhard Hintenberger  (Hg.),
  • Barbara Pammer  (Hg.)
20,00 €
978-3-525-40778-3.jpg
12,00 €
978-3-525-40702-8.jpg
Gelingendes Management
  • Claudia Dehn,
  • Rainer Zech
ab 30,00 €
Grundlagen zum Sozialmanagement
Grundlagen zum Sozialmanagement
  • Julian Löhe,
  • Philipp Aldendorff
25,00 €
978-3-525-40745-5.jpg
Die Anderen sind wir
  • Natascha Vittorelli  (Hg.),
  • Natascha Vittorelli  (Hg.),
  • Gustav Glück  (Hg.),
  • Aladin Nakshbandi  (Hg.)
13,00 €
978-3-525-40681-6.jpg
17,00 €
978-3-525-40481-2.jpg
13,00 €
978-3-525-40627-4.jpg
13,00 €
978-3-525-77029-0.jpg
18,00 €
978-3-525-40465-2.jpg
Diagnose: Besonderheit
  • Sabine Klar  (Hg.),
  • Lika Trinkl  (Hg.)
35,00 €
978-3-525-40371-6.jpg
Teamcoaching und Teamsupervision
  • Klaus Obermeyer,
  • Harald Pühl
32,00 €
978-3-7887-3080-2.jpg
Menschenrecht Inklusion
  • Theresia Degener  (Hg.),
  • Klaus Eberl  (Hg.),
  • Sigrid Graumann  (Hg.),
  • Olaf Maas  (Hg.),
  • Gerhard K. Schäfer  (Hg.)
32,00 €
978-3-525-40010-4.jpg
Beziehungen bauen
  • Ahuti Alice Müller,
  • Ullrich Beumer
ca. 18,00 €
978-3-525-40009-8.jpg
18,00 €
978-3-525-40821-6.jpg
Nachfolge
  • Guy Ochsenbein,
  • Anna Radvila
ca. 15,00 €
978-3-525-40864-3.jpg
Kollegiale Beratung: komplexe Situationen...
  • Christiane Schiersmann,
  • Marcus B. Hausner
29,00 €
Methodenzauber im Online-Coaching
Methodenzauber im Online-Coaching
  • Elke Berninger-Schäfer
18,00 €
978-3-525-40777-6.jpg
Beratung in Organisationen
  • Anna Mucha,
  • Eckhard Rauchhaus
15,00 €
978-3-525-40677-9.jpg
18,00 €
978-3-525-40488-1.jpg
18,00 €
978-3-525-40623-6.jpg
18,00 €
978-3-525-49162-1.jpg
Mit dem Dritten sieht man besser
  • Stefan Busse,
  • Erhard Tietel
18,00 €
978-3-525-40293-1.jpg
18,00 €
978-3-525-40446-1.jpg
Im Dickicht der Organisation
  • Rudolf Heltzel,
  • Wolfgang Weigand
30,00 €