Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Organisationsbeobachtung als diagnostische Methode
Ein Werkstattbuch
Sprache:
Deutsch
90 Seiten, mit 2 Abb., kartoniert
ISBN: 978-3-525-40798-1
Vandenhoeck & Ruprecht,
1. Auflage 2022
Organisationsstruktur und -kultur erkennen, Prozesse einschätzen, Widerstände verstehen!... mehr
Organisationsbeobachtung als diagnostische Methode
Organisationsstruktur und -kultur erkennen, Prozesse einschätzen, Widerstände verstehen!
Organisationsbeobachtung als psychoanalytisches Diagnoseinstrument kann sich auf die Arbeitsfähigkeit von Berater:innen positiv auswirken.
Neben der vollständigen Darstellung der Geschichte und Theorie der Organisationsbeobachtung zeigen zahlreiche branchenübergreifende Praxisbeispiele das Potential dieses qualitativen Diagnoseinstruments für die Organisationsberatung. So lassen sich unbewusste und konflikthafte Dynamiken verstehen und mögliche Lösungsansätze entwickeln.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12 x 18,5 x 0,5cm, Gewicht: 0,106 kg
Kundenbewertungen für "Organisationsbeobachtung als diagnostische Methode"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Edeltrud Freitag-Becker
- Edeltrud Freitag-Becker, Supervisorin, Coach, Beraterin für Organisationsentwicklung, ist Gründungsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Supervision (DGSv) sowie der Association of National Organisations for Supervisions (ANSE). Sie ist Ausbildungsleiterin der Coaching- und Supervisionsausbildung bei inscape (Köln) und Dozentin in zahlreichen Weiterbildungslehrgängen zu Supervision und Organisationsentwicklung. Sie hat zu Supervisionsfeldern, Qualitätsentwicklung von Beratung und...
mehr...
Beraten in der Arbeitswelt
Zur gesamten Reihe
NEU
Supervisions- und Coachingprozesse erforschen
- Stefan Busse (Hg.),
- Brigitte Hausinger (Hg.)
ab 35,00 €
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
Geflüchtete Menschen psychosozial unterstützen...
- Maximiliane Brandmaier (Hg.),
- Barbara Bräutigam (Hg.),
- Silke Birgitta Gahleitner (Hg.),
- Dorothea Zimmermann (Hg.)
32,00 €
NEU
Open Access
NEU
Klimakrise und Gesundheit
- Martin Scherer (Hg.),
- Josef Berghold (Hg.),
- Helmwart Hierdeis (Hg.)
30,00 €
Systemisch-lösungsorientierte Gesprächsführung...
- Holger Lindemann,
- Falko von Ameln,
- Nikola Siller
45,00 €
Unser Mittelalter!
- Astrid Peterle (Hg.),
- Adina Seeger (Hg.),
- Domagoj Akrap (Hg.),
- Danielle Spera (Hg.)
25,00 €