Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Coaching im digitalen Wandel
ab 0,01 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
164 Seiten, mit 7 Abb. und 4 Tab., kartoniert
ISBN: 978-3-525-40742-4
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2020
Im Handlungsfeld Coaching stellt die Digitalisierung alle Beteiligten vor massive... mehr
Coaching im digitalen Wandel

Im Handlungsfeld Coaching stellt die Digitalisierung alle Beteiligten vor massive Herausforderungen. Ein flächendeckendes Umdenken findet spätestens seit der weltweiten Corona-Pandemie statt – mit folgenreichen Konsequenzen für die Coachingbranche.

Coaching hat sich in den letzten Jahren signifikant weiterentwickelt und sieht sich mit umwälzenden Effekten einer zunehmenden Digitalisierung und gesellschaftlichen Transformation konfrontiert. Kommunikation stößt kaum mehr auf Grenzen und verbindet auf Knopfdruck entlegene Kontinente. Unternehmen aus allen Branchen setzen auf neue Organisationsformen. Die Anforderungen an Arbeitnehmer*innen verändern sich permanent. Agilität wird zum Schlagwort.

Im Kontext dieser Entwicklung stellen sich für Coaching u. a. folgende Fragen:

  • Wie wirkt sich die Digitalisierung auf den Bedarf von Coaching aus?
  • Wie verändert die Digitalisierung das Beratungsformat Coaching?
  • Wie wirksam ist Digital Coaching im Vergleich?
  • Wie positioniert sich Coaching als Profession im Zuge dieser gesellschaftlichen Transformation?

Der Sammelband beinhaltet wichtige Thesen und Antworten innerhalb dieser Debatte.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,5 x 23 x 1,2cm, Gewicht: 0,288 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Coaching im digitalen Wandel"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Robert Wegener (Hg.)
    • p>Dr. Robert Wegener, Coach, Politologe (MA), Kommunikationspsychologe ist Co-Leiter der Coaching Studies FHNW und leitet seit 2010 den Internationalen Coachingkongress «Coaching meets Reseach» (www.coaching-meets-research.ch). Promotion zu »Bedeutsamen Momenten im Coaching« und Mitherausgeber u. a. von »Coaching und Gesellschaft« (2016), »Bewertung von Coachingprozessen« (2015) und »Coaching-Praxisfelder« (2014).
      mehr...
    • Silvia Deplazes (Hg.)
    • Dr. Silvia Deplazes, MBA, systemische Organisationsberaterin, ist Ko-Leiterin der Fachgruppe Diagnostik & Beratung und Leitung der angewandten psychologischen Methoden. Sie lehrt und forscht im Bereich Beratung/Coaching am Departement Angewandte Psychologie der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW.
      mehr...
    • Hansjörg Künzli (Hg.)
    • Prof. Hansjörg Künzli ist Ko-Leiter der Fachgruppe Beratung & Diagnostik, Leitung Forschungsmethoden, Lehre und Forschung in den Bereichen Beratung, Diagnostik und Methodenlehre am Departement Angewandte Psychologie der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW.
      mehr...
    • Annamarie Ryter (Hg.)
    • Prof. Dr. Annamarie Ryter ist Dozentin für Berufspraktische Studien an der Pädagogischen Hochschule FHNW und Dozentin im CAS »Von der Schule zum Beruf«. Sie ist zudem Mitinhaberin der Firma bildbar, Basel.
      mehr...
978-3-525-40706-6.jpg
Aufstellungen im Arbeitskontext
  • Kirsten Nazarkiewicz  (Hg.),
  • Kerstin Kuschik  (Hg.)
32,00 €
978-3-525-40467-6.jpg
Handbuch Qualität in der Aufstellungsleitung
  • Kirsten Nazarkiewicz  (Hg.),
  • Kerstin Kuschik  (Hg.)
45,00 €
978-3-525-63415-8.jpg
Kollegiale Beratung
  • Wolfgang Schindler  (Hg.),
  • Gerhard Spangler  (Hg.)
25,00 €
 Open Access
978-3-525-40779-0.jpg
Betriebliches Gesundheitsmanagement...
  • Grit Tanner  (Hg.),
  • Eva Bamberg  (Hg.)
978-3-525-46256-0.jpg
Lehrbuch der systemischen Therapie und Beratung II
  • Jochen Schweitzer,
  • Arist von Schlippe
ab 45,00 €