Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Stressbewältigung am Arbeitsplatz
Ein stationäres berufsbezogenes Gruppenprogramm. Trainerhandbuch
Sprache: Deutsch
155 Seiten, mit 55 Abb. und 7 Tab., DIN A4
ISBN: 978-3-647-49104-2
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2007
Viele psychosomatische Patienten erleben berufliche Belastungen im Zusammenhang mit ihrer... mehr
Stressbewältigung am Arbeitsplatz
Viele psychosomatische Patienten erleben berufliche Belastungen im Zusammenhang mit ihrer Symptomatik. Trotz Behandlung gelingt es oft nicht, den Teufelskreis von Überlastung und Symptomverstärkung aufzulösen. Daher liegt es nahe, die Behandlung durch berufsbezogene Therapien zu ergänzen. Ausgangspunkt des Gruppentherapieprogramms ist die aktuelle Arbeitssituation sowie das Verhalten und Erleben bei Überlastung. Es zielt darauf ab, alltagstaugliche Perspektiven zu entwickeln und berufliche Problemlösungen zu üben. Effekte hinsichtlich der beruflichen Wiedereingliederung konnten belegt werden.
Sicherheits- und Produktressourcen:
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
Kundenbewertungen für "Stressbewältigung am Arbeitsplatz"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Stefan Koch
- Dr. rer. nat. Stefan Koch, Diplom-Psychologe und Psychologischer Psychotherapeut, ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter der medizinisch-psychosomatischen Klinik Roseneck in Prien am Chiemsee.
mehr...
Open Access
Mentalisieren in der Psychomotoriktherapie
- Lucia Maier Diatara,
- Olivia Gasser-Haas,
- Pierre-Carl Link
Open Access
Open Access
NEU
Open Access
Open Access
Akademisches Lesen
- Stefan Alker-Windbichler (Hg.),
- Axel Kuhn (Hg.),
- Benedikt Lodes (Hg.),
- Günther Stocker (Hg.)
Open Access
Open Access
Open Access
Reihe