Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Neue Autorität in multikulturellen Erziehungskontexten

Neue Autorität in multikulturellen Erziehungskontexten

15,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
88 Seiten, mit 5 Abb., kartoniert
ISBN: 978-3-525-40849-0
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2020
In der heutigen Zeit bringen es berufliche Mobilität, Freizügigkeit, Flucht und Wanderungen mit... mehr
Neue Autorität in multikulturellen Erziehungskontexten

In der heutigen Zeit bringen es berufliche Mobilität, Freizügigkeit, Flucht und Wanderungen mit sich, dass Menschen mit unterschiedlichen Werten, religiösen Einstellungen, Bräuchen, Erziehungsvorstellungen und Erwartungen zusammen leben, lieben und arbeiten. Diese Vielfalt bedeutet Herausforderungen auf allen Seiten. Eine gelungene interkulturelle Beratung ist getragen von Respekt, Kooperationsbereitschaft, Gleichwertigkeit und Gewaltlosigkeit. Anhand vieler Fallbeispiele zeigt Angela Eberding, wie das Spektrum von Methoden, Handlungsräumen und Problemlösestrategien sowohl für einheimische Professionelle wie für Ratsuchende mit mehr als nur einer kulturellen Wurzel erweitert werden kann. Auf Basis des Konzepts der Neuen Autorität und des Gewaltlosen Widerstandes gibt sie Empfehlungen für professionelles Vorgehen und die Berücksichtigung unterschiedlicher kultureller Werte.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12 x 18,5 x 0,7cm, Gewicht: 0,102 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Neue Autorität in multikulturellen Erziehungskontexten"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Angela Eberding
    • Dr. phil. Angela Eberding (Nuenen, NL), Diplom-Pädagogin, Systemische Familientherapeutin (Schwerpunkt: Umgang mit multikulturellen Systemen), Supervisorin (IFW, SG), Traumapädagogin, Systemischer Elterncoach, verfügt über langjährige Erfahrungen in der Beratung von Familien mit und ohne Migrationsbiografien aus ihren Tätigkeiten in einer Kinder- und Jugendpsychiatrie und in Kinderkliniken. Sie ist in eigener Praxis tätig und als Supervisorin und Dozentin in Deutschland, Österreich,...
      mehr...
Leben. Lieben. Arbeiten: systemisch beraten Zur gesamten Reihe
Hamsterrad Schule
Hamsterrad Schule
  • Benedikt Joos
15,00 €
978-3-525-40673-1.jpg
15,00 €
978-3-525-40481-2.jpg
15,00 €
978-3-525-45256-1.jpg
15,00 €
Migrantenfamilien
Migrantenfamilien
  • Benjamin Bulgay,
  • Lena Suna Hirner
15,00 €
Digitale Medien und Neue Autorität
15,00 €
978-3-525-40745-5.jpg
Die Anderen sind wir
  • Corina Ahlers  (Hg.),
  • Natascha Vittorelli  (Hg.),
  • Gustav Glück  (Hg.),
  • Aladin Nakshbandi  (Hg.)
15,00 €
978-3-525-40507-9.jpg
Wege aus beruflichen Zwickmühlen
  • Julika Zwack,
  • Ulrike Bossmann
15,00 €
978-3-525-40251-1.jpg
29,00 €
978-3-525-40809-4.jpg
Systemisch agil beraten
  • Frederick Meseck
15,00 €
Rechte Parolen kompetent kontern
20,00 €
U1_978-3-525-45027-7.jpg
Führen mit transformativer Autorität
  • Frank H. Baumann-Habersack
30,00 €
978-3-525-70286-4.jpg
25,00 €
978-3-525-40681-6.jpg
18,00 €
978-3-525-40482-9.jpg
Hinter den Kulissen – kleiner Leitfaden für...
  • Andrea Rohrberg,
  • Dorothea Herrmann
15,00 €
978-3-525-40657-1.jpg
15,00 €
978-3-525-40627-4.jpg
15,00 €
978-3-525-40511-6.jpg
35,00 €
978-3-525-49158-4.jpg
18,00 €
978-3-525-40017-3.jpg
35,00 €
978-3-525-40812-4.jpg
Arbeitsgeschichten
  • Klaus Obermeyer
19,00 €
Alleinerziehend
Alleinerziehend
  • Jeannette Hartmann
15,00 €
978-3-525-40777-6.jpg
Beratung in Organisationen
  • Anna Mucha,
  • Eckhard Rauchhaus
19,00 €
978-3-525-40744-8.jpg
Das Ganze Systemische Feld
  • Jochen Schweitzer,
  • Wilhelm Rotthaus,
  • Björn Enno Hermans
15,00 €
978-3-525-45914-0.jpg
Führung im Dialog: Wer braucht was von wem?
  • Christopher Klütmann,
  • Thorsten Isack
35,00 €
Dem Trauma Widerstand leisten
32,00 €
978-3-525-01470-7.jpg
Autorität ohne Gewalt
  • Haim Omer,
  • Arist von Schlippe
29,00 €
978-3-525-40203-0.jpg
Stärke statt Macht
  • Haim Omer,
  • Arist von Schlippe
35,00 €