Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-40673-1.jpg
   

Der Balanceakt zwischen Führung und Selbstorganisation

Wege der Transformation

13,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
83 Seiten, mit 3 Abb. und einer Tab., kartoniert
ISBN: 978-3-525-40673-1
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2019
Mehr Flexibilität, Veränderungsfähigkeit und Innovationskraft – das wollen hierarchisch... mehr
Der Balanceakt zwischen Führung und Selbstorganisation

Mehr Flexibilität, Veränderungsfähigkeit und Innovationskraft – das wollen hierarchisch organisierte Unternehmen angesichts zunehmender Digitalisierung durch eine neue Art der Führung und Zusammenarbeit erreichen. Führungskräfte und Teams begeben sich damit auf ungewohntes Terrain: Sie müssen ihre Verantwortungsteilung neu ausbalancieren. Die Führungskraft hat dabei die paradoxe Aufgabe, den Wandel anzustoßen und Orientierung zu geben und sukzessive Verantwortung abzugeben. Was muss sie bedenken und wie kann sie mit dem Team Fahrt aufnehmen? Welche Fähigkeiten müssen die Akteure schärfen, um zu einem souveränen Zusammenspiel zu finden – operativ und in Bezug auf das gemeinsame Lernen? Diese Fragestellungen beleuchtet Antoinette Beckert vor dem Hintergrund einer systemisch orientierten Sichtweise anhand von Praxissituationen. Sie gibt Führungskräften im mittleren Management mit ihren Teams einen Kompass an die Hand, der sie Schritt für Schritt zu einer neuen Zusammenarbeit führt.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12,3 x 20,5 x 1,4cm, Gewicht: 0,111 kg
Weiterführende Links zu "Der Balanceakt zwischen Führung und Selbstorganisation"
Kundenbewertungen für "Der Balanceakt zwischen Führung und Selbstorganisation"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Antoinette Beckert
    • Dipl.-Ing. (FH) Antoinette Beckert ist Systemische Supervisorin (SG), Coach und Change-Managerin. Seit 2003 berät sie in Berlin freiberuflich Führungskräfte und ihre Teams, vorwiegend in technologieorientierten mittelständischen und großen Unternehmen. In ihrer Beratungstätigkeit stärkt sie in stürmischen Zeiten der Veränderung die Betroffenen in ihrer Eigenverantwortung und der Fähigkeit, sich selbst zu organisieren, sie fördert kreatives Schaffen und regt zum Andersdenken an.
      mehr...
978-3-525-40482-9.jpg
Hinter den Kulissen – kleiner Leitfaden für...
  • Andrea Rohrberg,
  • Dorothea Herrmann
13,00 €
978-3-525-40657-1.jpg
13,00 €
978-3-525-40681-6.jpg
17,00 €
978-3-525-40487-4.jpg
18,00 €
978-3-525-45257-8.jpg
Führung und Beratung
  • Falko von Ameln
18,00 €
978-3-525-40507-9.jpg
Wege aus beruflichen Zwickmühlen
  • Julika Zwack,
  • Ulrike Bossmann
13,00 €
978-3-525-40695-3.jpg
Mehr als Unsinn
  • Björn von Schlippe,
  • Arist von Schlippe
23,00 €
Systemische Interventionen
Systemische Interventionen
  • Arist von Schlippe,
  • Jochen Schweitzer
16,00 €
978-3-525-40683-0.jpg
Psychologie des Lebens
  • Mark Galliker,
  • Hans-Ulrich Lessing
25,00 €
978-3-525-40495-9.jpg
35,00 €
978-3-525-40292-4.jpg
Coaching-Prozessforschung
  • Robert Wegener  (Hg.),
  • Agnès Fritze  (Hg.),
  • Marianne Hänseler  (Hg.),
  • Michael Loebbert  (Hg.)
978-3-525-40269-6.jpg
Sich selbst begegnen und stärken – Die...
  • Stefanie Neubrand,
  • Daniel Dietrich
45,00 €
978-3-525-40270-2.jpg
Sich selbst begegnen und gestalten
  • Daniel Dietrich,
  • Stefanie Neubrand
40,00 €
978-3-525-40809-4.jpg
Systemisch agil beraten
  • Frederick Meseck
12,00 €
Korczaks Pädagogik heute
20,00 €
978-3-525-45329-2.jpg
32,00 €
978-3-525-40744-8.jpg
Das Ganze Systemische Feld
  • Jochen Schweitzer,
  • Wilhelm Rotthaus,
  • Björn Enno Hermans
13,00 €
978-3-525-40848-3.jpg
Systemische Therapie jenseits des Heilauftrags
  • Tanja Kuhnert  (Hg.),
  • Mathias Berg  (Hg.)
40,00 €
Hamsterrad Schule
Hamsterrad Schule
  • Benedikt Joos
ab 12,00 €
978-3-525-40393-8.jpg
Inspiriertes Coaching
  • Antje Pfab  (Hg.)
39,00 €
Homo systemicus
Homo systemicus
  • Ramita G. Blume,
  • Karl Kropfberger
28,00 €
Wunschkompetenz
Wunschkompetenz
  • Joseph Rieforth
39,00 €
978-3-525-45905-8.jpg
13,00 €