Analoge Verfahren in der systemischen Beratung
Ein integrativer Ansatz für Coaching, Team- und Organisationsentwicklung
- Klaus Lumma
Volker Kiel begründet in seinem Buch ein integratives Verständnis von Beratung, das systemische Denkmodelle sowie Ansätze der Philosophie und Psychologie miteinander verbindet. Im Sinne der Humanistischen Psychologie betrachtet der Autor den Menschen in seiner Ganzheit als Organismus, der nach Selbstverwirklichung strebt. Vor diesem Hintergrund gelten Prinzipien und Aussagen von Beratungsansätzen der Humanistischen Psychologie als wesentliche Grundlage für die Praxis. Integrativ bedeutet hier, bei allen Beratungen sowohl dem sprachlichen als auch dem bildhaften Denken des Menschen zu entsprechen. Die Leserschaft erfährt, wie aus dem Bildhaften über die Intuition erwünschte Entwicklungen plötzlich möglich werden. Dabei wird deutlich: Das Bild liegt näher am Gefühl als das Wort. Der Autor beschreibt ausgehend von der Resonanzbildmethode verschiedene analoge Verfahren für die systemische Praxis von Coaching, Team- und Organisationsentwicklung und veranschaulicht sie durch zahlreiche Beispiele und Fallstudien.
-
- Volker Kiel
- Prof. Dr. Volker Kiel ist Lehrsupervisor, Berater und Dozent am Zentrum Leadership, Coaching & Change Management am Institut für Angewandte Psychologie (IAP) der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW).
mehr...
- Andreas Eickhorst (Hg.),
- Ansgar Röhrbein (Hg.)
- Robert Wegener (Hg.),
- Agnès Fritze (Hg.),
- Marianne Hänseler (Hg.),
- Michael Loebbert (Hg.)
- Robert Wegener (Hg.),
- Silvia Deplazes (Hg.),
- Marianne Hänseler (Hg.),
- Hansjörg Künzli (Hg.),
- Stefanie Neumann (Hg.),
- Annamarie Ryter (Hg.),
- Wolfgang Widulle (Hg.)
- Sebastian Grätz (Hg.),
- Johannes Hackl (Hg.),
- Joachim Friedrich Quack (Hg.),
- Bernd U. Schipper (Hg.)
- Jan Felix Gaertner (Hg.),
- Daniel Kölligan (Hg.),
- Andreas Willi (Hg.)
- Robert Wegener (Hg.),
- Silvia Deplazes (Hg.),
- Marianne Hänseler (Hg.),
- Hansjörg Künzli (Hg.),
- Stefanie Neumann (Hg.),
- Annamarie Ryter (Hg.),
- Wolfgang Widulle (Hg.)