Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Neue Autorität – Das Handbuch

Neue Autorität – Das Handbuch

Konzeptionelle Grundlagen, aktuelle Arbeitsfelder und neue Anwendungsgebiete

Mit einem Vorwort von:
  • Haim Omer,
  • Arist von Schlippe
55,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
600 Seiten, mit 25 Abb. und 16 Tab., gebunden
ISBN: 978-3-525-40490-4
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2019
Seit Entstehen des Konzeptes Ende der 1990er-Jahre hat die Neue Autorität in unterschiedlichen... mehr
Neue Autorität – Das Handbuch

Seit Entstehen des Konzeptes Ende der 1990er-Jahre hat die Neue Autorität in unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern ihre Anwendung gefunden. Das Herausgebernetzwerk NeNA (Netzwerk Neue Autorität) stellt das bewährte Konzept erstmals deutlich in die Aufmerksamkeit des pädagogischen, therapeutischen, führungsbezogenen und auch gesamtgesellschaftlichen Kontextes. Damit erfüllt das Buch die Kriterien eines Handbuches, welches den aktuellen Stand der Diskussion und Praxis sichtbar macht. Zudem soll es anregen, über weitere Entwicklungen und Bedeutsamkeiten nachzudenken. So soll es auch ein gesellschaftspolitisches Buch sein, in dem auf Fragen und Erfordernisse unserer Zeit in angemessener Art und Weise gehandelt und reagiert wird. Eingeleitet wird das neue Standardwerk der Neuen Autorität durch ein Vorwort von Arist von Schlippe und Haim Omer.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 4,4cm, Gewicht: 1,105 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Neue Autorität – Das Handbuch"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Bruno Körner (Hg.)
    • Bruno Körner, Diplom-Sozialpädagoge (FH), Systemischer Familientherapeut, Systemischer Elterncoach, ist Mitbegründer des Systemischen Instituts für Neue Autorität® in Bramsche.
      mehr...
    • Martin Lemme (Hg.)
    • Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut, eigene Praxis mit KV-Zulassung (VT) für alle Altersgruppen, Systemischer Therapeut, System. Supervisor, System. Elterncoach, Systemischer Coach für Neue Autorität, Partner in SyNA: Systemisches Institut für Neue Autorität, Mitentwickler des Curriculums »Systemisches Elterncoaching« beim IF Weinheim. Weitere Ausbildung: PEP, PITT, Psychodrama. Langjährige Tätigkeit in ambulanter, teilstationärer und stationärer Jugendhilfe sowie...
      mehr...
    • Stefan Ofner (Hg.)
    • Geboren 1970 in Linz. Studium der Psychologie in Wien und Rom. Von 1998 bis 2004 Leiter des Psychologischen Dienstes der Justizanstalt Suben am Inn. Von 2002 bis 2011 Mitarbeiter im Familientherapiezentrum, Abteilung Männerberatung, des Landes OÖ. Aus- und Fortbildungen u. a. in Systemischer Familientherapie (IGST Heidelberg), Provokativer Therapie (F. Farrelly), Gewalttätertherapie (u. a. bei B. Marshall, W. Berner, F. Pfäfflin), Sozialmanagement (Donau Universität Krems), Neue Autorität und...
      mehr...
    • Tobias von der Recke (Hg.)
    • Tobias von der Recke, Diplom-Psychologe, Paar- und Familientherapeut, Supervisor und Coach, Gründer des Münchner Instituts für Systemische Weiterbildung (MISW), verfügt über langjährige Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie und aufsuchenden Familientherapie. Er ist Mitglied der DGSF (Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie).
      mehr...
    • Claudia Seefeldt (Hg.)
    • Geboren am 4. Juli 1967 in München. Studium der Volkswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Informations- und Kommunikationswirtschaft.Mitinhaberin und Partnerin des Ausbildungsinstituts »institut für systemische impulse, entwicklung und führung« in Zürich, selbstständige Beraterinmund Coach, Trainertätigkeit, betriebswirtschaftliche und beraterische Erfahrung im In- und Ausland, Projektmanagement und Organisationsentwicklung.Arbeitsbereiche: Privatwirtschaft (Industrie,...
      mehr...
978-3-525-45913-3.jpg
Raus aus der Ohnmacht
  • Haim Omer,
  • Regina Haller
20,00 €
TIPP!
978-3-525-45904-1.jpg
Gewusst wie, gewusst warum: Die Logik...
  • Arist von Schlippe,
  • Jochen Schweitzer
25,00 €
978-3-525-40007-4.jpg
Autorität durch Beziehung
  • Haim Omer,
  • Arist von Schlippe
30,00 €
978-3-525-40482-9.jpg
Hinter den Kulissen – kleiner Leitfaden für...
  • Andrea Rohrberg,
  • Dorothea Herrmann
13,00 €
978-3-525-40203-0.jpg
Stärke statt Macht
  • Haim Omer,
  • Arist von Schlippe
32,00 €
978-3-525-40251-1.jpg
28,00 €
Wunschkompetenz
Wunschkompetenz
  • **Joseph Rieforth *
39,00 €
978-3-525-70265-9.jpg
»Kann ich Sie mal kurz sprechen?«
  • Britta Möhring,
  • Thomas Schlüter
18,00 €
978-3-525-45135-9.jpg
Systemische Traumapädagogik
  • Renate Jegodtka,
  • Peter Luitjens,
  • Renate Jegodtka
28,00 €
978-3-525-49158-4.jpg
17,00 €
978-3-525-40218-4.jpg
Ängstliche Kinder unterstützen
  • Haim Omer,
  • Eli Lebowitz
25,00 €
978-3-525-40830-8.jpg
Systemik, die
  • Tanja Kuhnert  (Hg.),
  • Nikola Siller  (Hg.)
58,00 €
978-3-525-45034-5.jpg
Anker – Gruppencoaching zu Wachsamer Sorge für...
  • Zohar Lotringer-Sagi,
  • Haim Omer,
  • Kathrin Schneider
50,00 €
978-3-525-40810-0.jpg
28,00 €
978-3-525-40751-6.jpg
35,00 €
978-3-525-45333-9.jpg
25,00 €
978-3-205-21376-5.jpg
Österreichs Kreuzzüge
  • Robert-Tarek Fischer
32,00 €
978-3-525-40758-5.jpg
28,00 €
U1_978-3-525-45027-7.jpg
Führen mit transformativer Autorität
  • Frank H. Baumann-Habersack
30,00 €
978-3-525-40746-2.jpg
23,00 €
978-3-525-40745-5.jpg
Die Anderen sind wir
  • Corina Ahlers  (Hg.),
  • Natascha Vittorelli  (Hg.),
  • Gustav Glück  (Hg.),
  • Aladin Nakshbandi  (Hg.)
13,00 €
978-3-525-45326-1.jpg
Religion und Sinn
  • Martin Klüners,
  • Jörn Rüsen
25,00 €
978-3-525-70294-9.jpg
23,00 €
Leidenschaft: Goethes Weg zur Kreativität
35,00 €
978-3-525-77549-3.jpg
Wunder und Gleichnisse im Religionsunterricht
  • Manfred Häußler,
  • Albrecht Rieder
20,00 €
Schöpfung gestalten
Schöpfung gestalten
  • Marita Koerrenz
ab 15,00 €
978-3-525-70282-6.jpg
23,00 €
Theologische Schlüsselbegriffe
Theologische Schlüsselbegriffe
  • Martin Rothgangel  (Hg.),
  • Henrik Simojoki  (Hg.),
  • Ulrich H.J. Körtner**  (Hg.)
35,00 €
978-3-7887-3398-8.jpg
Kirche[n]gestalten
  • Kolja Koeniger  (Hg.),
  • Jens Monsees  (Hg.)
45,00 €
978-3-7887-3406-0.jpg
Jesus von Nazaret
  • Michael Wolter
39,00 €
978-3-525-61629-1.jpg
Geschichte der Diakonie in Quellen
  • Gerhard K. Schäfer  (Hg.),
  • Wolfgang Maaser  (Hg.)
50,00 €
978-3-525-70098-3.jpg
Kompetent evangelisch 7
  • Jutta von Heymann,
  • Eva Kufner,
  • Michael Thiedmann
23,00 €
978-3-525-57316-7.jpg
Mehr Gott wagen
  • Martin Nicol
28,00 €
978-3-525-40495-9.jpg
35,00 €
978-3-525-40493-5.jpg
Frühe Hilfen
  • Andreas Eickhorst
13,00 €
978-3-525-45913-3.jpg
Raus aus der Ohnmacht
  • Haim Omer,
  • Regina Haller
20,00 €
978-3-525-40203-0.jpg
Stärke statt Macht
  • Haim Omer,
  • Arist von Schlippe
32,00 €
978-3-525-40007-4.jpg
Autorität durch Beziehung
  • Haim Omer,
  • Arist von Schlippe
30,00 €
978-3-525-49158-4.jpg
17,00 €
Demnächst
978-3-525-30340-5.jpg
89,00 €
NEU
978-3-525-46296-6.jpg
Das Spielgespräch
  • Bernd Reiners
35,00 €
NEU
978-3-412-53214-7.jpg
Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Rheinland
  • Anselm Faust  (Hg.),
  • Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde  (Hg.)
29,00 €
NEU
978-3-525-46295-9.jpg
28,00 €
NEU
978-3-525-40054-8.jpg
Selbstwirksamkeit entfalten
  • Gabriela von Witzleben
28,00 €
NEU
Systemische Therapie im Gesundheitssystem
Systemische Therapie im Gesundheitssystem
  • Andreas Fryszer,
  • Thomas Merz
30,00 €
NEU
978-3-525-40831-5.jpg
Abgetaucht, radikalisiert, verloren? Die...
  • Sarah Pohl,
  • Mirijam Wiedemann
25,00 €
NEU
978-3-525-40836-0.jpg
28,00 €
Mehr Kultur in der Politik
32,00 €
978-3-525-40867-4.jpg
Existenzieller Stress: Impulse für die...
  • Georg Endres,
  • Gerhard Bergmann
55,00 €
978-3-525-70331-1.jpg
Religiöse Feste feiern
  • Annett Abdel-Rahman  (Hg.),
  • Clauß Peter Sajak  (Hg.),
  • Gabriela Schlick-Bamberger  (Hg.),
  • Julian-Chaim Soussan  (Hg.),
  • Winfried Verburg  (Hg.)
22,00 €
978-3-525-40017-3.jpg
35,00 €
978-3-525-40819-3.jpg
Kreative Medien in der Psychotherapie
  • Cornelia Cubasch-König  (Hg.),
  • Angelika Jobst  (Hg.),
  • Markus Böckle  (Hg.)
40,00 €
Fremd in der eigenen Familie
23,00 €
978-3-525-40759-2.jpg
Entscheidungen ohne Grund – Organisationen...
  • Klaus Eidenschink,
  • Ulrich Merkes
ab 15,00 €
Traumasensitives Yoga für Kinder
45,00 €
978-3-525-40391-4.jpg
Fairplayer.Manual – Klasse 5–6
  • Viola Braun,
  • Laura König,
  • Anton Walcher,
  • Stephan Warncke,
  • Herbert Scheithauer
35,00 €