Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Teamcoaching und Teamsupervision
Praxis der Teamentwicklung in Organisationen
Sprache:
Deutsch
240 Seiten, mit 6 Abb.
ISBN: 978-3-525-40371-6
Vandenhoeck & Ruprecht,
1. Auflage 2015
Teamsupervision ist eines der zentralen Beratungsverfahren für Team- und Qualitätsentwicklung... mehr
Teamcoaching und Teamsupervision
Teamsupervision ist eines der zentralen Beratungsverfahren für Team- und Qualitätsentwicklung durch Teamfallbesprechungen. Sie erhöht die Handlungssicherheit in komplexen Arbeitswelten und unterstützt Teamleitungen in der Erfüllung ihrer Aufgaben.In vierzig Jahren Teamsupervision hat sich ein Professionalisierungsprozess vollzogen, der die Supervisoren mit ihrer Verantwortung für die Organisationen ihrer Klienten konfrontiert. Heute bieten Teamsupervisoren Arbeitsbündnisse an, die das Interesse der Klienten einer Organisation mit dem der im Team tätigen Arbeitnehmer und dem der durch die Teamleitung repräsentierten Organisation ausbalancieren und Spannungsfelder bearbeiten. Vorrangig ist Teamsupervision dabei der qualitativ hochwertigen Erfüllung der Arbeitsaufgabe des Teams verpflichtet. Es gibt jedoch Veränderungen in der Arbeitswelt, denen Teamsupervision bisher nur unzureichend gerecht wird. Zu diesen Herausforderungen zählen der zunehmende Druck auf die Ressourcen, die permanente Veränderung von Teamstrukturen in fluiden Organisationen und die Virtualisierung. Diese Aspekte erzeugen die paradoxe Situation, dass in Zeit brüchiger Teamstrukturen höchste Anforderungen an Kooperationen gestellt werden. An diesem Punkt muss die Teamsupervision Supervision, Coaching, Mediation und Organisationsentwicklung flexibel miteinander kombinieren, für kreative Settinggestaltung sorgen, interdisziplinäre Kooperationen aufbauen und innere Spannungen und Unsicherheiten aushalten und sie nutzbar machen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12,4 x 20,5 x 1,6cm, Gewicht: 0,287 kg
Kundenbewertungen für "Teamcoaching und Teamsupervision"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Klaus Obermeyer
- Klaus Obermeyer, Diplom-Psychologe, ist selbstständiger Supervisor, Coach und Mediator. Er leitet das TRIANGEL-Institut für Supervision, Organisationsberatung und Mediation in Hamburg.
mehr...
-
- Harald Pühl
- Dr. Harald Pühl ist Bankkaufmann, Sozialarbeiter und Psychologe; seit über dreißig Jahren selbstständiger Supervisor und Mediator am Institut TRIANGEL (Berlin/Hamburg).
mehr...
Bindung: Entstehung – Bedeutung – Belastung
- Petra Rechenberg-Winter (Hg.),
- Arnold Langenmayr (Hg.)
ab 15,99 €
NEU
Kontext 2022 Bd. 53, Heft 2
- Petra Bauer (Hg.),
- Stefan Beher (Hg.),
- Barbara Bräutigam (Hg.),
- Markus Haun (Hg.)
ab 18,00 €

Kooperation im Kinderschutz
- Birgit Averbeck (Hg.),
- Filip Caby (Hg.),
- Björn Enno Hermans (Hg.),
- Ansgar Röhrbein (Hg.)
ca. 40,00 €

Systemisch-lösungsorientierte Gesprächsführung...
- Holger Lindemann,
- Ursula Günster-Schöning,
- Petra Lahrkamp,
- Nikola Siller
40,00 €
Systemisch-lösungsorientierte Gesprächsführung...
- Holger Lindemann,
- Ursula Günster-Schöning,
- Petra Lahrkamp,
- Nikola Siller
20,00 €

Systemisch-lösungsorientierte Gesprächsführung...
- Holger Lindemann,
- Ursula Günster-Schöning,
- Petra Lahrkamp,
- Nikola Siller
30,00 €
Horizont-Express
- Kirsten Lamschus,
- Gabriele Müller,
- Carolyn J. Schröder,
- Christiane Seidel,
- Claudia Seidel
79,00 €
NEU
Zeitschrift
50% Rabatt im 1. Jahr