Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-40628-1.jpg
     

Interkulturelle Erziehungskompetenzen stärken

Ein kultursensibles Elterncoaching für geflüchtete und zugewanderte Familien

17,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
144 Seiten, mit 8 Abb. u. 3 Tab., Paperback
ISBN: 978-3-525-40628-1
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2018
Fachkräfte, die geflüchtete und zugewanderte Eltern in ihrer Erziehungskompetenz während eines... mehr
Interkulturelle Erziehungskompetenzen stärken

Fachkräfte, die geflüchtete und zugewanderte Eltern in ihrer Erziehungskompetenz während eines Inklusionsprozesses unterstützen, benötigen Kenntnisse über die besonderen Auswirkungen von Migration auf das familiäre System.

Abgeleitet aus dem muttersprachlichen Elterntraining »Eltern Aktiv REFUGIO München«, das die speziellen Bedürfnisse von zugewanderten und geflüchteten Familien berücksichtigt, stellt Barbara Abdallah-Steinkopff relevante Inhalte und Methoden vor, um sie für die professionelle Erziehungsberatung nutzbar zu machen. Der Leitgedanke von kultursensibler Beratung ist, die Familien über die veränderten Lebensbedingungen und Anforderungen im neuen Land eingehend zu informieren und eine Orientierung in der Erziehung anzubieten, die beiden Kulturen gerecht wird. Die Darstellung einer kultursensiblen Haltung mit entsprechenden Vorgehensweisen, wie die Methode des Interkulturellen Pendelns, dienen dazu, den Fachkräften Handlungskompetenz und Sicherheit für den Beratungsalltag mitzugeben.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12,5 x 20,5 x 1cm, Gewicht: 0,18 kg
Kundenbewertungen für "Interkulturelle Erziehungskompetenzen stärken"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Barbara Abdallah-Steinkopff
    • Barbara Abdallah-Steinkopff, Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin, arbeitet bei REFUGIO München – Beratungs- und Behandlungszentrum für traumatisierte Flüchtlinge und Folteropfer. Sie gibt Weiterbildungen bei verschiedenen Institutionen für folgende Bereiche: Therapie der Posttraumatischen Belastungsstörung, Kultursensible Beratung und Therapie, Psychotherapie unter Mitwirkung von Dolmetschern sowie Team- und Fallsupervisionen in verschiedenen Einrichtungen. Gemeinsam mit Dr....
      mehr...
Fluchtaspekte. Zur gesamten Reihe
978-3-525-45211-0.jpg
Hilfe ohne Grenzen?
  • Marie Rössel-Čunović
17,00 €
978-3-525-40480-5.jpg
Psychosoziale und traumapädagogische Arbeit mit...
  • Silke Birgitta Gahleitner,
  • Dorothea Zimmermann,
  • Dima Zito
17,00 €
978-3-525-45323-0.jpg
Sprachmittlung in Psychotherapie und Beratung...
  • Silvia Schriefers  (Hg.),
  • Elvira Hadzic  (Hg.)
17,00 €
978-3-525-40678-6.jpg
17,00 €
978-3-525-40632-8.jpg
Zwischen Barrieren, Träumen und Selbstorganisation
  • Autor*innenkollektiv,
  • Mohammed Jouni
17,00 €
978-3-525-40479-9.jpg
17,00 €
978-3-525-40679-3.jpg
Minderjährige Geflüchtete in der Jugendhilfe
  • Dorothea Zimmermann,
  • Silke Birgitta Gahleitner,
  • Marilena de Andrade,
  • Conny Martina Bredereck,
  • Adrian Golatka,
  • Mohammed Jouni
17,00 €
978-3-525-40630-4.jpg
17,00 €
978-3-525-57316-7.jpg
Mehr Gott wagen
  • Martin Nicol
28,00 €
978-3-525-40667-0.jpg
Fluchtgeschichten
  • Barbara Bräutigam
17,00 €
978-3-525-40645-8.jpg
Suchtmittelgebrauch und Verhaltenssüchte bei...
  • Oliver Bilke-Hentsch,
  • Tagrid Leménager
13,00 €
978-3-525-37075-9.jpg
23,00 €
978-3-525-40515-4.jpg
Kim, Tim-Tiger und das gefährliche Etwas
  • Renate Jegodtka,
  • Peter Luitjens
25,00 €
978-3-525-45248-6.jpg
Identität und Geschichte
  • Emil Angehrn,
  • Gerd Jüttemann
25,00 €
978-3-525-40601-4.jpg
13,00 €
978-3-525-49169-0.jpg
Systemische Beratung in fünf Gängen
  • Helga Brüggemann,
  • Kristina Ehret,
  • Christopher Klütmann
39,00 €
978-3-525-40477-5.jpg
17,00 €
978-3-525-40218-4.jpg
Ängstliche Kinder unterstützen
  • Haim Omer,
  • Eli Lebowitz
25,00 €
978-3-525-40482-9.jpg
Hinter den Kulissen – kleiner Leitfaden für...
  • Andrea Rohrberg,
  • Dorothea Herrmann
13,00 €
978-3-525-40630-4.jpg
17,00 €
978-3-525-40632-8.jpg
Zwischen Barrieren, Träumen und Selbstorganisation
  • Autor*innenkollektiv,
  • Mohammed Jouni
17,00 €
978-3-525-40640-3.jpg
Religion und Psychose
  • Ulrich Ertel  (Hg.),
  • Alois Münch  (Hg.)
39,00 €
978-3-525-40636-6.jpg
Menschen mit Behinderung in ihrer Trauer begleiten
  • Gina Krause,
  • Mechthild Schroeter-Rupieper
20,00 €
978-3-525-40294-8.jpg
Trauma und Psychose
  • Günter Lempa  (Hg.),
  • Elisabeth Troje  (Hg.)
35,00 €
978-3-525-40293-1.jpg
18,00 €
978-3-525-40344-0.jpg
Was Lehrerinnen und Lehrer gesund hält
  • Heinrich Dauber,
  • Elke Döring-Seipel
32,00 €
978-3-647-76409-2.jpg
14,00 €
978-3-647-99568-7.jpg
Beruflich in China
  • Alexander Thomas,
  • Eberhard Schenk,
  • Wolfgang Heisel
25,00 €
978-3-647-49056-4.jpg
Beruflich in Russland
  • Tatjana Yoosefi,
  • Alexander Thomas
25,00 €
978-3-647-49055-7.jpg
Beruflich in Tschechien
  • Sylvia Schroll-Machl,
  • Ivan Nový
25,00 €
978-3-525-48009-0.jpg
Choreographie des Klangs – Zwischen Abstraktion...
  • Ekkehard Skoruppa  (Hg.),
  • Marie-Luise Goerke  (Hg.),
  • Gaby Hartel  (Hg.),
  • Hans Sarkowicz  (Hg.)
39,00 €