Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-40625-0.jpg

Berufe machen Kleider

Dem Geheimnis berufsspezifischen Anziehens auf der Spur

18,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
96 Seiten, mit 8 Abb., kartoniert
ISBN: 978-3-525-40625-0
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2018
Frei nach Roland Barthes ist berufsbezogene Kleidung die von allen gesprochene und zugleich... mehr
Berufe machen Kleider

Frei nach Roland Barthes ist berufsbezogene Kleidung die von allen gesprochene und zugleich allen unbekannte Sprache. Das Buch erschließt einen Zugang zum Unbekannten und folgt dabei der Idee: Berufe machen Kleider. »Deutlich wird dies an einem vermeintlich individuell motivierten Detail berufsspezifischen Anziehens, der Halskette der Beraterin. Im symbolischen Sinne einer Amtskette gleich, ist sie für die Trägerin das, was dem kirchlichen Würdenträger der Bischofsstab. Sie zeigt an, wem es zusteht, den Prozess zu steuern, wem legitime Einflussnahme erlaubt ist. Mit Blick auf die Spannung zwischen persönlichen Bedürfnissen, professionellen Anforderungen und organisationalen Interessen steht die Kette der Beraterin für die Verbindung gegensätzlicher Pole. [...] Alles hat seinen Sinn, so auch (berufsspezifische) Kleidung als Ausdruck sozialer Praxis. [...] Machen wir uns auf den Weg der streitbaren Sinnerschließung.«

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12 x 18,5 x 0,7cm, Gewicht: 0,104 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Weiterführende Links zu "Berufe machen Kleider"
Kundenbewertungen für "Berufe machen Kleider"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Ronny Jahn
    • Dr. Ronny Jahn (Jg. 1978), Soziologe, Organisationsberater und Supervisor, ist geschäftsführender Gesellschafter des Beratungsunternehmens Person und Organisation, Berlin. Er lehrt an der Internationalen Psychoanalytischen Universität Berlin und der Evangelischen Hochschule Freiburg.
      mehr...
    • Andreas Nolten
    • Andreas Nolten (Jg. 1970), Volkswirt, Organisationsberater und Supervisor, ist geschäftsführender Gesellschafter des Beratungsunternehmens Person und Organisation, Berlin. Er lehrt an der Internationalen Psychoanalytischen Universität Berlin und der Evangelischen Hochschule Berlin (EHB).
      mehr...
Beraten in der Arbeitswelt Zur gesamten Reihe
978-3-525-40293-1.jpg
18,00 €
978-3-525-40298-6.jpg
Entwicklungsraum: Psychodynamische Beratung in...
  • Thomas Giernalczyk,
  • Heidi Möller
18,00 €
978-3-525-40487-4.jpg
18,00 €
978-3-525-40623-6.jpg
18,00 €
978-3-525-45257-8.jpg
Führung und Beratung
  • Falko von Ameln
18,00 €
978-3-525-45250-9.jpg
Frauen, Männer, Mikropolitik
  • Daniela Rastetter,
  • Christiane Jüngling
18,00 €
978-3-525-40759-2.jpg
Entscheidungen ohne Grund – Organisationen...
  • Klaus Eidenschink,
  • Ulrich Merkes
ab 15,00 €
978-3-525-40488-1.jpg
18,00 €
978-3-525-49162-1.jpg
Mit dem Dritten sieht man besser
  • Stefan Busse,
  • **Erhard Tietel
18,00 €
978-3-525-40777-6.jpg
Beratung in Organisationen
  • Anna Mucha,
  • Eckhard Rauchhaus
15,00 €
U1_9783847011361.jpg
ab 23,00 €
978-3-205-20974-4.jpg
Schreibwissenschaft - eine neue Disziplin
  • Birgit Huemer  (Hg.),
  • Ursula Doleschal  (Hg.),
  • Ruth Wiederkehr  (Hg.),
  • Katrin Girgensohn  (Hg.),
  • Sabine Dengscherz  (Hg.),
  • Melanie Brinkschulte  (Hg.),
  • Carmen Mertlitsch  (Hg.)
55,00 €
978-3-525-45905-8.jpg
13,00 €
978-3-525-40665-6.jpg
Langsame Fahrt voraus – die Kunst ethischen...
  • Margit Schröer  (Hg.),
  • Lukas Radbruch  (Hg.)
ab 15,99 €
978-3-8252-5039-3.jpg
Historisch Arbeiten
  • Georg Eckert,
  • Thorsten Beigel
21,00 €