Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-40623-6.jpg
     

Beratung in der Sozialwirtschaft

Ungewissheiten als Chance kreativer Problemlösungsstrategien

18,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
114 Seiten, mit 7 Abb. und 2 Tab., kartoniert
ISBN: 978-3-525-40623-6
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2018
In der Sozialwirtschaft bewegt man sich im Spannungsfeld zwischen teilweise gegensätzlichen... mehr
Beratung in der Sozialwirtschaft

In der Sozialwirtschaft bewegt man sich im Spannungsfeld zwischen teilweise gegensätzlichen sozialen und ökonomischen Orientierungen, zwischen widersprüchlichen Regulationsprinzipien und Werten. Mehrdeutigkeit, Ambivalenz und Kontingenz gehören zum unauflösbaren Bestandteil des beruflichen Handelns in diesem Wirtschaftssektor und beeinflussen besonders die von wechselseitigem Vertrauen und institutioneller Macht abhängigen Arbeitsbeziehungen. Damit die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen entscheidungs- und handlungsfähig bleiben, benötigen sie besondere Kompetenzen für das Zusammenspiel ihrer kognitiven und affektiven Bewältigungsstrategien. Das stellt Berater und Beraterinnen vor eine doppelte Herausausforderung. Sie sollen die Handlungskompetenzen ihrer Adressaten im Umgang mit Ungewissheit und Unsicherheit minimieren und geraten dabei selbst oft in paradoxe und unsichere Situationen.

Herbert Effinger beschreibt die Besonderheiten intermediärer und hybrider Organisationen mit ihren gemeinschaftlichen, öffentlichen und kommerziellen Arrangements. Er benennt die widersprüchlichen Bezugspunkte sozialer personenbezogener Dienstleistungen und gibt Orientierungspunkte für Beratungsstrategien in diesem Handlungsfeld. Es geht darum, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen einen kreativen und akzeptierenden Umgang mit Widersprüchen zu ermöglichen.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12 x 18,5 x 0,8cm, Gewicht: 0,13 kg
Kundenbewertungen für "Beratung in der Sozialwirtschaft"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Herbert Effinger
    • Dr. Herbert Effinger war bis 2016 Professor für Sozialarbeitswissenschaft/Sozialpädagogik an der Evangelischen Hochschule Dresden. Er ist als Berater (Lehr-)Supervisor/Coach (DGSv) tätig.
      mehr...
Beraten in der Arbeitswelt Zur gesamten Reihe
978-3-525-45257-8.jpg
Führung und Beratung
  • Falko von Ameln
18,00 €
978-3-525-40625-0.jpg
Berufe machen Kleider
  • Ronny Jahn,
  • Andreas Nolten
18,00 €
978-3-525-45250-9.jpg
Frauen, Männer, Mikropolitik
  • Daniela Rastetter,
  • Christiane Jüngling
18,00 €
978-3-525-49162-1.jpg
Mit dem Dritten sieht man besser
  • Stefan Busse,
  • Erhard Tietel
18,00 €
978-3-525-40293-1.jpg
18,00 €
978-3-525-40298-6.jpg
Entwicklungsraum: Psychodynamische Beratung in...
  • Thomas Giernalczyk,
  • Heidi Möller
18,00 €
978-3-525-40487-4.jpg
18,00 €
978-3-525-40488-1.jpg
18,00 €
978-3-525-40632-8.jpg
Zwischen Barrieren, Träumen und Selbstorganisation
  • Autor*innenkollektiv,
  • Mohammed Jouni
17,00 €
978-3-525-50031-6.jpg
ca. 120,00 €
978-3-525-40867-4.jpg
Existenzieller Stress: Impulse für die...
  • Georg Endres,
  • Gerhard Bergmann
ca. 40,00 €
978-3-525-30212-5.jpg
In fremden Häusern
  • Anna Holzer-Kawalko
NEU
NEU
Die Organisationscoaching-Methode
Die Organisationscoaching-Methode
  • Hüseyin Özdemir,
  • Barbara Lagler Özdemir
35,00 €
NEU
978-3-525-40865-0.jpg
Hirngeküsst
  • Tom Küchler
25,00 €
978-3-525-40821-6.jpg
Nachfolge
  • Guy Ochsenbein,
  • Anna Radvila
ca. 15,00 €
NEU
978-3-525-40866-7.jpg
Geflüchtete Menschen psychosozial unterstützen...
  • Maximiliane Brandmaier  (Hg.),
  • Barbara Bräutigam  (Hg.),
  • Silke Birgitta Gahleitner  (Hg.),
  • Dorothea Zimmermann  (Hg.)
32,00 €
978-3-412-52712-9.jpg
Schreiben ins Exil
  • Jörg Zedler  (Hg.)
49,00 €
978-3-205-21657-5.jpg
55,00 €
 Open Access
978-3-525-31148-6.jpg
Von Konstantinopel nach Genf
  • Andrea Kirchner  (Hg.)
978-3-525-40809-4.jpg
Systemisch agil beraten
  • Frederick Meseck
12,00 €
NEU
978-3-525-40812-4.jpg
Arbeitsgeschichten
  • Klaus Obermeyer
15,00 €
978-3-525-49170-6.jpg
29,00 €
978-3-525-40798-1.jpg
15,00 €
NEU
Methodenzauber im Online-Coaching
Methodenzauber im Online-Coaching
  • Elke Berninger-Schäfer
18,00 €
978-3-525-40771-4.jpg
Klimakrise und Gesundheit
  • Martin Scherer  (Hg.),
  • Josef Berghold  (Hg.),
  • Helmwart Hierdeis  (Hg.)
30,00 €
978-3-205-21325-3.jpg
Die Geschichte der Brauerei Schwechat
  • Alfred Paleczny,
  • Christian M. Springer,
  • Andreas Urban
35,00 €
Systemisch-lösungsorientierte Gesprächsführung für Führungskräfte
Systemisch-lösungsorientierte Gesprächsführung...
  • Holger Lindemann,
  • Falko von Ameln,
  • Nikola Siller
45,00 €
978-3-205-21198-3.jpg
Unser Mittelalter!
  • Astrid Peterle  (Hg.),
  • Adina Seeger  (Hg.),
  • Domagoj Akrap  (Hg.),
  • Danielle Spera  (Hg.)
25,00 €
Berge als Widersacher
140,00 €
978-3-525-40487-4.jpg
18,00 €
978-3-525-40488-1.jpg
18,00 €
978-3-525-40298-6.jpg
Entwicklungsraum: Psychodynamische Beratung in...
  • Thomas Giernalczyk,
  • Heidi Möller
18,00 €
978-3-525-40625-0.jpg
Berufe machen Kleider
  • Ronny Jahn,
  • Andreas Nolten
18,00 €
978-3-525-45257-8.jpg
Führung und Beratung
  • Falko von Ameln
18,00 €
978-3-525-49162-1.jpg
Mit dem Dritten sieht man besser
  • Stefan Busse,
  • Erhard Tietel
18,00 €
978-3-525-45261-5.jpg
50 systemische Demonstrationen
  • Manfred Schwarz,
  • Thorsten Schlaak
35,00 €
978-3-525-37054-4.jpg
Jeder Bürger Soldat
  • Christhardt Henschel
ca. 70,00 €