Kompetenzorientiert systemisch beraten lernen
Gebrauchsanweisung für die eigene Professionalisierung
Wie werde ich eine kompetente, systemisch handelnde Fachkraft? Es gibt unendlich viele und im Detail unterschiedliche Lern- und Bildungswege. Trotzdem ist das Beratungslernen an Voraussetzungen, Gelingensfaktoren und bestimmte Entwicklungsgesetze gebunden. Über die gezielte Herstellung und den Einsatz solcher Voraussetzungen und Gelingensfaktoren – in der Sozialwissenschaft als Professionalisierung bezeichnet – berichtet Marc Weinhardt. Die Lesenden werden angeregt, ihren eigenen Lern- und Bildungsprozess in den Blick zu nehmen und das eigene Lernen zum Fall zu machen. Wie das geht, illustrieren drei Fallbeispiele. Sie zeigen typische Situationen, in die beratende Fachkräfte in ihrer Funktion als Lerner und Lernerinnen systemischer Beratung geraten können, und was ihnen dann hilft, an Souveränität zu gewinnen. Denn oftmals sind Klientinnen und Klienten eine viel größere Intervention für die Beratenden als umgekehrt.
-
- Marc Weinhardt
- Prof. Dr. Marc Weinhardt, Jg. 1973, Diplom-Sozialpädagoge, Diplom-Pädagoge, systemischer Familientherapeut, ist Professor für Psychosoziale Beratung an der Evangelischen Hochschule Darmstadt. Er hat zum Thema »Beratung im Internet« promoviert und in Hilfen zur Erziehung und in der Beratung gearbeitet. Er ist im Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Beratung (DGfB) sowie Mitglied der Redaktion des e-beratungsjournals, der DGfE, DGSF und DGOB.
mehr...
- Natascha Vittorelli (Hg.),
- Natascha Vittorelli (Hg.),
- Gustav Glück (Hg.),
- Aladin Nakshbandi (Hg.)
- Peter Jakob (Hg.),
- Maria Borcsa (Hg.),
- Jan Olthof (Hg.),
- Arist von Schlippe (Hg.)
- Petra Bauer (Hg.),
- Stefan Beher (Hg.),
- Barbara Bräutigam (Hg.),
- Markus Haun (Hg.)
- Natascha Vittorelli (Hg.),
- Natascha Vittorelli (Hg.),
- Gustav Glück (Hg.),
- Aladin Nakshbandi (Hg.)
- Peter Jakob (Hg.),
- Maria Borcsa (Hg.),
- Jan Olthof (Hg.),
- Arist von Schlippe (Hg.)
- Holger Lindemann,
- Ursula Günster-Schöning,
- Petra Lahrkamp,
- Nikola Siller
- Jörg Ganzenmüller (Hg.),
- Bertram Triebel (Hg.),
- Jörg Ganzenmüller (Hg.)
- Natascha Vittorelli (Hg.),
- Natascha Vittorelli (Hg.),
- Gustav Glück (Hg.),
- Aladin Nakshbandi (Hg.)