Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-49162-1.jpg
     

Mit dem Dritten sieht man besser

Triaden und Triangulierung in der Beratung

18,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
108 Seiten, mit 20 Abb., Paperback
ISBN: 978-3-525-49162-1
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2018
Der Band gibt eine Einführung in das triadische Denken und Handeln in der Beratung.... mehr
Mit dem Dritten sieht man besser

Der Band gibt eine Einführung in das triadische Denken und Handeln in der Beratung. Triaden, also Beziehungen zwischen Dreien, prägen unser Leben von Anfang an. Nicht nur in der Familie, sondern in allen Organisationen, die unser Leben begleiten: Kindergarten, Schule, Arbeitswelt etc. Die Autoren gehen davon aus, dass soziale Schieflagen und Konflikte, die Anlässe zur Beratung bilden, aus Störungen in lebens- und arbeitsweltlichen Triaden entspringen. Auch die Beratung selbst kann als das »Hinzukommen eines Dritten« und die »Arbeit am Dritten« verstanden werden.

»Mit dem Dritten sieht man besser«: Am Beispiel der Supervision wird gezeigt, wie sich lebensweltliche, arbeitsweltliche und beraterische Triaden ineinander verschränken. Die beraterische Kunst besteht darin, Ratsuchenden zu ermöglichen, sich besser in ihren mannigfaltigen »triadischen« Beziehungen im Lebens- und Arbeitsalltag zu orientieren. Hierfür – und das macht Beratung so herausfordernd – müssen Berater auch sich selbst triangulieren.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12,3 x 18,4 x 0,8cm, Gewicht: 0,121 kg
Kundenbewertungen für "Mit dem Dritten sieht man besser"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Stefan Busse
    • Prof. Dr. rer. nat. habil. Stefan Busse, Diplom-Psychologe, lehrt an der Hochschule Mittweida und ist dort Leiter der Zertifikatsstudiengänge »Supervision und Coaching« und »Training für Kommunikation und Lernen in Gruppen«, Direktor des Instituts für Soziale Kompetenz, Kommunikation und Wissen (KOMMIT) sowie Supervisor, Coach und Ausbilder.
      mehr...
    • Erhard Tietel
    • Prof. Dr. Erhard Tietel, Jg. 1953, Diplom-Psychologe, Diplom-Ökonom, ist Hochschullehrer am Zentrum für Arbeit und Politik der Universität Bremen (zap). Zudem ist er Supervisor (DGSv) und Redaktionsleiter der Zeitschrift »Supervision«. Er ist Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Supervision und Coaching (DGSv), German Industrial Relations Association und in der Bremer Arbeitsgruppe für Psychoanalyse, GRAS Gruppenanalyse e.V.
      mehr...
Beraten in der Arbeitswelt Zur gesamten Reihe
978-3-525-40293-1.jpg
18,00 €
978-3-525-45257-8.jpg
Führung und Beratung
  • Falko von Ameln
18,00 €
978-3-525-45250-9.jpg
Frauen, Männer, Mikropolitik
  • Daniela Rastetter,
  • Christiane Jüngling
18,00 €
978-3-525-40487-4.jpg
18,00 €
978-3-525-40488-1.jpg
18,00 €
978-3-525-40298-6.jpg
Entwicklungsraum: Psychodynamische Beratung in...
  • Thomas Giernalczyk,
  • Heidi Möller
18,00 €
978-3-525-40623-6.jpg
18,00 €
Methodenzauber im Online-Coaching
Methodenzauber im Online-Coaching
  • Elke Berninger-Schäfer
18,00 €
978-3-525-40759-2.jpg
Entscheidungen ohne Grund – Organisationen...
  • Klaus Eidenschink,
  • Ulrich Merkes
15,00 €
978-3-525-40625-0.jpg
Berufe machen Kleider
  • Ronny Jahn,
  • Andreas Nolten
18,00 €
978-3-525-40009-8.jpg
18,00 €
978-3-525-40777-6.jpg
Beratung in Organisationen
  • Anna Mucha,
  • Eckhard Rauchhaus
15,00 €
U1_9783847011361.jpg
ab 23,00 €
978-3-525-45329-2.jpg
32,00 €
978-3-205-20974-4.jpg
Schreibwissenschaft - eine neue Disziplin
  • Birgit Huemer  (Hg.),
  • Ursula Doleschal  (Hg.),
  • Ruth Wiederkehr  (Hg.),
  • Katrin Girgensohn  (Hg.),
  • Sabine Dengscherz  (Hg.),
  • Melanie Brinkschulte  (Hg.),
  • Carmen Mertlitsch  (Hg.)
55,00 €
978-3-525-40681-6.jpg
17,00 €
978-3-525-40481-2.jpg
13,00 €
978-3-525-77025-2.jpg
Religion unterrichten in Vielfalt
  • Saskia Eisenhardt  (Hg.),
  • Kathrin S. Kürzinger  (Hg.),
  • Elisabeth Naurath  (Hg.),
  • Uta Pohl-Patalong  (Hg.)
30,00 €
978-3-525-40644-1.jpg
Körperdissoziation
  • Mathias Hirsch
13,00 €
978-3-525-40657-1.jpg
13,00 €
978-3-525-40627-4.jpg
13,00 €
978-3-8252-5039-3.jpg
Historisch Arbeiten
  • Georg Eckert,
  • Thorsten Beigel
21,00 €
978-3-525-45256-1.jpg
13,00 €
Bis Ende September Lieferverzögerungen
0720-1079_2017_48.3.jpg
Kontext 2017 Band 48, Heft 3
  • Petra Bauer  (Hg.),
  • Stefan Beher  (Hg.),
  • Barbara Bräutigam  (Hg.)
ab 19,00 €
978-3-525-40333-4.jpg
Riskante Arbeitswelt im Spiegel der Supervision
  • Rolf Haubl  (Hg.),
  • G. Günter Voß  (Hg.)
25,00 €
978-3-525-40507-9.jpg
Wege aus beruflichen Zwickmühlen
  • Julika Zwack,
  • Ulrike Bossmann
13,00 €
978-3-525-40357-0.jpg
Supervisions- und Coachingprozesse erforschen
  • Stefan Busse  (Hg.),
  • Brigitte Hausinger  (Hg.)
39,00 €
978-3-525-40579-6.jpg
13,00 €
978-3-525-40371-6.jpg
Teamcoaching und Teamsupervision
  • Klaus Obermeyer,
  • Harald Pühl
32,00 €
978-3-525-40563-5.jpg
Poesietherapie in der systemischen Praxis
  • Petra Rechenberg-Winter,
  • Antje Randow-Ruddies
ab 30,00 €
978-3-525-40269-6.jpg
Sich selbst begegnen und stärken – Die...
  • Stefanie Neubrand,
  • Daniel Dietrich
45,00 €
978-3-525-40812-4.jpg
Arbeitsgeschichten
  • Klaus Obermeyer
15,00 €
978-3-525-40625-0.jpg
Berufe machen Kleider
  • Ronny Jahn,
  • Andreas Nolten
18,00 €
978-3-525-40623-6.jpg
18,00 €
978-3-525-45250-9.jpg
Frauen, Männer, Mikropolitik
  • Daniela Rastetter,
  • Christiane Jüngling
18,00 €