Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Grundlagen zum Sozialmanagement

Grundlagen zum Sozialmanagement

Zentrale Begriffe und Handlungsansätze

25,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
226 Seiten, mit 69 Abb., kartoniert
ISBN: 978-3-525-63408-0
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2022
Das Lehrbuch für Studierende und Praktiker*innen der Sozialen Arbeit gibt in zwölf kompakten... mehr
Grundlagen zum Sozialmanagement

Das Lehrbuch für Studierende und Praktiker*innen der Sozialen Arbeit gibt in zwölf kompakten Abschnitten einen Überblick über die Grundlagen zum Sozialmanagement. Themenbereiche sind Rechtsformen (e. V., gGmbH u. a.), Finanzierungsmöglichkeiten, Rechnungswesen, Grundlagen zur Organisationslehre, Personalmanagement, Qualitätsmanagement sowie Marketing. Klassische Instrumente werden um aktuelle Trends, Entwicklungen und Herausforderungen wie Digitalisierung, die sogenannte VUCA-Welt, Agilität und Klimawandel bzw. nachhaltiges Management ergänzt. Die Autoren entwerfen darüber hinaus eine fiktive Organisation, die durch das Buch begleitet und an der die thematischen Ausführungen beispielhaft dargestellt werden. Hier sind die Lesenden gefragt, Lösungsstrategien auf Grundlage der vorhergehenden Kapitel zu entwickeln.

Weiterführende Links zu "Grundlagen zum Sozialmanagement"
Kundenbewertungen für "Grundlagen zum Sozialmanagement"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Julian Löhe
    • Dr. Julian Löhe, Erzieher, Sozialarbeiter/Sozialpädagoge, Supervisor und Coach, ist Professor für Sozialmanagement an der FH Münster. Zuvor war er u. a. in der stationären wie ambulanten Kinder- und Jugendhilfe sowie im Jugendamt und im Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) tätig.
      mehr...
    • Philipp Aldendorff
    • Philipp Aldendorff, M.A. Sozialmanagement, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Masterstudiengang Sozialmanagement an der FH Münster. Zuvor war er u. a. in der Eingliederungshilfe sowie der professionellen Ehrenamtsarbeit und zuletzt als Geschäftsführer eines Trägers der Arbeitsförderung tätig.
      mehr...
978-3-525-62450-0.jpg
25,00 €
Religion im Dialog Klasse 5/6
Religion im Dialog Klasse 5/6
  • Susanne Bürig-Heinze,
  • Rainer Goltz,
  • Christiane Rösener,
  • Beate Wenzel
28,00 €
978-3-525-70300-7.jpg
Modelle als Wege des Theologisierens
  • Gerhard Büttner,
  • Oliver Reis
32,00 €
978-3-525-70287-1.jpg
Trauer am Arbeitsplatz
  • Monika Marose  (Hg.)
28,00 €
978-3-525-40473-7.jpg
15,00 €
978-3-8471-0827-6.jpg
Lebendige Kirchen
  • Stefan Jung  (Hg.),
  • Thomas Katzenmayer  (Hg.)
45,00 €
978-3-525-57014-2.jpg
Geistlich leiten
  • Peter Böhlemann,
  • Michael Herbst
39,00 €
NEU
978-3-525-40021-0.jpg
Fluchtaspekte
  • Birgit Behrensen,
  • Sibylle Rothkegel,
  • Karin Mlodoch,
  • Silke Birgitta Gahleitner,
  • Dorothea Zimmermann,
  • Dima Zito,
  • Alexandra Liedl,
  • Lena Ronte,
  • Esther Kleefeldt,
  • Barbara Abdallah-Steinkopff,
  • Marie Rössel-Čunović,
  • Sladjana Kosijer-Kappenberg,
  • Autor*innenkollektiv,
  • Viana Tamir,
  • Sibylle Rothkegel,
  • Silvia Schriefers,
  • Mohammed Jouni,
  • Matthias Müller,
  • Christian Widdascheck,
  • Albert Scherr,
  • Karin Scherschel,
  • Martin Merbach,
  • Barbara Bräutigam,
  • Maximiliane Brandmaier,
  • Lisa Friedmann,
  • Matilde Heredia,
  • Dorothea Zimmermann,
  • Conny Martina Bredereck,
  • Marilena de Andrade,
  • Adrian Golatka,
  • Luise Reddemann,
  • Christine M. Graebsch,
  • Martin von Borstel,
  • Katja Schwabe,
  • Eben Louw
249,00 €
978-3-8252-6137-5.jpg
ca. 22,00 €
978-3-8252-6015-6.jpg
21,00 €
NEU
978-3-525-40007-4.jpg
Autorität durch Beziehung
  • Haim Omer,
  • Arist von Schlippe
30,00 €
978-3-205-21572-1.jpg
Südslawisches Wien
  • Miranda Jakiša  (Hg.),
  • Katharina Tyran  (Hg.)
39,00 €
978-3-525-40803-2.jpg
Soziales Lernen, Beziehung und Mentalisieren
  • Holger Kirsch  (Hg.),
  • Tobias Nolte  (Hg.),
  • Stephan Gingelmaier  (Hg.)
35,00 €
978-3-525-37102-2.jpg
50,00 €
Lehrbuch Onlineberatung
Lehrbuch Onlineberatung
  • Emily M. Engelhardt
25,00 €
978-3-8471-1356-0.jpg
Menschen Recht Frieden
  • Bernd Harbeck-Pingel  (Hg.),
  • Wilhelm Schwendemann  (Hg.)
40,00 €
Jugendarbeit gestalten
18,00 €
978-3-525-45333-9.jpg
25,00 €
Rechte Parolen kompetent kontern
20,00 €
Rassismussensible Beratung und Therapie von geflüchteten Menschen
17,00 €
Soziale Diagnostik in der Suchthilfe
Soziale Diagnostik in der Suchthilfe
  • Rita Hansjürgens  (Hg.),
  • Frank Schulte-Derne  (Hg.)
25,00 €
Migrationsfachdienste
Migrationsfachdienste
  • Matthias Müller
17,00 €
978-3-525-01470-7.jpg
Autorität ohne Gewalt
  • Haim Omer,
  • Arist von Schlippe
28,00 €
LSBTIQ* und Alter(n)
LSBTIQ* und Alter(n)
  • Tamara-Louise Zeyen  (Hg.),
  • Ralf Lottmann  (Hg.),
  • Regina Brunnett  (Hg.),
  • Mechthild Kiegelmann  (Hg.)
ab 29,00 €
978-3-525-61631-4.jpg
Häusliche Gewalt
  • Anja Steingen
50,00 €
978-3-205-20890-7.jpg
85,00 €
U1_9783847010043.jpg
The Road to Socialism
  • Lyubomir Pozharliev
978-3-525-40678-6.jpg
17,00 €
978-3-525-40679-3.jpg
Minderjährige Geflüchtete in der Jugendhilfe
  • Dorothea Zimmermann,
  • Silke Birgitta Gahleitner,
  • Marilena de Andrade,
  • Conny Martina Bredereck,
  • Adrian Golatka,
  • Mohammed Jouni
17,00 €
978-3-525-40484-3.jpg
Wer ist ein Flüchtling?
  • Albert Scherr,
  • Karin Scherschel
17,00 €
978-3-525-40667-0.jpg
Fluchtgeschichten
  • Barbara Bräutigam
17,00 €
978-3-205-23169-1.jpg
39,00 €
Diplomatische Tauschgeschäfte
45,00 €
978-3-205-20474-9.jpg
79,00 €
978-3-205-78910-9.jpg
Von der Shoa eingeholt
  • Anna Maria Grünfelder
45,00 €
978-3-205-78861-4.jpg
Menschen-Bildung
  • Gerhard Langer
35,00 €
978-3-525-70255-0.jpg
Migration und Teilhabe
  • Alla Koval,
  • Frank Dieckbreder,
  • Thomas Zippert
28,00 €
978-3-525-71150-7.jpg
23,00 €
978-3-525-71145-3.jpg
Soziale Diagnostik
  • Peter Pantuček-Eisenbacher
35,00 €