Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Hartmut von Hentig und die ästhetische Erziehung
Eine kritische Bestandsaufnahme
Sprache:
Deutsch
368 Seiten, Paperback
ISBN: 978-3-412-50075-7
Böhlau Verlag Köln,
1. Auflage 2018
Obwohl Hartmut von Hentig als einer der wichtigsten wie auch umstrittensten Pädagogen und... mehr
Hartmut von Hentig und die ästhetische Erziehung
Obwohl Hartmut von Hentig als einer der wichtigsten wie auch umstrittensten Pädagogen und Erziehungswissenschaftler der deutschen Nachkriegszeit gilt, handelt es sich bei dem vorliegenden Band um die erste erziehungswissenschaftliche Monographie zu Person und Werk Hentigs überhaupt. Im Mittelpunkt der Auseinandersetzung stehen dabei Fragen ästhetischer Bildung und Erziehung: So wird einerseits die Bedeutung Hartmut von Hentigs für die Begriffs- und Ideengeschichte ästhetischer Bildung und Erziehung seit Beginn der 1960er Jahre nachgezeichnet und analysiert, während andererseits versucht wird, durch eine systematische Analyse seiner Veröffentlichungen zum Thema die aktuelle Theorie- und Praxisdiskussion im Spannungsfeld von Kunst, ästhetik, Bildung und Erziehung historisch kontextualisiert um neue Impulse zu bereichern.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,5 x 23 x 2,9cm, Gewicht: 0,608 kg
Kundenbewertungen für "Hartmut von Hentig und die ästhetische Erziehung"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Christian Timo Zenke
- Christian Timo Zenke, Dr. phil. Dipl.-Kult., Erziehungs- und Kulturwissenschaftler, Akademischer Rat an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld.
mehr...
Beiträge zur Historischen Bildungsforschung
Zur gesamten Reihe

Vormoderne Bildungsgänge
- Jean-Luc Le Cam (Hg.),
- Juliane Jacobi (Hg.),
- Hans-Ulrich Musolff (Hg.)
50,00 €

Säkularisierung vor der Aufklärung?
- Jean-Luc Le Cam (Hg.),
- Juliane Jacobi (Hg.),
- Hans-Ulrich Musolff (Hg.)
50,00 €

Anfänge und Grundlegungen moderner Pädagogik im...
- Anja-Silvia Göing (Hg.),
- Hans-Ulrich Musolff (Hg.)
39,00 €

Zirkulation und Transformation
- Marcelo Caruso (Hg.),
- Thomas Koinzer (Hg.),
- Christine Mayer (Hg.),
- Karin Priem (Hg.)
45,00 €

Elementarbildung und Berufsbildung 1450-1750
- Alwin Hanschmidt (Hg.),
- Hans-Ulrich Musolff (Hg.)
39,90 €

Erinnerungskulturen: Eine pädagogische und...
- Meike Sophia Baader (Hg.),
- Tatjana Freytag (Hg.)
45,00 €
Geschichte der Universität Bonn – Bände 1-4
- Dominik Geppert (Hg.),
- Thomas P. Becker (Hg.),
- Philip Rosin (Hg.)
275,00 €