Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-50075-7.jpg
   

Hartmut von Hentig und die ästhetische Erziehung

Eine kritische Bestandsaufnahme

55,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
368 Seiten, Paperback
ISBN: 978-3-412-50075-7
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage 2018
Obwohl Hartmut von Hentig als einer der wichtigsten wie auch umstrittensten Pädagogen und... mehr
Hartmut von Hentig und die ästhetische Erziehung
Obwohl Hartmut von Hentig als einer der wichtigsten wie auch umstrittensten Pädagogen und Erziehungswissenschaftler der deutschen Nachkriegszeit gilt, handelt es sich bei dem vorliegenden Band um die erste erziehungswissenschaftliche Monographie zu Person und Werk Hentigs überhaupt. Im Mittelpunkt der Auseinandersetzung stehen dabei Fragen ästhetischer Bildung und Erziehung: So wird einerseits die Bedeutung Hartmut von Hentigs für die Begriffs- und Ideengeschichte ästhetischer Bildung und Erziehung seit Beginn der 1960er Jahre nachgezeichnet und analysiert, während andererseits versucht wird, durch eine systematische Analyse seiner Veröffentlichungen zum Thema die aktuelle Theorie- und Praxisdiskussion im Spannungsfeld von Kunst, ästhetik, Bildung und Erziehung historisch kontextualisiert um neue Impulse zu bereichern.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,5 x 23 x 2,9cm, Gewicht: 0,608 kg
Kundenbewertungen für "Hartmut von Hentig und die ästhetische Erziehung"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Christian Timo Zenke
    • Christian Timo Zenke, Dr. phil. Dipl.-Kult., Erziehungs- und Kulturwissenschaftler, Akademischer Rat an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld.
      mehr...
Beiträge zur Historischen Bildungsforschung Zur gesamten Reihe
Hannah Arendt und Karl Jaspers
23,00 €
978-3-205-21189-1.jpg
Ella Schapira (1897–1990)
  • Helen Liesl Krag,
  • Peter Menasse
32,00 €
Kants Ästhetik
Kants Ästhetik
  • Georg Römpp
17,00 €
978-3-412-51249-1.jpg
Die Universität Straßburg zwischen...
  • Hanspeter Marti  (Hg.),
  • Robert Seidel  (Hg.)
89,00 €
978-3-412-50058-0.jpg
75,00 €
978-3-8471-0889-4.jpg
Geschichte der Universität Bonn – Bände 1-4
  • Dominik Geppert  (Hg.),
  • Thomas P. Becker  (Hg.),
  • Philip Rosin  (Hg.)
275,00 €
978-3-525-35596-1.jpg
79,00 €
978-3-525-30191-3.jpg
Die Afrikaexperten
  • Stefan Esselborn
978-3-8471-0720-0.jpg
Das Dienst-, Habilitations- und...
  • Kamila Maria Staudigl-Ciechowicz
110,00 €
978-3-525-30126-5.jpg
Meinhof, Mahler, Ensslin
  • Alexander Gallus  (Hg.)
25,00 €
978-3-525-53142-6.jpg
55,00 €