Gewaltfreie Kommunikation in der Sozialen Arbeit
- Silvia Staub-Bernasconi
inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH
Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)
Festgeschriebene Rollenmuster, Zuschreibungen, Vorurteile und Bewertungen sind Alltag in der sozialen Arbeit. Wie damit konstruktiv umgehen? Die Haltung der Gewaltfreien Kommunikation gibt hierfür wichtige Impulse.
Empathie, Authentizität, Akzeptanz und Wertschätzung sind zentrale Qualitäten der sozialen Arbeit. Wie können diese Qualitäten und die entsprechende innere Haltung gelebt und in Beziehungen mit anderen mithilfe der Gewaltfreien Kommunikation (GfK) zum Ausdruck gebracht werden und so im Praxisalltag professionell genutzt werden? Die Autoren zeigen anhand von Fallbeispielen, wie mittels der GfK (konflikthafte) Situationen völlig neu bewertet werden können und durch eine professionelle Haltung Klarheit, Verständnis und konstruktive Lösungsansätze entstehen. Die Selbstfürsorge der Fachkräfte wird dabei stets als zentraler Ausgangspunkt betrachtet.
-
- Sören Bendler
- Sören Bendler, Dipl. Sozial-Pädagoge (FH), ist Trainer für Gewaltfreie Kommunikation mit langjähriger Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe. Seit 2013 ist er freiberuflicher Kommunikationstrainer und Coach mit dem Schwerpunkt Gewaltfreie Kommunikation in sozialen Berufen.
mehr...
-
- Sören Heise
- Sören Heise, Dipl. Sozial-Pädagoge (FH), forscht seit vielen Jahren mit der Frage, wie Lebendigkeit und Lebensfreude im Alltag verankert werden und ihren Ausdruck finden können. Ihn interessieren gemeinschaftliche und kollegiale Felder, in denen Herausforderungen durch ein konstruktives Miteinander bewältigt werden. Dafür steht er als Hochschuldozent, Trainer für Gewaltfreie Kommunikation, Gemeinschaftsmitglied und Familienvater im Leben.
mehr...
- Tamara-Louise Zeyen (Hg.),
- Ralf Lottmann (Hg.),
- Regina Brunnett (Hg.),
- Mechthild Kiegelmann (Hg.)
- Dorothea Zimmermann,
- Silke Birgitta Gahleitner,
- Marilena de Andrade,
- Conny Martina Bredereck,
- Adrian Golatka,
- Mohammed Jouni
- Birgit Behrensen,
- Sibylle Rothkegel,
- Karin Mlodoch,
- Silke Birgitta Gahleitner,
- Dorothea Zimmermann,
- Dima Zito,
- Alexandra Liedl,
- Lena Ronte,
- Esther Kleefeldt,
- Barbara Abdallah-Steinkopff,
- Marie Rössel-Čunović,
- Sladjana Kosijer-Kappenberg,
- Autor*innenkollektiv,
- Sibylle Rothkegel,
- Silvia Schriefers,
- Mohammed Jouni,
- Elvira Hadzic
- Herbert Scheithauer,
- Anton Walcher,
- Stephan Warncke,
- Felix Klapprott,
- Heike Dele Bull
- Silke Birgitta Gahleitner (Hg.),
- Thomas Hensel (Hg.),
- Martin Baierl (Hg.),
- Martin Kühn (Hg.),
- Marc Schmid (Hg.)
- Marianne Leuzinger-Bohleber (Hg.),
- Rolf Haubl (Hg.),
- Micha Brumlik (Hg.)