Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Migrationsfachdienste

Migrationsfachdienste

Sozialarbeiterische und stärkenorientierte Hilfeprozesse gestalten

17,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
100 Seiten, mit 6 Abb. und 2 Tab., kartoniert
ISBN: 978-3-525-40845-2
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2020
Die Praxis der Migrationsfachdienste realisiert sich innerhalb von widersprüchlichen politischen... mehr
Migrationsfachdienste

Die Praxis der Migrationsfachdienste realisiert sich innerhalb von widersprüchlichen politischen und rechtlichen Vorgaben, die sowohl die Nutzerinnen und Nutzer in ihrer Entwicklung behindern als auch die sozialarbeiterische Fachlichkeit blockieren können. In diesem Klima ist es für Fachkräfte im Feld schwer, sich auf den sozialarbeiterischen Kern ihrer Arbeit zu konzentrieren und optimale Hilfeprozesse zu gestalten. Matthias Müller erörtert in diesem Buch einige die Arbeit der Migrationsfachdienste bestimmenden Widersprüchlichkeiten. Darüber hinaus skizziert er kurz und knapp wesentliche Facetten guter Fachlichkeit für die Migrationsfachdienstarbeit. Dafür bettet er die Arbeitsweisen des stärkenorientierten Migrationsfachdienst Case Management, der sozialpädagogischen Begleitung, der Gruppenangebote, der Sozialraumangebote und der interkulturellen Öffnung der Regeldienste in den Fachdiskurs der Sozialen Arbeit ein. Kurze Fallbeispiele und Arbeitsinstrumente geben Anregungen für die praktische Arbeit.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12,3 x 20,5 x 0,8cm, Gewicht: 0,13 kg
Kundenbewertungen für "Migrationsfachdienste"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Matthias Müller
    • Prof. Dr. Matthias Müller, Soziologe, Diplom-Sozialarbeiter/-Sozialpädagoge, Case Manager/Case-Management-Ausbilder (DGCC), Dialogischer Qualitätsentwickler (KK), ist Professor für Pädagogik, Sozialpädagogik und Hilfen zur Erziehung an der Hochschule Neubrandenburg. Dort hat er hat die Studiengangsleitung des BA-Studiengangs Berufspädagogik inne. Er ist Sprecher des Graduiertenforum des Fachbereiches Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung und Sprecher der Fachgruppe Case Management in der...
      mehr...
Fluchtaspekte. Zur gesamten Reihe
Rechte Parolen kompetent kontern
20,00 €
978-3-525-40745-5.jpg
Die Anderen sind wir
  • Natascha Vittorelli  (Hg.),
  • Natascha Vittorelli  (Hg.),
  • Gustav Glück  (Hg.),
  • Aladin Nakshbandi  (Hg.)
13,00 €
978-3-525-40679-3.jpg
Minderjährige Geflüchtete in der Jugendhilfe
  • Dorothea Zimmermann,
  • Silke Birgitta Gahleitner,
  • Marilena de Andrade,
  • Conny Martina Bredereck,
  • Adrian Golatka,
  • Mohammed Jouni
17,00 €
978-3-525-40486-7.jpg
17,00 €
978-3-525-40484-3.jpg
Wer ist ein Flüchtling?
  • Albert Scherr,
  • Karin Scherschel
17,00 €
978-3-525-40667-0.jpg
Fluchtgeschichten
  • Barbara Bräutigam
17,00 €
978-3-525-40632-8.jpg
Zwischen Barrieren, Träumen und Selbstorganisation
  • Autor*innenkollektiv,
  • Mohammed Jouni
17,00 €
978-3-525-40480-5.jpg
Psychosoziale und traumapädagogische Arbeit mit...
  • Silke Birgitta Gahleitner,
  • Dorothea Zimmermann,
  • Dima Zito
17,00 €