Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
4066338642745.jpg
ab 22,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
163 Seiten, kartoniert
Vandenhoeck & Ruprecht
Heft 1/2025 von Bildung und Erziehung erscheint als sogenanntes Freies Heft, eine Praxis, die... mehr
Bildung und Erziehung 2025 Jg. 78 Heft 1
Heft 1/2025 von Bildung und Erziehung erscheint als sogenanntes Freies Heft, eine Praxis, die seit 2019 gepflegt wird. Das bedeutet, dass das Heft keinen thematischen Schwerpunkt hat. Damit wird die Möglichkeit eröffnet, eine Vielfalt an Themen und Zugängen in einem Heft versammeln zu können. So umfasst das vorliegende Heft etwa qualitative und quantitative Zugänge, geforscht wird u. a. mit psychoanalytischen, mit kompetenztheoretischen und praxistheoretischen Perspektiven zu Themen wie institutionellem Rassismus, Lehrkräfteschulung zu 3D-Druck, Nachhaltigkeit, politischer Bildung und Zeit.
Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Bildung und Erziehung 2025 Jg. 78 Heft 1"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Karin Büchter (Hg.)
    • Professur für Berufs- und Betriebspädagogik in der Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg.Zu den Schwerpunkten in Forschung und Lehre gehören: Berufsbildungspolitik, Berufsbildungstheorie und Berufsbildungsgeschichte.
      mehr...
    • Heribert Hinzen (Hg.)
    • Heribert Hinzen war langjähriger Leiter von DVV International. Er lehrt Vergleichende Erwachsenenbildung an der Professur für Erwachsenenbildung/Weiterbildung der Julius-Maximilians-Universität Würzburg.
      mehr...
    • Hilmar Hoffmann (Hg.)
    • Prof. Dr. Hilmar Hoffmann hat eine Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Frühkindliche Bildung/Elementarpädagogik an der Universität Osnabrück. Er studierte Deutsch sowie Berufliche Fachrichtung Sozialpädagogik LA SEK II und promovierte an der Universität Dortmund. Er ist Mitglied der Kommission Pädagogik der Frühen Kindheit in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft und in der Bundesarbeitsgemeinschaft Erziehung im Kindesalter sowie Mitherausgeber der...
      mehr...
    • Sabine Hornberg (Hg.)
    • Professorin für Schulpädagogik und Allgemeine Didaktik im Kontext von Heterogenität im Institut für Allgemeine Didaktik und Schulpädagogik (IADS) in der Fakultät Erziehungswissenschaft, Psychologie und Bildungsforschung, TU Dortmund.Zu den Schwerpunkten in Forschung und Lehre gehören: Theorie und Empirie der Internationalisierung und Transnationalisierung von Bildung, Erziehung und Schule; Schulprofile und Privatschulwesen; Lehren und Lernen im Kontext von Heterogenität.
      mehr...
    • Eva Matthes (Hg.)
    • Prof. Dr. Eva Matthes hat seit Oktober 2000 den Lehrstuhl für Pädagogik an der Philosophisch-Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Augsburg inne. Sie studierte Deutsch, Sozialkunde und Geschichte für das Lehramt an Gymnasien und absolvierte ihr Staatsexamen sowie ihre Promotion und Habilitation in Erziehungswissenschaft an der Universität Erlangen-Nürnberg. Sie hat vielfältige universitäre und außeruniversitäre Ämter inne, beispielsweise ist sie Mitglied im Leitungsgremium des...
      mehr...
    • Una Röhr-Sendlmeier (Hg.)
    • Una M. Röhr-Sendlmeier ist Professorin am Institut für Psychologie der Universität Bonn und leitete dort von 2002 bis 2020 die Abteilung für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie.
      mehr...
    • Joachim Scholz (Hg.)
    • Professur für Historische Bildungsforschung am Institut für Erziehungswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum.Arbeits- und Forschungsschwerpunkte:Bildungsgeschichte als Kultur- und Sozialgeschichte des Erziehungssystems unter besonderer Berücksichtigung von Schulreformen des 18. bis 20. Jahrhunderts, der Geschichte des Lehrberufs und pädagogischer Praktiken.
      mehr...
    • Sonja Steier (Hg.)
    • Professorin für Vergleichende Erziehungswissenschaft am Institut für Erziehungswissenschaft in der Fakultät für Philosophie und Erziehungswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum.Zu den Schwerpunkten in Forschung und Lehre gehören: bildungspolitische und pädagogische Entwicklungen in Deutschland und Europa, insbesondere in Mittel- und Osteuropa, polnische Wissenschafts- und Bildungsgeschichte, Bildung und Jugend in Europa, Internationalisierungsprozesse im Hochschulwesen und Geschichte der...
      mehr...
Bildung und Erziehung Zur gesamten Zeitschrift
NEU
4066338642752.jpg
Bildung und Erziehung 2025 Jg. 78 Heft 2
  • Karin Büchter  (Hg.),
  • Manfred Heinemann  (Hg.),
  • Heribert Hinzen  (Hg.),
  • Hilmar Hoffmann  (Hg.),
  • Sabine Hornberg  (Hg.),
  • Eva Matthes  (Hg.),
  • Elisabeth Meilhammer  (Hg.),
  • Anatoli Rakhkochkine  (Hg.),
  • Una Röhr-Sendlmeier  (Hg.),
  • Joachim Scholz  (Hg.),
  • Sonja Steier  (Hg.)
ab 22,00 €
Zeitschrift
50% Rabatt im 1. Jahr
Bildung und Erziehung
49,50 € 99,00 € *
Demnächst
NEU
4066338642769.jpg
Bildung und Erziehung 2025 Jg. 78 Heft 3
  • Karin Büchter  (Hg.),
  • Manfred Heinemann  (Hg.),
  • Heribert Hinzen  (Hg.),
  • Hilmar Hoffmann  (Hg.),
  • Sabine Hornberg  (Hg.),
  • Eva Matthes  (Hg.),
  • Elisabeth Meilhammer  (Hg.),
  • Anatoli Rakhkochkine  (Hg.),
  • Una Röhr-Sendlmeier  (Hg.),
  • Joachim Scholz  (Hg.),
  • Sonja Steier  (Hg.)
ab ca. 22,00 €
4066338641496.jpg
Bildung und Erziehung 2024 Jg. 77, Heft 4
  • Karin Büchter  (Hg.),
  • Manfred Heinemann  (Hg.),
  • Heribert Hinzen  (Hg.),
  • Hilmar Hoffmann  (Hg.),
  • Sabine Hornberg  (Hg.),
  • Eva Matthes  (Hg.),
  • Elisabeth Meilhammer  (Hg.),
  • Anatoli Rakhkochkine  (Hg.),
  • Una Röhr-Sendlmeier  (Hg.),
  • Joachim Scholz  (Hg.),
  • Sonja Steier  (Hg.),
  • Eva Matthes  (Hg.),
  • Sabine Hornberg  (Hg.),
  • Joachim Scholz  (Hg.)
ab 21,00 €
978-3-525-40042-5.jpg
Für das Kind ergibt es Sinn!
  • Heike Baum,
  • Helia Schneider
23,00 €
4066338641489.jpg
Bildung und Erziehung 2024 Jg. 77, Heft 3
  • Karin Büchter  (Hg.),
  • Manfred Heinemann  (Hg.),
  • Heribert Hinzen  (Hg.),
  • Hilmar Hoffmann  (Hg.),
  • Sabine Hornberg  (Hg.),
  • Eva Matthes  (Hg.),
  • Elisabeth Meilhammer  (Hg.),
  • Anatoli Rakhkochkine  (Hg.),
  • Una Röhr-Sendlmeier  (Hg.),
  • Joachim Scholz  (Hg.),
  • Sonja Steier  (Hg.),
  • Eva Matthes  (Hg.),
  • Sabine Hornberg  (Hg.),
  • Joachim Scholz  (Hg.)
ab 21,00 €
Bildung und Erziehung 2024 Jg. 77, Heft 1
Bildung und Erziehung 2024 Jg. 77, Heft 1
  • Karin Büchter  (Hg.),
  • Manfred Heinemann  (Hg.),
  • Heribert Hinzen  (Hg.),
  • Hilmar Hoffmann  (Hg.),
  • Sabine Hornberg  (Hg.),
  • Eva Matthes  (Hg.),
  • Elisabeth Meilhammer  (Hg.),
  • Anatoli Rakhkochkine  (Hg.),
  • Una Röhr-Sendlmeier  (Hg.),
  • Joachim Scholz  (Hg.),
  • Sonja Steier  (Hg.),
  • Eva Matthes  (Hg.),
  • Sabine Hornberg  (Hg.),
  • Joachim Scholz  (Hg.)
ab 21,00 €
Gefühle in der Geschichte
85,00 €
Bildung und Erziehung 2021 Jg. 74, Heft 2
Bildung und Erziehung 2021 Jg. 74, Heft 2
  • Karin Büchter  (Hg.),
  • Manfred Heinemann  (Hg.),
  • Heribert Hinzen  (Hg.),
  • Hilmar Hoffmann  (Hg.),
  • Sabine Hornberg  (Hg.),
  • Eva Matthes  (Hg.),
  • Elisabeth Meilhammer  (Hg.),
  • Anatoli Rakhkochkine  (Hg.),
  • Una Röhr-Sendlmeier  (Hg.),
  • Joachim Scholz  (Hg.),
  • Sonja Steier  (Hg.),
  • Eva Matthes  (Hg.),
  • Sabine Hornberg  (Hg.),
  • Joachim Scholz  (Hg.)
22,00 €
Bildung und Erziehung 2020 Jg. 73, Heft 3
Bildung und Erziehung 2020 Jg. 73, Heft 3
  • Karin Büchter  (Hg.),
  • Manfred Heinemann  (Hg.),
  • Heribert Hinzen  (Hg.),
  • Hilmar Hoffmann  (Hg.),
  • Sabine Hornberg  (Hg.),
  • Eva Matthes  (Hg.),
  • Elisabeth Meilhammer  (Hg.),
  • Anatoli Rakhkochkine  (Hg.),
  • Una Röhr-Sendlmeier  (Hg.),
  • Joachim Scholz  (Hg.),
  • Sonja Steier  (Hg.),
  • Eva Matthes  (Hg.),
  • Sabine Hornberg  (Hg.),
  • Joachim Scholz  (Hg.)
ab 22,00 €
978-3-525-70299-4.jpg
25,00 €
U1_9783847010951.jpg
Formationen der Praxis
  • Friederike Schruhl
59,00 €
0006-2456_2019_72.1.jpg
Bildung und Erziehung 2019 Jg. 72, Heft 1
  • Karin Büchter  (Hg.),
  • Manfred Heinemann  (Hg.),
  • Heribert Hinzen  (Hg.),
  • Hilmar Hoffmann  (Hg.),
  • Sabine Hornberg  (Hg.),
  • Eva Matthes  (Hg.),
  • Elisabeth Meilhammer  (Hg.),
  • Anatoli Rakhkochkine  (Hg.),
  • Una Röhr-Sendlmeier  (Hg.),
  • Joachim Scholz  (Hg.),
  • Sonja Steier  (Hg.),
  • Eva Matthes  (Hg.),
  • Sabine Hornberg  (Hg.),
  • Joachim Scholz  (Hg.)
ab 22,00 €
978-3-525-70250-5.jpg
Kultursensitive Entwicklungspsychologie (0–6...
  • Jörn Borke,
  • Bettina Lamm,
  • Lisa Schröder
29,00 €
Zeitschrift
50% Rabatt im 1. Jahr
978-3-525-30106-7.jpg
Kindheitsgeschichte
  • Martina Winkler
39,00 €
978-3-525-70225-3.jpg
Interaktionen in Kindertageseinrichtungen
  • Monika Wertfein  (Hg.),
  • Andreas Wildgruber  (Hg.),
  • Claudia Wirts  (Hg.),
  • Fabienne Becker-Stoll  (Hg.)
40,00 €
978-3-525-70186-7.jpg
35,00 €