Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-45913-3.jpg

Raus aus der Ohnmacht

Das Konzept Neue Autorität für die schulische Praxis

23,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
240 Seiten, mit 4 Abb., Paperback
ISBN: 978-3-525-45913-3
Vandenhoeck & Ruprecht
Heutzutage sind Schulen mit ganz anderen Aufgaben und Anforderungen konfrontiert.... mehr
Raus aus der Ohnmacht

Heutzutage sind Schulen mit ganz anderen Aufgaben und Anforderungen konfrontiert. Wissensvermittlung ist zu einem Teilbereich geworden, die Förderung sozialer und personaler Kompetenzen rückt dagegen mehr und mehr ins Zentrum. Auch Eltern sind heute kritischer und stellen die Autorität von Lehrpersonen schnell einmal infrage. Traditionelle erzieherische Vorstellungen und Methoden sind nicht mehr legitim oder bleiben bei den Schülern und Schülerinnen oft wirkungslos. Es ist kein Geheimnis, dass die alltäglichen Auseinandersetzungen im Klassenzimmer einer der gewichtigsten Gründe für Lehrpersonen sind, ein Burnout zu erleiden oder den Beruf zu wechseln. Umso wichtiger werden Fragen wie etwa: Wie schaffen Schulen eine gute Lernatmosphäre, wie kann auffälligen Kindern und Jugendlichen Respekt beigebracht werden, wie werden Ruhe und Sicherheit erreicht? Raus aus der Ohnmacht heißt die Devise für Lehrerinnen und Lehrer. In diesem Buch findet sich eine geballte Ladung an Erfahrung und systematischem Vorgehen mit und nach den Prinzipien der Neuen Autorität. Die vielen Beispiele belegen auf eindrückliche Weise, wie wirksam und entlastend ihre Anwendung ist.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12,5 x 20,6 x 1,7cm, Gewicht: 0,283 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Weiterführende Links zu "Raus aus der Ohnmacht"
Kundenbewertungen für "Raus aus der Ohnmacht"
16.05.2019

Fazit: Ein Buch, das inspiriert und unbedingt von Lehrpersonen und Schulleitungen gelesen werden sollte. Johannes Breitschaft, Dozent an der Pädagogischen Hochschule Zürich

»Dieses inspirierende Buch zur neuen Autorität im Schulkontext bietet für jede Stufe vom Kindergarten bis hin zur Sekundarschule eine Fülle von hilfreichen Hinweisen zu Praxisbeispielen, die in jeder Schule vorkommen. Lehrpersonen wissen nach der Lektüre, wie das Konzept der neuen Autorität funktioniert, Schulleitungen können ihre Schulentwicklung voranbringen und verschiedene Initiativen darin integrieren. Das neue Autoritätsverständnis öffnet wirkungsvollere Möglichkeiten in herausfordernden Situationen und zeigt systemische Handlungsansätze auf. Fazit: Ein Buch, das inspiriert und unbedingt von Lehrpersonen und Schulleitungen gelesen werden sollte.«
Johannes Breitschaft, Dozent an der Pädagogischen Hochschule Zürich

Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Haim Omer
    • Prof. (em.) Dr. phil. Haim Omer war Lehrstuhlinhaber für Klinische Psychologie an der Universität Tel Aviv und ist Autor zahlreicher Bücher und Artikel. Er entwickelte das Konzept der Neuen Autorität in den Bereichen Beratung, Erziehung, Schule und Gemeinwesen.
      mehr...
    • Regina Haller
    • Regina Haller ist ausgebildete Sekundarlehrerin sowie Supervisorin, Teamentwicklerin und Coach. Sie leitet eine Schule in Zürich mit Klassen vom Kindergarten bis zur Sekundarschule inklusive Tagesbetreuung. Sie ist zudem Präsidentin des Konvents der Schulleitungen der Stadt Zürich und vertritt die Fachschaft in politischen Gremien.
      mehr...
Neue Autorität – Das Handbuch
Neue Autorität – Das Handbuch
  • Bruno Körner  (Hg.),
  • Martin Lemme  (Hg.),
  • Stefan Ofner  (Hg.),
  • Tobias von der Recke  (Hg.),
  • Claudia Seefeldt  (Hg.),
  • Herwig Thelen  (Hg.)
55,00 €
978-3-525-40203-0.jpg
Stärke statt Macht
  • Haim Omer,
  • Arist von Schlippe
35,00 €
TIPP!
978-3-525-45904-1.jpg
Gewusst wie, gewusst warum: Die Logik...
  • Arist von Schlippe,
  • Jochen Schweitzer
28,00 €
Theologische Schlüsselbegriffe
Theologische Schlüsselbegriffe
  • Martin Rothgangel  (Hg.),
  • Henrik Simojoki  (Hg.),
  • Ulrich H.J. Körtner**  (Hg.)
35,00 €
978-3-525-40251-1.jpg
29,00 €
978-3-525-40007-4.jpg
Autorität durch Beziehung
  • Haim Omer,
  • Arist von Schlippe
30,00 €
U1_9783847011255.jpg
Institutionelle und organisationale Kommunikation
  • Helmut Gruber  (Hg.),
  • Jürgen Spitzmüller  (Hg.),
  • Rudolf de Cillia  (Hg.)
49,00 €
978-3-525-70282-6.jpg
25,00 €
978-3-525-70260-4.jpg
35,00 €
978-3-525-70254-3.jpg
Metakognition: Die Neue Didaktik
  • Arnim Kaiser,
  • Ruth Kaiser,
  • Astrid Lambert,
  • Kerstin Hohenstein
45,00 €
978-3-525-77693-3.jpg
Wofür ist Religion gut? Religionen in der...
  • Hartmut Lenhard,
  • Oliver Arnhold
19,00 €
978-3-525-40218-4.jpg
Ängstliche Kinder unterstützen
  • Haim Omer,
  • Eli Lebowitz
28,00 €
978-3-525-60462-5.jpg
Einfach mal wagen!
  • Christian Butt  (Hg.),
  • Emilia Handke  (Hg.)
23,00 €
Sich trauern trauen
Sich trauern trauen
  • Eva Schreiber
45,00 €
978-3-525-70008-2.jpg
Religionsunterricht gestalten in der...
  • Saskia Eisenhardt,
  • Silja Leinung,
  • Uta Pohl-Patalong
29,00 €
978-3-8252-6199-3.jpg
Religionsdidaktik konkret
  • Niklas Günther,
  • Annika Möller,
  • Sönke Zankel
22,00 €
978-3-525-70339-7.jpg
Digitalität gestalten
  • Anne Krasel,
  • Christina Krause
20,00 €
978-3-525-45034-5.jpg
Anker – Gruppencoaching zu Wachsamer Sorge für...
  • Zohar Lotringer-Sagi,
  • Haim Omer,
  • Kathrin Schneider
50,00 €
978-3-525-61427-3.jpg
Elementare Bibeltexte
  • Martin Rothgangel  (Hg.),
  • Henrik Simojoki  (Hg.),
  • Christine Gerber  (Hg.),
  • Andreas Michel  (Hg.)
35,00 €
978-3-525-40810-0.jpg
28,00 €
978-3-525-40548-2.jpg
Stine verstummt
  • Renate Jegodtka,
  • Peter Luitjens
25,00 €
978-3-525-45333-9.jpg
28,00 €
978-3-525-70307-6.jpg
20,00 €
Rechte Parolen kompetent kontern
20,00 €
978-3-525-70286-4.jpg
25,00 €
978-3-7887-3447-3.jpg
Sexualität
  • Uta Poplutz  (Hg.),
  • Irmtraud Fischer  (Hg.)
49,00 €
978-3-525-70294-9.jpg
25,00 €
978-3-525-40848-3.jpg
Systemische Therapie jenseits des Heilauftrags
  • Tanja Kuhnert  (Hg.),
  • Mathias Berg  (Hg.)
40,00 €
978-3-525-40695-3.jpg
Mehr als Unsinn
  • Björn von Schlippe,
  • Arist von Schlippe
25,00 €
Hamsterrad Schule
Hamsterrad Schule
  • Benedikt Joos
15,00 €
Gottes gute Zeichen
Gottes gute Zeichen
  • Gunther vom Stein,
  • Anja Kneffel,
  • Dina Brischke
20,00 €
978-3-525-40624-3.jpg
15,00 €
Fremd in der eigenen Familie
23,00 €
978-3-525-40203-0.jpg
Stärke statt Macht
  • Haim Omer,
  • Arist von Schlippe
35,00 €
978-3-525-49158-4.jpg
18,00 €
978-3-525-40007-4.jpg
Autorität durch Beziehung
  • Haim Omer,
  • Arist von Schlippe
30,00 €
NEU
978-3-412-53110-2.jpg
Geschichte des Ruhrgebiets
  • Nicolai Hannig  (Hg.),
  • Ute Schneider  (Hg.),
  • Stiftung Geschichte des Ruhrgebiets  (Hg.)
59,00 €
978-3-525-40055-5.jpg
Disziplin – Schlüsselkompetenz des 21....
  • Ursula Günster-Schöning,
  • Isabella Gölles
25,00 €
NEU
978-3-525-40871-1.jpg
Künstliche Intelligenz in der Beratung
  • Emily M. Engelhardt,
  • Stefan Kühne
28,00 €
978-3-525-46295-9.jpg
28,00 €
Neue Autorität – Das Handbuch
Neue Autorität – Das Handbuch
  • Bruno Körner  (Hg.),
  • Martin Lemme  (Hg.),
  • Stefan Ofner  (Hg.),
  • Tobias von der Recke  (Hg.),
  • Claudia Seefeldt  (Hg.),
  • Herwig Thelen  (Hg.)
55,00 €
978-3-525-45372-8.jpg
Systemisches Handwerk
  • Rainer Schwing,
  • Andreas Fryszer
39,00 €
Demnächst
978-3-525-40880-3.jpg
Schluss mit toxisch!
  • Alexandra Lüthen,
  • Alexandra Stock
ca. 23,00 €
Demnächst
978-3-525-40071-5.jpg
ca. 25,00 €
Demnächst
978-3-525-40069-2.jpg
ca. 39,00 €
Demnächst
978-3-525-40065-4.jpg
Trauer tut weh
  • Roland Kachler
ca. 28,00 €
NEU
978-3-525-70023-5.jpg
20,00 €
Demnächst
978-3-525-45927-0.jpg
Validieren
  • Katharina Henz
ca. 28,00 €
NEU
978-3-205-22289-7.jpg
Stillness in Motion
  • Zuzana Križalkovičová  (Hg.)
40,00 €
NEU
978-3-525-40837-7.jpg
55,00 €
978-3-525-30340-5.jpg
89,00 €
NEU
978-3-525-46290-4.jpg
25,00 €
978-3-412-53034-1.jpg
49,00 €
978-3-525-40054-8.jpg
Selbstwirksamkeit entfalten
  • Gabriela von Witzleben
28,00 €
978-3-525-40831-5.jpg
Abgetaucht, radikalisiert, verloren? Die...
  • Sarah Pohl,
  • Mirijam Wiedemann
25,00 €
NEU
978-3-525-61634-5.jpg
Homiletik
  • Lars Charbonnier  (Hg.),
  • Konrad Merzyn  (Hg.),
  • Peter Meyer  (Hg.)
28,00 €
978-3-205-22004-6.jpg
Die Babenberger
  • Bertrand Michael Buchmann
32,00 €
978-3-525-40042-5.jpg
Für das Kind ergibt es Sinn!
  • Heike Baum,
  • Helia Schneider
23,00 €
Fabeltiere
Fabeltiere
  • Florian Schäfer,
  • Janin Pisarek,
  • Hannah Gritsch
39,00 €
978-3-525-40745-5.jpg
Die Anderen sind wir
  • Corina Ahlers  (Hg.),
  • Natascha Vittorelli  (Hg.),
  • Gustav Glück  (Hg.),
  • Aladin Nakshbandi  (Hg.)
15,00 €
978-3-525-01470-7.jpg
Autorität ohne Gewalt
  • Haim Omer,
  • Arist von Schlippe
29,00 €
978-3-205-21300-0.jpg
Aschenlauge
  • Roland Girtler
ab 28,00 €
978-3-525-46256-0.jpg
Lehrbuch der systemischen Therapie und Beratung II
  • Jochen Schweitzer,
  • Arist von Schlippe
ab 45,00 €
978-3-525-40278-8.jpg
Nie wieder wir
  • Stephanie Witt-Loers
ab 18,00 €
978-3-525-40185-9.jpg
Lehrbuch der systemischen Therapie und Beratung I
  • Arist von Schlippe,
  • Jochen Schweitzer
45,00 €
Demnächst
978-3-525-40073-9.jpg
ca. 39,00 €