Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-8470-0278-9.jpg
   

Neue Wege – neue Themen – neue Methoden?

Ein Querschnitt aus der geschichtsdidaktischen Forschung des wissenschaftlichen Nachwuchses

65,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Print-on-demand

Ausgabeformat:

Auswahl zurücksetzen
Sprache: Deutsch
314 Seiten, mit 5 Abbildungen
ISBN: 978-3-8471-0278-6
V&R unipress, 1. Auflage 2014
This volume presents a representative cross-section of historical-didactic research projects of... mehr
Neue Wege – neue Themen – neue Methoden?
This volume presents a representative cross-section of historical-didactic research projects of junior scholars of the discipline. The contributions are the result of a young scientists’ meeting at the ›Conference for History Didactics‹ which took place at the Ludwigsburg University of Education in 2012. The contributions present not so much finished results but rather show current methods, raise pressing questions and offer an interesting insight into the future of the discipline.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 2,1cm, Gewicht: 0,59 kg
Kundenbewertungen für "Neue Wege – neue Themen – neue Methoden?"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Beihefte zur Zeitschrift für Geschichtsdidaktik. Zur gesamten Reihe
Geschichtsdidaktik Update
Geschichtsdidaktik Update
  • Meike Hensel-Grobe  (Hg.),
  • Heidrun Ochs  (Hg.)
40,00 €
Zeitschrift
50% Rabatt im 1. Jahr
NEU
978-3-412-52793-8.jpg
Die Entstehung Pommerns
  • Marian Rębkowski
50,00 €
Bis Ende September Lieferverzögerungen
NEU
NEU
Vom Arbeitsmarkt zum Arbeitseinsatz 1933-1945
Vom Arbeitsmarkt zum Arbeitseinsatz 1933-1945
  • Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde  (Hg.)
45,00 €
U1_9783847014669.jpg
Geschichte als Schreibfach
  • Mareike-Cathrine Wickner
60,00 €
978-3-205-21320-8.jpg
Klubprotokolle der Christlichsozialen und...
  • Lothar Höbelt  (Hg.),
  • Johannes Kalwoda  (Hg.),
  • Johannes Schönner  (Hg.)
95,00 €
Geschichte in den Social Media
80,00 €
U1_9783847012054.jpg
Sprache(n) des Geschichtsunterrichts
  • Thomas Sandkühler  (Hg.),
  • Markus Bernhardt  (Hg.)
ab 44,99 €
Museum und Migrationserfahrungen
ab 50,00 €
U1_9783847012030.jpg
ab 60,00 €
Die Komplexität des kompetenzorientierten Geschichtsunterrichts
ab 40,00 €
Die Zukunft erzählen
Die Zukunft erzählen
  • Sabrina Schmitz-Zerres
ab 70,00 €
Zeitschrift
50% Rabatt im 1. Jahr
Archiv für Kulturgeschichte
50,00 € 100,00 € *
Zeitschrift
50% Rabatt im 1. Jahr
zeitgeschichte
32,50 € 65,00 € *
Biographisches Lexikon für Pommern
Biographisches Lexikon für Pommern
  • Dirk Alvermann  (Hg.),
  • Hansische Geschichtsblätter  (Hg.)
65,00 €
Der Provinzialverband Pommern
Der Provinzialverband Pommern
  • Theodor Wengler  (Hg.)
45,00 €
978-3-8471-0891-7.jpg
Geschichtsunterricht im 21. Jahrhundert
  • Thomas Sandkühler  (Hg.),
  • Charlotte Bühl-Gramer  (Hg.),
  • Anke John  (Hg.),
  • Astrid Schwabe  (Hg.),
  • Markus Bernhardt  (Hg.)
ab 65,00 €
978-3-8471-0504-6.jpg
Neue geschichtsdidaktische Forschungen
  • Gerhard Henke-Bockschatz  (Hg.)
ab 35,00 €
978-3-89971-653-5.jpg
Zeitgeschichte – Medien – Historische Bildung
  • Susanne Popp  (Hg.),
  • Michael Sauer  (Hg.),
  • Bettina Alavi  (Hg.),
  • Marko Demantowsky  (Hg.),
  • Gerhard Paul  (Hg.)
ab 60,00 €
978-3-8471-0858-0.jpg
ab 80,00 €
978-3-8471-0309-7.jpg
Geschichtslernen in biographischer Perspektive
  • Michael Sauer  (Hg.),
  • Charlotte Bühl-Gramer  (Hg.),
  • Anke John  (Hg.),
  • Marko Demantowsky  (Hg.),
  • Alfons Kenkmann  (Hg.)
ab 55,00 €
978-3-8471-0635-7.jpg
Geschichte im interdisziplinären Diskurs
  • Michael Sauer  (Hg.),
  • Charlotte Bühl-Gramer  (Hg.),
  • Anke John  (Hg.),
  • Astrid Schwabe  (Hg.),
  • Alfons Kenkmann  (Hg.),
  • Christian Kuchler  (Hg.)
ab 55,00 €
978-3-8471-0087-4.jpg
Zur Professionalisierung von...
  • Susanne Popp  (Hg.),
  • Michael Sauer  (Hg.),
  • Bettina Alavi  (Hg.),
  • Marko Demantowsky  (Hg.),
  • Alfons Kenkmann  (Hg.)
75,00 €
978-3-8471-0568-8.jpg
Zeitungen von gestern für das Lernen von morgen?
  • Christian Kuchler  (Hg.),
  • Benjamin Städter  (Hg.)
ab 40,00 €
978-3-8471-0544-2.jpg
Die NS-Volksgemeinschaft
  • Uwe Danker  (Hg.),
  • Astrid Schwabe  (Hg.)
ab 40,00 €
978-3-89971-596-5.jpg
ab 60,00 €
978-3-8471-0301-1.jpg
ab 45,00 €