Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Wie planen Geschichtslehrkräfte ihren Unterricht?
Eine empirische Untersuchung der Unterrichtsvorbereitung von Geschichtslehrpersonen an Gymnasien und Hauptschulen
Sprache:
Deutsch
479 Seiten, mit 52 Abbildungen, gebunden
ISBN: 978-3-8471-0697-5
V&R Unipress,
1. Auflage 2017
Katharina Litten untersucht die Unterrichtsplanung von Geschichtslehrkräften. In ihrer... mehr
Wie planen Geschichtslehrkräfte ihren Unterricht?
Katharina Litten untersucht die Unterrichtsplanung von Geschichtslehrkräften. In ihrer qualitativen, unterrichtspragmatischen Studie hat sie 24 Lehrpersonen aus unterschiedlichen Schulformen und mit unterschiedlicher Berufserfahrung in deren planungspraktischem Handeln beobachtet. Ergänzt wurde die Untersuchung durch Interviews zum Berufsalltag und zu subjektiven Annahmen über Unterrichtsvorbereitung und Professionsverständnis. Schließlich wurden Daten mithilfe fiktiver Planungssituationen erhoben. In ihren Analysen zeigt die Autorin, dass Planungshandlungen ebenso wie die ihnen zugrunde liegenden Annahmen über Unterrichtsplanung und Schulfach von Schulform und Berufserfahrung der Lehrkräfte abhängen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 3,2cm, Gewicht: 0,812 kg
Kundenbewertungen für "Wie planen Geschichtslehrkräfte ihren Unterricht?"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
-
- Katharina Litten
- Dr. Katharina Litten hat in Berlin, Frankfurt/Oder und Göttingen studiert sowie in Polen und in England in sozialen Projekten gearbeitet. Sie ist Gymnasiallehrerin für Geschichte, Englisch und Geschichte bilingual.
mehr...
Beihefte zur Zeitschrift für Geschichtsdidaktik.
Zur gesamten Reihe
Zeitungen von gestern für das Lernen von morgen?
- Christian Kuchler (Hg.),
- Benjamin Städter (Hg.)
ab 37,99 €

Zur Professionalisierung von...
- Susanne Popp (Hg.),
- Michael Sauer (Hg.),
- Bettina Alavi (Hg.),
- Marko Demantowsky (Hg.),
- Alfons Kenkmann (Hg.)
65,00 €
Geschichte im interdisziplinären Diskurs
- Michael Sauer (Hg.),
- Charlotte Bühl-Gramer (Hg.),
- Anke John (Hg.),
- Astrid Schwabe (Hg.),
- Alfons Kenkmann (Hg.),
- Christian Kuchler (Hg.)
ab 49,99 €
Geschichtslernen in biographischer Perspektive
- Michael Sauer (Hg.),
- Charlotte Bühl-Gramer (Hg.),
- Anke John (Hg.),
- Marko Demantowsky (Hg.),
- Alfons Kenkmann (Hg.)
ab 49,99 €
Zeitgeschichte – Medien – Historische Bildung
- Susanne Popp (Hg.),
- Michael Sauer (Hg.),
- Bettina Alavi (Hg.),
- Marko Demantowsky (Hg.),
- Gerhard Paul (Hg.)
ab 54,99 €
Geschichtsunterricht im 21. Jahrhundert
- Thomas Sandkühler (Hg.),
- Charlotte Bühl-Gramer (Hg.),
- Anke John (Hg.),
- Astrid Schwabe (Hg.),
- Markus Bernhardt (Hg.)
ab 54,99 €
NEU
NEU