Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-8471-0635-7.jpg
   
70,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Print-on-demand

Ausgabeformat:

Auswahl zurücksetzen
Sprache: Deutsch
436 Seiten, mit 18 Abbildungen
ISBN: 978-3-8471-0635-7
V&R unipress, 1. Auflage 2016
Geschichtsdidaktik muss sich gegenüber anderen Disziplinen, Fächern und Forschungsansätzen... mehr
Geschichte im interdisziplinären Diskurs
Geschichtsdidaktik muss sich gegenüber anderen Disziplinen, Fächern und Forschungsansätzen positionieren. Wo genau steht sie heute? Neben Reflexionen über Raumbezüge und Grenzen fokussiert dieser Band grundlegende Fragen nach den Bezugsdisziplinen der Geschichtsdidaktik und produktive Auseinandersetzungen mit ihren kulturwissenschaftlichen Nachbardisziplinen in Theorie und Unterrichtspraxis. Die Beiträge untersuchen Positionierungen und Selbstvergewisserungen und nehmen fachliche Bezüge und konzeptionelle Horizonte in den Blick. Diese lassen sich nicht statisch verstehen, sondern müssen flexibel und fluide gedacht werden.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 2,8cm, Gewicht: 0,75 kg
Kundenbewertungen für "Geschichte im interdisziplinären Diskurs"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Michael Sauer (Hg.)
    • Dr. Michael Sauer ist Professor für Didaktik der Geschichte an der Universität Göttingen und war von 2011–2015 Vorsitzender der »Konferenz für Geschichtsdidaktik«. Er gibt die Fachzeitschriften »Geschichte in Wissenschaft und Unterricht« und »Geschichte lernen« heraus.
      mehr...
    • Astrid Schwabe (Hg.)
    • Dr. Astrid Schwabe ist Juniorprofessorin für Public History sowie historisches Lernen im Sachunterricht an der Europa-Universität Flensburg.
      mehr...
    • Alfons Kenkmann (Hg.)
    • Dr. Alfons Kenkmann ist Professor für Geschichtsdidaktik an der Universität Leipzig und Vorstandsmitglied der »Konferenz für Geschichtsdidaktik«.
      mehr...
    • Christian Kuchler (Hg.)
    • Nach langjähriger Tätigkeit an verschiedenen Schulen lehrte Prof. Dr. Christian Kuchler an den Universitäten München und Regensburg. Seit 2012 leitet er den Lehr- und Forschungsbereich »Didaktik der Gesellschaftswissenschaften« an der RWTH Aachen.
      mehr...
Beihefte zur Zeitschrift für Geschichtsdidaktik. Zur gesamten Reihe
NEU
U1_9783847016014.jpg
55,00 €
NEU
978-3-205-21810-4.jpg
Zeitzeuge eines Jahrhunderts
  • Peter Michael Lingens
45,00 €
NEU
978-3-412-52893-5.jpg
65,00 €
NEU
U1_9783847014669.jpg
Geschichte als Schreibfach
  • Mareike-Cathrine Wickner
60,00 €
Geschichtsdidaktik Update
Geschichtsdidaktik Update
  • Meike Hensel-Grobe  (Hg.),
  • Heidrun Ochs  (Hg.)
40,00 €
U1_9783847013839.jpg
The Political Cult of the Dead in Ukraine
  • Guido Hausmann  (Hg.),
  • Iryna Sklokina  (Hg.)
55,00 €
Geschichte in den Social Media
80,00 €
U1_9783847012054.jpg
Sprache(n) des Geschichtsunterrichts
  • Thomas Sandkühler  (Hg.),
  • Markus Bernhardt  (Hg.)
ab 44,99 €
Museum und Migrationserfahrungen
ab 50,00 €
U1_9783847012030.jpg
ab 60,00 €
Die Komplexität des kompetenzorientierten Geschichtsunterrichts
ab 40,00 €
Die Zukunft erzählen
Die Zukunft erzählen
  • Sabrina Schmitz-Zerres
ab 70,00 €
978-3-8471-0891-7.jpg
Geschichtsunterricht im 21. Jahrhundert
  • Thomas Sandkühler  (Hg.),
  • Charlotte Bühl-Gramer  (Hg.),
  • Anke John  (Hg.),
  • Astrid Schwabe  (Hg.),
  • Markus Bernhardt  (Hg.)
ab 65,00 €
978-3-8471-0504-6.jpg
Neue geschichtsdidaktische Forschungen
  • Gerhard Henke-Bockschatz  (Hg.)
ab 35,00 €
978-3-89971-653-5.jpg
Zeitgeschichte – Medien – Historische Bildung
  • Susanne Popp  (Hg.),
  • Michael Sauer  (Hg.),
  • Bettina Alavi  (Hg.),
  • Marko Demantowsky  (Hg.),
  • Gerhard Paul  (Hg.)
ab 60,00 €
978-3-8471-0858-0.jpg
ab 80,00 €
978-3-8470-0278-9.jpg
Neue Wege – neue Themen – neue Methoden?
  • Tobias Arand  (Hg.),
  • Manfred Seidenfuß  (Hg.)
ab 50,00 €
978-3-8471-0309-7.jpg
Geschichtslernen in biographischer Perspektive
  • Michael Sauer  (Hg.),
  • Charlotte Bühl-Gramer  (Hg.),
  • Anke John  (Hg.),
  • Marko Demantowsky  (Hg.),
  • Alfons Kenkmann  (Hg.)
ab 55,00 €
978-3-8471-0087-4.jpg
Zur Professionalisierung von...
  • Susanne Popp  (Hg.),
  • Michael Sauer  (Hg.),
  • Bettina Alavi  (Hg.),
  • Marko Demantowsky  (Hg.),
  • Alfons Kenkmann  (Hg.)
75,00 €
978-3-8471-0568-8.jpg
Zeitungen von gestern für das Lernen von morgen?
  • Christian Kuchler  (Hg.),
  • Benjamin Städter  (Hg.)
ab 40,00 €
978-3-8471-0544-2.jpg
Die NS-Volksgemeinschaft
  • Uwe Danker  (Hg.),
  • Astrid Schwabe  (Hg.)
ab 40,00 €
978-3-89971-596-5.jpg
ab 60,00 €
978-3-8471-0301-1.jpg
ab 45,00 €
Zeitschrift
50% Rabatt im 1. Jahr