Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-40240-5.jpg
39,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
296 Seiten, mit 11 Abb. und 6 Tab.
ISBN: 978-3-525-40240-5
Vandenhoeck & Ruprecht, 3., unveränderte Auflage 2017
Plötzlich erstarren, verstummen, um sich schlagen, panisch werden: Traumatisierte Kinder und... mehr
Traumapädagogik in psychosozialen Handlungsfeldern
Plötzlich erstarren, verstummen, um sich schlagen, panisch werden: Traumatisierte Kinder und Jugendliche fallen auf. Psychosoziale Fachkräfte in ambulanten und stationären Betreuungssettings, in der Schule oder im Kindergarten fühlen sich oft überfordert. Enttäuschungen und Verletzungen auf beiden Seiten sind die Folge. Dieses Buch sensibilisiert für Traumata und deren Auswirkungen und berücksichtigt dabei verschiedene psychosoziale Handlungsfelder und unterschiedliche Zielgruppen. Es vermittelt psychotraumatologisches Wissen für den pädagogischen Alltag, damit Fachkräfte kompetent handeln und Heranwachsende traumatische Lebensereignisse besser bewältigen können.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,5 x 23,2 x 2cm, Gewicht: 0,492 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Traumapädagogik in psychosozialen Handlungsfeldern"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Silke Birgitta Gahleitner
    • Dr. phil. habil. Silke Birgitta Gahleitner hat die Professur für Klinische Psychologie und Sozialarbeit im Arbeitsbereich Psychosoziale Diagnostik und Intervention an der Alice-Salomon-Hochschule Berlin inne. Sie war langjährig als Sozialarbeiterin und Psychotherapeutin in sozialtherapeutischen Einrichtungen für traumatisierte Frauen und Kinder sowie in eigener Praxis tätig.
      mehr...
    • Thomas Hensel
    • Thomas Hensel, Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut, ist in eigener Praxis in Offenburg und im Weiterbildungsinstitut »Kinder Trauma Institut« (KTI) tätig, dessen Mitbegründer er ist ( www.kindertraumainstitut.de ).
      mehr...
    • Martin Baierl
    • Martin Baierl, Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut, verfügt über langjährige Erfahrung in der pädagogischen wie therapeutischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Er arbeitet selbstständig als Ausbilder, Berater und Supervisor für Institutionen, die psychisch auffällige Kinder und Jugendliche betreuen. Er hat über 30 Jahre Erfahrung mit Ritualarbeit in den unterschiedlichsten Kontexten. ( www.vonwegen.org )
      mehr...
    • Martin Kühn
    • Martin Kühn, Jahrgang 1964, Dipl. Beh.-Päd., systemischer Familientherapeut und Traumapädagoge/Traumafachberater. Er bringt über 25 Jahre Erfahrung in der Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfe in seine Tätigkeit als Referent, Gründer und Mitgesellschafter des Traumapädagogischen Instituts Norddeutschland sowie als Gründungsmitglied der Bundesarbeitsgemeischaft Traumapädagogik und Autor diverser Fachartikel ein.
      mehr...
    • Silke Birgitta Gahleitner (Hg.)
    • Dr. phil. habil. Silke Birgitta Gahleitner hat die Professur für Klinische Psychologie und Sozialarbeit im Arbeitsbereich Psychosoziale Diagnostik und Intervention an der Alice-Salomon-Hochschule Berlin inne. Sie war langjährig als Sozialarbeiterin und Psychotherapeutin in sozialtherapeutischen Einrichtungen für traumatisierte Frauen und Kinder sowie in eigener Praxis tätig.
      mehr...
    • Thomas Hensel (Hg.)
    • Thomas Hensel, Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut, ist in eigener Praxis in Offenburg und im Weiterbildungsinstitut »Kinder Trauma Institut« (KTI) tätig, dessen Mitbegründer er ist ( www.kindertraumainstitut.de ).
      mehr...
    • Martin Baierl (Hg.)
    • Martin Baierl, Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut, verfügt über langjährige Erfahrung in der pädagogischen wie therapeutischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Er arbeitet selbstständig als Ausbilder, Berater und Supervisor für Institutionen, die psychisch auffällige Kinder und Jugendliche betreuen. Er hat über 30 Jahre Erfahrung mit Ritualarbeit in den unterschiedlichsten Kontexten. ( www.vonwegen.org )
      mehr...
    • Martin Kühn (Hg.)
    • Martin Kühn, Jahrgang 1964, Dipl. Beh.-Päd., systemischer Familientherapeut und Traumapädagoge/Traumafachberater. Er bringt über 25 Jahre Erfahrung in der Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfe in seine Tätigkeit als Referent, Gründer und Mitgesellschafter des Traumapädagogischen Instituts Norddeutschland sowie als Gründungsmitglied der Bundesarbeitsgemeischaft Traumapädagogik und Autor diverser Fachartikel ein.
      mehr...
978-3-525-40245-0.jpg
Praxishandbuch Traumapädagogik
  • Martin Baierl,
  • Kurt Frey
35,00 €
978-3-525-46289-8.jpg
Themenzentrierte Interaktion (TZI) im Gespräch
  • Margit Ostertag  (Hg.),
  • Michael Bayer  (Hg.)
25,00 €
TIPP!
Wege aus der Angst
Wege aus der Angst
  • Gerald Hüther
20,00 €
Rechte Parolen kompetent kontern
20,00 €
Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie 2020 Jg. 69, Heft 1
Praxis der Kinderpsychologie und...
  • Andreas Eickhorst  (Hg.),
  • Franz Resch  (Hg.),
  • Georg Romer  (Hg.),
  • Annette M. Klein  (Hg.),
  • Maya K. Krischer  (Hg.),
  • Kathrin Sevecke  (Hg.),
  • Svenja Taubner  (Hg.),
  • Sibylle Maria Winter  (Hg.)
ab 16,00 €
978-3-525-40472-0.jpg
15,00 €
978-3-525-71150-7.jpg
23,00 €
978-3-525-40645-8.jpg
Suchtmittelgebrauch und Verhaltenssüchte bei...
  • Oliver Bilke-Hentsch,
  • Tagrid Leménager
13,00 €
978-3-525-71145-3.jpg
Soziale Diagnostik
  • Peter Pantuček-Eisenbacher
35,00 €
978-3-525-45323-0.jpg
Sprachmittlung in Psychotherapie und Beratung...
  • Silvia Schriefers  (Hg.),
  • Elvira Hadžić  (Hg.)
17,00 €
978-3-525-40458-4.jpg
17,00 €
978-3-525-70161-4.jpg
Mädchengewalt: Verstehen und Handeln
  • Anja Steingen,
  • Melanie Gehring-Decker,
  • Katharina Knors,
  • Katharina Knors
45,00 €
978-3-525-49166-9.jpg
50,00 €
978-3-525-70191-1.jpg
Fremd und kein Zuhause
  • Martin Kühn,
  • Julia Bialek
25,00 €
978-3-525-40480-5.jpg
Psychosoziale und traumapädagogische Arbeit mit...
  • Silke Birgitta Gahleitner,
  • Dorothea Zimmermann,
  • Dima Zito
17,00 €
978-3-525-40479-9.jpg
17,00 €
978-3-525-40466-9.jpg
Ressource Jugendhilfe
  • Ulrich Gehrmann
32,00 €
978-3-525-40477-5.jpg
17,00 €
978-3-525-40251-1.jpg
28,00 €
978-3-525-40245-0.jpg
Praxishandbuch Traumapädagogik
  • Martin Baierl,
  • Kurt Frey
35,00 €
978-3-525-45135-9.jpg
Systemische Traumapädagogik
  • Renate Jegodtka,
  • Peter Luitjens,
  • Renate Jegodtka
28,00 €
978-3-525-57359-4.jpg
150,00 €
978-3-525-40868-1.jpg
Implementierung von Traumaambulanzen für Kinder...
  • Sibylle Maria Winter  (Hg.),
  • Claudia Calvano  (Hg.),
  • Christine Heim  (Hg.),
  • Kathrin Reiter  (Hg.),
  • Simone Wasmer  (Hg.)
25,00 €
978-3-525-56080-8.jpg
Emotionen in der Bibel und ihrer Welt
  • Nils Neumann  (Hg.),
  • Anna-Lena Senk  (Hg.)
69,00 €
978-3-525-40811-7.jpg
Kooperation im Kinderschutz
  • Birgit Averbeck  (Hg.),
  • Filip Caby  (Hg.),
  • Björn Enno Hermans  (Hg.),
  • Ansgar Röhrbein  (Hg.),
  • Filip Caby  (Hg.)
49,00 €
Lehrbuch Onlineberatung
Lehrbuch Onlineberatung
  • Emily M. Engelhardt
25,00 €
U1_9783847012726.jpg
Schreiben, Text, Autorschaft I
  • Carsten Gansel  (Hg.),
  • Katrin Lehnen  (Hg.),
  • Vadim Oswalt  (Hg.)
55,00 €
Zeitschrift
50% Rabatt im 1. Jahr
Kontext
37,00 € 74,00 € *
978-3-525-40154-5.jpg
Handbuch Online-Beratung
  • Stefan Kühne  (Hg.),
  • Gerhard Hintenberger  (Hg.)
40,00 €
978-3-525-69007-9.jpg
28,00 €