Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-8252-6397-3.jpg

Einführung in den Kinderschutz

Gefährdungslagen erkennen und professionell handeln

ca. 22,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Erscheint im April 2025

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
208 Seiten, mit 23 farb. Abb., Paperback
ISBN: 978-3-8252-6397-3
UTB, 1. Auflage 2025
Inhalte zum Kinderschutz sind bislang weder in der Erzieher:innenausbildung noch im... mehr
Einführung in den Kinderschutz
Inhalte zum Kinderschutz sind bislang weder in der Erzieher:innenausbildung noch im Lehramtsstudium und überraschenderweise auch nicht im Studium der Sozialen Arbeit verbindlich integriert. Das Buch will diese Lücke schließen und (angehenden) Fach- und Lehrkräften Grundlagen zum Kinderschutz an die Hand geben. Einen Schwerpunkt bildet das Erkennen von Gefährdungslagen im pädagogischen Alltag (z.B. in Kita, Jugendhilfe oder Schule). Das Verstehen und Einordnen kindlicher Verhaltensweisen als Alarmsignale für verschiedene Formen von Gewalterleben wird an erfahrungsbasierten Beispielen erläutert. Zudem wird der Schutzauftrag entlang der rechtlich gerahmten Rolle im pädagogischen Berufsfeld vorgestellt, zu der auch die Implementierung eines institutionellen Schutzkonzepts gehört. Daneben skizzieren Kathinka Beckmann, Thora Ehlting und Sophie Klaes die historische Entstehung des Kinderschutzes in Deutschland und liefern Erklärungszugänge für die Umsetzungsschwierigkeiten bei der Unterstützung von Kindern und Familien in der Politik. Die Beteiligung der Kinder ist als Leitperspektive ein zentrales Element.
Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Einführung in den Kinderschutz"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Kathinka Beckmann
    • Prof. Dr. Kathinka Beckmann ist seit 2010 Professorin an der Hochschule Koblenz, wo sie seit 2015 den Studienschwerpunkt "Kinderschutz & Diagnostik" im Master Kindheits- und Sozialwissenschaften leitet. 2018 erhielt sie den Gert-Unterberg-Preis für besonderes Engagement im Kinderschutz. Seit 2020 ist sie eine von vier Gastgebenden im Kinderschutz-Podcast (kinderschutz-podcast.de) sowie seit Jahren Sachverständige in mehreren Landtagen zu Kinderschutz-Angelegenheiten.
      mehr...
    • Thora Ehlting
    • Thora Ehlting, M.A., arbeitet als Lecturer/Lehrkraft für besondere Aufgaben (Konzepte und Methoden in Sozialen Professionen) an der Hochschule Koblenz und lehrt dort in den Bachelor- und Masterstudiengängen u.a. Kinderschutz. Sie ist Mitglied im Fachbeirat der Bundesarbeitsgemeinschaft Allgemeiner Sozialer Dienst (BAG ASD). Darüber hinaus promoviert sie zum Thema Kinder als Akteure im Kinderschutz und hat über 20 Jahre Berufserfahrung als Erzieherin und Sozialarbeiterin in der Kinder- und...
      mehr...
    • Sophie Klaes
    • Sophie Klaes, M.A., arbeitet als Lecturer/Lehrkraft für besondere Aufgaben (Kinder- und Jugendhilfe) an der Hochschule Koblenz und lehrt dort in den Bachelor- und Masterstudiengängen u.a. Kinderschutz. Sie ist Mitglied der Institutsleitung des Instituts für sozialwissenschaftliche Forschung und Weiterbildung (IFW). Darüber hinaus promoviert sie zur Perspektive von Lehrenden auf berufsbegleitende kindheitspädagogische Studiengänge und hat 11 Jahre Berufserfahrung als Erzieherin und...
      mehr...
978-3-525-70341-0.jpg
ca. 28,00 €
NEU
U1_9783847117964.jpg
Mehr als nur Buddeln
  • Johanna Sachse
60,00 €
NEU
978-3-525-70021-1.jpg
25,00 €
978-3-525-70017-4.jpg
Mentalisierungsbasierte Inklusions- und...
  • Pierre-Carl Link  (Hg.),
  • Noëlle Behringer  (Hg.),
  • Agnes Turner  (Hg.),
  • Tillmann Kreuzer  (Hg.),
  • Nicola-Hans Schwarzer  (Hg.)
978-3-525-40047-0.jpg
25,00 €
978-3-525-70343-4.jpg
Horror & Stupor
  • Andreas Spal
14,00 €
 Open Access
NEU
978-3-525-40548-2.jpg
Stine verstummt
  • Renate Jegodtka,
  • Peter Luitjens
25,00 €
Alleinerziehend
Alleinerziehend
  • Jeannette Hartmann
12,00 €
978-3-525-40493-5.jpg
Frühe Hilfen
  • Andreas Eickhorst
13,00 €