Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-40018-0.jpg
   

Reggio-Pädagogik konkret

ca. 25,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Erscheint im Februar 2024

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
ca. 208 Seiten, mit ca. 40 Fotos, 5 Abbildungen, 6 Tabellen, Paperback
ISBN: 978-3-525-40018-0
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2024
Persönliche Entfaltung, Selbstverwirklichung und Wertschätzung – diese Kernpfeiler der kindlichen... mehr
Reggio-Pädagogik konkret
Persönliche Entfaltung, Selbstverwirklichung und Wertschätzung – diese Kernpfeiler der kindlichen Entwicklung stellt die Reggio-Pädagogik seit über siebzig Jahren in das Zentrum ihres Wirkens. Das Kind konstruiert sein Lernen selbst und benötigt dafür eine kompetente Begleitung. Dadurch formt es das Herzstück der Reggio-Pädagogik: die Projektarbeit. Eine ebenso wichtige Rolle spielt der Raum, der als „dritter Erzieher“ fungiert. Die Gestaltung der Räume und das tägliche Tun werden dabei in Zusammenarbeit von Kindern und Erzieher:innen unter Beteiligung der Eltern erarbeitet. Petra Römling-Irek bietet mit diesem Praxishandbuch ein Orientierungswerk an, welches sowohl den historischen Kontext und die Methodik eingängig vermittelt als auch durch zahlreiche Praxisbeispiele und Bezüge zu aktuellen Themen wie Inklusion, Digitalisierung und Nachhaltigkeit an der gegenwärtigen pädagogischen Praxis andockt.
Kundenbewertungen für "Reggio-Pädagogik konkret"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Petra Römling-Irek
    • Petra Römling-Irek ist Erzieherin, Heilpädagogin sowie Kindheits- und Sozialwissenschaftlerin und Fachkraft für Reggio-Pädagogik. Sie leitete viele Jahre eine nach der Reggio-Pädagogik anerkannte Kindertagesstätte, ist Mitglied im Dialog Reggio und nun als pädagogische Fachberatung für Kindertageseinrichtungen beim Fachdienst Frühkindliche Bildung der Stadt Neumünster tätig. Zusätzlich ist sie Dozentin im Bereich Pädagogik für Kindertageseinrichtungen und Autorin zahlreicher pädagogischer...
      mehr...
978-3-525-80626-5.jpg
Unterschätzt und übersehen – Kinder und...
  • Peggy Steinhauser  (Hg.),
  • Heiner Melching  (Hg.)
ab ca. 18,00 €
NEU
NEU
978-3-525-60018-4.jpg
Digitale Seelsorge
  • Achim Blackstein
23,00 €
4066338639677.jpg
Leidfaden 2023 Jg. 12, Heft 1: Verstand ist...
  • Monika Müller  (Hg.),
  • Lukas Radbruch  (Hg.),
  • Erich Schützendorf  (Hg.),
  • Erika Schärer-Santschi  (Hg.),
  • Margit Schröer  (Hg.),
  • Rainer Simader  (Hg.),
  • Reiner Sörries  (Hg.),
  • Peggy Steinhauser  (Hg.),
  • Erich Schützendorf  (Hg.)
ab 18,00 €
978-3-8252-5961-7.jpg
23,00 €
978-3-525-40548-2.jpg
Stine verstummt
  • Renate Jegodtka,
  • Peter Luitjens
25,00 €
978-3-525-40803-2.jpg
Soziales Lernen, Beziehung und Mentalisieren
  • Holger Kirsch  (Hg.),
  • Tobias Nolte  (Hg.),
  • Stephan Gingelmaier  (Hg.)
35,00 €
978-3-525-46287-4.jpg
Trauernden Jugendlichen zuhören
  • Miriam Haagen,
  • Heike Knerich
18,00 €
Grundlagen zum Sozialmanagement
Grundlagen zum Sozialmanagement
  • Julian Löhe,
  • Philipp Aldendorff
25,00 €
NEU
978-3-8252-6056-9.jpg
Psychologie des Glaubens
  • Michael Utsch,
  • Sarah Demmrich
28,00 €
978-3-525-40042-5.jpg
Für das Kind ergibt es Sinn!
  • Heike Baum,
  • Helia Schneider
ca. 18,00 €
 Open Access
978-3-412-52969-7.jpg
NS-„Euthanasie“ in Franken
  • Sabrina Freund  (Hg.),
  • Susanne Ude-Koeller  (Hg.),
  • Susanne Ude-Koeller  (Hg.),
  • Marion Voggenreiter  (Hg.),
  • Karl-Heinz Leven  (Hg.)
NEU
978-3-412-52757-0.jpg
Fabeltiere
  • Florian Schäfer,
  • Janin Pisarek,
  • Hannah Gritsch
39,00 €
978-3-525-80622-7.jpg
Verstand ist nicht alles – Leben mit Demenz
  • Monika Müller  (Hg.),
  • Lukas Radbruch  (Hg.),
  • Erich Schützendorf  (Hg.)
ab 18,00 €
978-3-412-52453-1.jpg
Patient und Arzt
  • Heiner Raspe
45,00 €
Medizintäter
Medizintäter
  • Philipp Rauh  (Hg.),
  • Marion Voggenreiter  (Hg.),
  • Susanne Ude-Koeller  (Hg.),
  • Karl-Heinz Leven  (Hg.)
60,00 €