Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Bildung und Erziehung 2015 Jg. 68, Heft 2: Ganztagsschulbildung in internationaler Perspektive

Bildung und Erziehung 2015 Jg. 68, Heft 2: Ganztagsschulbildung in internationaler Perspektive

22,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3-412-22470-7
Böhlau Verlag Köln
In diesem Heft werden sogenannte nicht-diskursive Wissensbestände wie Kunst, Empathie, Intuition,... mehr
Bildung und Erziehung 2015 Jg. 68, Heft 2: Ganztagsschulbildung in internationaler Perspektive
In diesem Heft werden sogenannte nicht-diskursive Wissensbestände wie Kunst, Empathie, Intuition, Spiritualität anhand ihrer pädagogischen Bedeutung, ihrer Wissensformen, akademischen Vermittlungen und Möglichkeiten der Evaluation vorgestellt. Außerdem werden diese Perspektiven und weitere Wissensbestände historisch und systematisch im Hinblick auf ihre qualitative Funktion erörtert. Die erziehungswissenschaftliche Bedeutung ist darin zu sehen, dass Wissenschaftlichkeit hier nicht allein auf klassischem Wissen gründet, insbesondere nicht für die pädagogischen Qualitäten.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,4 x 23 x 0,7cm
Kundenbewertungen für "Bildung und Erziehung 2015 Jg. 68, Heft 2: Ganztagsschulbildung in internationaler Perspektive"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.