Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Bildung und Erziehung 2011 Jg. 64, Heft 3: Managementkonzepte und Bürokratieabbau im Bildungswesen

Bildung und Erziehung 2011 Jg. 64, Heft 3: Managementkonzepte und Bürokratieabbau im Bildungswesen

22,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3-412-20793-9
Böhlau Verlag Köln
Lehrmittel haben, wie alle empirischen Untersuchungen zeigen, für den Unterricht eine hohe... mehr
Bildung und Erziehung 2011 Jg. 64, Heft 3: Managementkonzepte und Bürokratieabbau im Bildungswesen
Lehrmittel haben, wie alle empirischen Untersuchungen zeigen, für den Unterricht eine hohe Relevanz. Sie geben eine Strukturierung vor und transportieren ein spezifi sches Verständnis von Lehrern und Schülern sowie ihrer Interaktionen. Sie vermitteln geschlossene oder offene Weltbilder und sie behindern oder befördern didaktische Innovationen. Sie sind kulturell geprägt und häufig mit hohen Erwartungshaltungen von (Bildungs-)Politikern, Lehrern, Eltern und Schülern versehen. In diesem Heft werden zum einen unterschiedliche Funktionen, Möglichkeiten und Grenzen von Lehrmitteln sowie aktuelle Herausforderungen an diese beschrieben, zum anderen Leistungen und Desiderate der Lehrmittelforschung in Europa skizziert.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,6 x 23 x 0,7cm
Kundenbewertungen für "Bildung und Erziehung 2011 Jg. 64, Heft 3: Managementkonzepte und Bürokratieabbau im Bildungswesen"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Wolfgang Mitter (Hg.)
    • Wolfgang Mitter ist Professor em. für Allgemeine und vergleichende Erziehungswissenschaft und war Direktor des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung.
      mehr...