Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Kinder bis drei – geborgen und frei

Kinder bis drei – geborgen und frei

Dialogisch arbeiten in der Frühpädagogik

20,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
160 Seiten, mit 24 Abb., kartoniert
ISBN: 978-3-525-70304-5
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Aufl., 2021
Annette Drüner lädt pädagogisch Tätige dazu ein, Einfühlungsvermögen und Fachwissen zu... mehr
Kinder bis drei – geborgen und frei

Annette Drüner lädt pädagogisch Tätige dazu ein, Einfühlungsvermögen und Fachwissen zu verbinden, um sinnvoll zu handeln und Kindern somit ein entspanntes, beziehungsvolles und glückliches Lernumfeld zu schaffen.

Was ist der Schlüssel für eine frühpädagogische Betreuung, in der die Kleinsten sich wirklich wohl fühlen und begeistert lernen? Für die Autorin ist es die Beziehung zwischen Kind und pädagogischer Fachkraft. Ist der kindliche Lernprozess nicht an Geschwindigkeit und starre Leistungsvorstellungen gebunden, sondern an den wirklichen Bedürfnissen und Interessen der Kinder ausgerichtet, können viele glückliche Momente von Nähe und Erfolgserlebnissen entstehen.

Dieses Buch setzt durch Einfühlungsübungen, themenbasierte Wissensvermittlung und zahlreiche praktische Beispiele auf die Verbindung von Wissen und Empathie und ebnet so den Weg in ein harmonisches und konstruktives Miteinander.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 23 x 1,2 x 15,5cm, Gewicht: 0,292 kg
Weiterführende Links zu "Kinder bis drei – geborgen und frei"
Kundenbewertungen für "Kinder bis drei – geborgen und frei"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Annette Drüner
    • Annette Drüner, Dipl. Sozialarbeiterin u. -pädagogin, ist selbstständig in den Bereichen Fortbildung, Coaching u. Supervision sowie Beratung tätig. Sie ist ausgebildete Erzieherin, psychosoziale Therapeutin, Supervisorin, Coach und Fortbildungsreferentin. Darüber hinaus war sie sowohl leitend in einem psychagogischen Jugendheim als auch in einem Altenpflegezentrum tätig und vermittelt ihr eigenes Aus- und Fortbildungskonzept „Kinder bis drei – geborgen und frei“ zur Frühpädagogik.
      mehr...
TIPP!
Wege aus der Angst
Wege aus der Angst
  • Gerald Hüther
20,00 €
978-3-525-71157-6.jpg
Soziale Gerechtigkeit
  • Wilhelm Schwendemann,
  • Anna Sophie Verständig,
  • York Breidt
20,00 €
978-3-525-40763-9.jpg
Systemisch-lösungsorientierte Gesprächsführung...
  • Holger Lindemann,
  • Ursula Günster-Schöning,
  • Petra Lahrkamp,
  • Nikola Siller
30,00 €
978-3-525-62454-8.jpg
Konfirmieren
  • Hans-Martin Lübking
18,00 €
Kompetent evangelisch 8
Kompetent evangelisch 8
  • Jutta von Heymann,
  • Andrea Reutter,
  • Michael Thiedmann,
  • Matthias Worrich
23,00 €
Korczaks Pädagogik heute
20,00 €
978-3-525-63405-9.jpg
Taufen
  • Christian Grethlein
20,00 €
Bestatten
Bestatten
  • Lutz Friedrichs
20,00 €
978-3-525-45326-1.jpg
Religion und Sinn
  • Martin Klüners,
  • Jörn Rüsen
25,00 €
978-3-525-40650-2.jpg
Hören, lauschen, lernen – Anleitung und...
  • Petra Küspert,
  • Wolfgang Schneider
55,00 €
978-3-89971-524-8.jpg
Neues Gemeindepädagogisches Kompendium
  • Gottfried Adam  (Hg.),
  • Rainer Lachmann  (Hg.)
90,00 €
Diakonisches Lernen
Diakonisches Lernen
  • Huldreich David Toaspern
55,00 €