Feinfühlig arbeiten mit Kindern
Psychoanalytische Konzepte für die Praxis in Kita und Grundschule
Kinder lernen in Beziehungen zu Menschen, die ihnen wichtig sind. Sie ziehen sie hinein in ein gemeinsames Spielen und entwickeln sich über das feinfühlige Antworten Ihrer Mitmenschen.
Ein Verstehen von subjektivem Sinn und spielerischer Interaktion fördert Kinder in ihren Beziehungskompetenzen, ihrer sinnlichen Wahrnehmung, der Selbstregulation ihres Verhaltens und im nachhaltigen Erwerben kognitiver Leistungen. Hermann Staats beschreibt, wie Beziehungen zu Kindern in Krippe, Kita, Hort und Schule umfassender verstanden und entwicklungsfördernd gestaltet werden können. Das trägt dazu bei, eine verstehens- und beziehungsorientierte professionelle Haltung zu entwickeln und im beruflichen Alltag aufrechtzuerhalten. Zahlreiche Praxisbeispiele, auch zu den verschiedenen Herausforderungen, ermöglichen den Transfer in den eigenen Berufsalltag. Jetzt in der 2., veränderten Auflage!
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
-
- Hermann Staats
- Prof. Dr. med. Hermann Staats, Psychoanalytiker, Gruppenanalytiker, Paar- und Familientherapeut, ist Professor für psychoanalytisch orientierte Entwicklungspsychologie an der FH Potsdam und in eigener Praxis sowie in der Aus- und Weiterbildung tätig.
mehr...
- Joanne Dolhanty,
- Anne Hilde Vassbø Hagen,
- Bente Austbø,
- Vanja Hjelmseth
- Andreas Eickhorst (Hg.),
- Ansgar Röhrbein (Hg.)
- Joanne Dolhanty,
- Anne Hilde Vassbø Hagen,
- Bente Austbø,
- Vanja Hjelmseth
- Fabienne Becker-Stoll (Hg.),
- Eva Reichert-Garschhammer (Hg.),
- Beatrix Broda-Kaschube (Hg.)
- Karin Büchter (Hg.),
- Manfred Heinemann (Hg.),
- Heribert Hinzen (Hg.),
- Hilmar Hoffmann (Hg.),
- Sabine Hornberg (Hg.),
- Eva Matthes (Hg.),
- Elisabeth Meilhammer (Hg.),
- Anatoli Rakhkochkine (Hg.),
- Una Röhr-Sendlmeier (Hg.),
- Joachim Scholz (Hg.),
- Sonja Steier (Hg.)
- Holger Lindemann,
- Ursula Günster-Schöning,
- Petra Lahrkamp,
- Nikola Siller