Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Gesundheitsressourcen erkennen und fördern
Training für pädagogische Fachkräfte
Sprache:
Deutsch
175 Seiten, mit 3 Abb. und 29 Arbeitsblättern
ISBN: 978-3-525-70137-9
Vandenhoeck & Ruprecht,
1. Auflage 2012
The training introduced in this volume has proved to further healthy coping with the stress faced... mehr
Gesundheitsressourcen erkennen und fördern
The training introduced in this volume has proved to further healthy coping with the stress faced by caretaking professionals. It is based on the salutogenetic approach of Aaron Antonovsky.It includes concrete suggestions and exercises ordered thematically according to the learning goals and contents. It can be used as a self-help program, in supervision or during counseling in both social and school contexts as well as in continued professional training situations. Selected parts of the training program can also be employed by the educational personnel in their own groups in kindergarten, school and youth work.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,5 x 23,2 x 1,2cm, Gewicht: 0,307 kg
Kundenbewertungen für "Gesundheitsressourcen erkennen und fördern"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Christina Krause
- Dr. Christina Krause, Dipl.-Pädagogin, Familien- und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, lehrte bis 2007 als Professorin für Pädagogische Psychologie an der Universität Göttingen, Forschungsschwerpunkte: Entwicklung des Selbst, Gesundheitserziehung und Beratung.
mehr...
-
- Claude-Hélène Mayer
- Claude-Hélène Mayer ist Professorin für Industrial and Organisational Psychology am Department of Industrial Psychology and People Management an der University of Johannesburg in Südafrika. Die promovierte Ethnologin, Wirtschaftswissenschaftlerin und Psychologin arbeitet in internationalen Forschungsteams an interdisziplinären und interkulturellen Forschungsthemen. Sie ist zudem zertifizierte Mediatorin und Ausbilderin für Mediation, systemische Familientherapeutin und Lehrtherapeutin für...
mehr...