Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Das Museum als Lern- und Erfahrungsraum

Das Museum als Lern- und Erfahrungsraum

Grundlagen und Praxisbeispiele

29,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
168 Seiten, Paperback
ISBN: 978-3-412-20954-4
Böhlau Verlag Köln
Das Verhältnis von Museen zu ihren Besucherinnen und Besuchern ist gegenwärtig im Umbruch... mehr
Das Museum als Lern- und Erfahrungsraum
Das Verhältnis von Museen zu ihren Besucherinnen und Besuchern ist gegenwärtig im Umbruch begriffen, weshalb ein hoher Bedarf an Orientierung im Feld des kulturellen Lernens besteht. Was können Kinder und Jugendliche im Museum erfahren und lernen? Welche Lernprozesse können dort stattfinden? Welche Erwartungen haben junge Menschen an Museen? Das Buch gibt dem Nachdenken über die Bedingungen des Lernens Raum und reflektiert Aneignungsprozesse von Wissen im Museum. Daneben stellt es Praxisbeispiele zu den Schwerpunktthemen »Schule und Museum«, »Forschendes Lernen« und »Kompetenzförderung im Museum« vor, um so konkrete Impulse für die Praxis der kulturellen Bildungsarbeit im Museum zu liefern. Theoretisches Wissen wird in praktisches Orientierungs- und Handlungswissen überführt – für Lehrerinnen und Lehrer, für Erzieherinnen und Erzieher sowie für Kuratorinnen und Kuratoren.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17 x 23,5 x 1cm

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Das Museum als Lern- und Erfahrungsraum"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Gisela Staupe (Hg.)
    • - seit 1999: Museums- und Ausstellungsleiterin und stellvertretende Direktorin, 1. Stellvertreterin des Vorstandsvorsitzenden der Stiftung Deutsches Hygiene-Museum - Studium der Geschichte, Kunstgeschichte und Germanistik in Münster und Berlin.
      mehr...
Schriften des Deutschen Hygiene-Museums Dresden Zur gesamten Reihe
Werte der Klassiker – Klassiker der Werte
Werte der Klassiker – Klassiker der Werte
  • Sabine Anselm  (Hg.),
  • Sieglinde Grimm  (Hg.),
  • Berbeli Wanning  (Hg.)
40,00 €
Bildung und Erziehung 2022 Jg. 75, Heft 1
Bildung und Erziehung 2022 Jg. 75, Heft 1
  • Karin Büchter  (Hg.),
  • Manfred Heinemann  (Hg.),
  • Heribert Hinzen  (Hg.),
  • Hilmar Hoffmann  (Hg.),
  • Sabine Hornberg  (Hg.),
  • Eva Matthes  (Hg.),
  • Elisabeth Meilhammer  (Hg.),
  • Anatoli Rakhkochkine  (Hg.),
  • Una Röhr-Sendlmeier  (Hg.),
  • Joachim Scholz  (Hg.),
  • Sonja Steier  (Hg.),
  • Eva Matthes  (Hg.),
  • Sabine Hornberg  (Hg.),
  • Joachim Scholz  (Hg.)
ab 21,00 €
978-3-8471-1010-1.jpg
Geöffnetes Zeitfenster nutzen!
  • Iwona Wowro  (Hg.),
  • Mariusz Jakosz  (Hg.),
  • Jolanta Gładysz  (Hg.)
0006-2456_2019_72.1.jpg
Bildung und Erziehung 2019 Jg. 72, Heft 1
  • Karin Büchter  (Hg.),
  • Manfred Heinemann  (Hg.),
  • Heribert Hinzen  (Hg.),
  • Hilmar Hoffmann  (Hg.),
  • Sabine Hornberg  (Hg.),
  • Eva Matthes  (Hg.),
  • Elisabeth Meilhammer  (Hg.),
  • Anatoli Rakhkochkine  (Hg.),
  • Una Röhr-Sendlmeier  (Hg.),
  • Joachim Scholz  (Hg.),
  • Sonja Steier  (Hg.),
  • Eva Matthes  (Hg.),
  • Sabine Hornberg  (Hg.),
  • Joachim Scholz  (Hg.)
ab 22,00 €
978-3-525-70283-3.jpg
Paket BUDS
  • Ursula Günster-Schöning,
  • Melanie Tonn
299,00 €
Hören, lauschen, lernen – Arbeitsmaterial
Hören, lauschen, lernen – Arbeitsmaterial
  • Petra Küspert,
  • Wolfgang Schneider
35,00 €
978-3-525-70246-8.jpg
Unterrichten in der digitalen Welt
  • Simon Hartmann,
  • Dirk Purz
23,00 €
978-3-525-70129-4.jpg
Lasst unsere Kinder spielen!
  • André Frank Zimpel
28,00 €
978-3-525-70141-6.jpg
Konfliktfelder in der Kita
  • Joachim Armbrust,
  • Melina Savvidis,
  • Verena Schock
20,00 €
978-3-525-70155-3.jpg
Traumflüge
  • Angelika Schütgens
23,00 €
978-3-647-70145-5.jpg
Sprachliche Bildung von Anfang an
  • Christa Kieferle  (Hg.),
  • Eva Reichert-Garschhammer  (Hg.),
  • Fabienne Becker-Stoll  (Hg.)
33,00 €
978-3-525-25027-3.jpg
Lateinunterricht
  • Hans-Joachim Glücklich
32,00 €
978-3-525-40251-1.jpg
28,00 €