Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-78621-4.jpg

Wiener Dialoge

Der österreichische Weg der Waldorfpädagogik

35,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
273 Seiten, ca. 50 s/w-Abb.
ISBN: 978-3-205-78621-4
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage 2011
Das Buch beschreibt die Entwicklung der Waldorfpädagogik in Österreich mit zahlreichen Beiträgen... mehr
Wiener Dialoge

Das Buch beschreibt die Entwicklung der Waldorfpädagogik in Österreich mit zahlreichen Beiträgen namhafter Autoren, lebendigen biographischen Skizzen, Interviews, Zeitdokumenten und Bildern. Im Zentrum der Betrachtung stehen vielfältige Aspekte einer Pädagogik, die sich um den Dialog mit Wissenschaft, Kunst und Religion bemüht und die im Geburtsland Rudolf Steiners, dem Begründer der Waldorfpädagogik, in sehr spezifischer Weise verwirklicht wurde. Die von Wien ausgehenden, von Elisabeth Gergely wesentlich mitgestalteten Impulse zur Waldorfpädagogik lassen das Bild einer Erziehung zur Freiheit als Antinomie durch Erziehung zum Verbundensein entstehen. Wien als kulturhistorischem Ort der Begegnung von Ost und West kommt dabei eine besondere Bedeutung zu, die als pädagogischer Auftrag zu ergreifen ist.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17 x 24 x 1,9cm, Gewicht: 0,54 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Wiener Dialoge"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Elisabeth Gergely (Hg.)
    • Elisabeth Gergely, geboren 1920, Studium der Chemie an der Technischen Hochschule in Wien. Eurythmieausbildung. Mitbegründerin der ersten Waldorfschule in Österreich nach 1945. Langjährige Tätigkeit in der Österreichischen Vereinigung freier Bildungsstätten und Initiatorin der Dialoge in Wien. 2010 in Sekem/Ägypten verstorben.
      mehr...
    • Tobias Richter (Hg.)
    • Tobias Richter, geboren 1948, 1972 -1991 Lehrer an der Rudolf Steiner Schule-Wien/Mauer. Seit 1980 in der Waldorflehrerausbildung in Österreich, Deutschland und Kroatien tätig.
      mehr...