Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-40344-0.jpg

Was Lehrerinnen und Lehrer gesund hält

Empirische Ergebnisse zur Bedeutung psychosozialer Ressourcen im Lehrerberuf

32,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
131 Seiten, mit 4 Abb. und 16 Tab.
ISBN: 978-3-525-40344-0
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2013
Was sind die hauptsächlichen Belastungsfaktoren im Lehrerberuf, die zur Frühpensionierung aus... mehr
Was Lehrerinnen und Lehrer gesund hält
Was sind die hauptsächlichen Belastungsfaktoren im Lehrerberuf, die zur Frühpensionierung aus Krankheitsgründen führen? Welchen Beitrag kann Lehrerbildung und -forschung zur Verbesserung dieser unbefriedigenden und prekären Situation leisten? Zentrales Ergebnis der vorgelegten Studie ist, dass die Stärkung von übergreifenden Metakompetenzen geeignet ist, um den Belastungen im Lehrerberuf konstruktiv zu begegnen. Konkret heißt das für Lehrerinnen und Lehrer:· Förderung personaler Kompetenzen,· Aufbau sozialer Unterstützungssysteme,· Ermöglichung von Selbstverantwortung,· Institutionelle Anerkennung und Honorierung.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,5 x 23,2 x 0,9cm, Gewicht: 0,241 kg
Kundenbewertungen für "Was Lehrerinnen und Lehrer gesund hält"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Heinrich Dauber
    • Dr. phil. Heinrich Dauber war bis 2009 Professor für Erziehungswissenschaft an der Universität Kassel.
      mehr...
    • Elke Döring-Seipel
    • Dr. Elke Döring-Seipel, Diplom-Psychologin, ist wissenschaftliche Angestellte am Lehrstuhl für Persönlichkeits- und Sozialpsychologie des Instituts für Psychologie an der Universität Kassel.
      mehr...
Kölner Reihe – Materialien zu Supervision und Beratung. Zur gesamten Reihe