Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-70152-2.jpg

Reformpädagogische Konzepte

Geschichte und Theorie der Frühpädagogik

28,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
138 Seiten
ISBN: 978-3-525-70152-2
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2013
Das Fachbuch stellt nicht allein die einzelnen pädagogischen Ansätze vor, sondern zeigt vor allem... mehr
Reformpädagogische Konzepte
Das Fachbuch stellt nicht allein die einzelnen pädagogischen Ansätze vor, sondern zeigt vor allem die Zusammenhänge im pädagogischen Denken auf.Vieles, was wir heute für richtig halten, wurde auch schon vor hundert Jahren gedacht. Manches, was wir heute für etwas Neues halten, wurde in konsequenterer Weise in früheren Reformprojekten probiert. Es ist wichtig zu wissen, woher die Dinge kommen, wie sie gesellschaftlich eingebettet waren und sind. Viele pädagogische Gedanken, die ursprünglich gar nicht auf die frühe Kindheit ausgerichtet waren, sind es wert einmal für diesen Bereich geprüft zu werden.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,5 x 23,2 x 1cm, Gewicht: 0,247 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Reformpädagogische Konzepte"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Silke Pfeiffer
    • Prof. Dr. Silke Pfeiffer ist wissenschaftliche Standortleiterin der Fachhochschule des Mittelstands Rostock und Autorin zahlreicher Bücher und Artikel im Bereich der Elementar-, Schul- und Sozialpädagogik.
      mehr...
Frühe Bildung und Erziehung. Zur gesamten Reihe
978-3-525-70286-4.jpg
23,00 €
Transmission von Trauma
13,00 €
978-3-525-61631-4.jpg
Häusliche Gewalt
  • Anja Steingen
50,00 €
978-3-525-40681-6.jpg
17,00 €
978-3-525-40481-2.jpg
13,00 €
Anfänge und Grundlegungen moderner Pädagogik im 16. und 17. Jahrhundert
Anfänge und Grundlegungen moderner Pädagogik im...
  • Anja-Silvia Göing  (Hg.),
  • Hans-Ulrich Musolff  (Hg.)
39,00 €
978-3-412-51293-4.jpg
69,00 €
Vormoderne Bildungsgänge
Vormoderne Bildungsgänge
  • Jean-Luc Le Cam  (Hg.),
  • Juliane Jacobi  (Hg.),
  • Hans-Ulrich Musolff  (Hg.)
50,00 €
978-3-525-70257-4.jpg
Wie man ein Kind lieben soll
  • Sabine Andresen  (Hg.)
ab 19,00 €
978-3-525-70250-5.jpg
Kultursensitive Entwicklungspsychologie (0–6...
  • Jörn Borke,
  • Bettina Lamm,
  • Lisa Schröder
28,00 €
978-3-525-70125-6.jpg
Zwischen Neurobiologie und Bildung
  • André Frank Zimpel  (Hg.)
28,00 €
978-3-525-70136-2.jpg
Bildung durch Bindung
  • Ferdinand Klein,
  • Armin Krenz
23,00 €
978-3-525-40218-4.jpg
Ängstliche Kinder unterstützen
  • Haim Omer,
  • Eli Lebowitz
25,00 €