Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-71151-4.jpg

Mit Kita-Eltern kooperieren

Konstruktivistische, systemische und differenzsensible Perspektiven

25,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
268 Seiten, Mit 17 Abbildungen, 6 Tabellen und 25 Methodenbausteinen , kartoniert
ISBN: 978-3-525-71151-4
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2019
Die Zusammenarbeit mit Eltern in der Kindertagesstätte wird oft als sehr herausfordernd erlebt.... mehr
Mit Kita-Eltern kooperieren

Die Zusammenarbeit mit Eltern in der Kindertagesstätte wird oft als sehr herausfordernd erlebt. Veronika Verbeek zeigt auf, welche Wege sich auftun, wenn die pädagogische Fachkraft die Kooperation zwischen Kita und Familie mit einem systemisch-konstruktivistischen Blick betrachtet und mit den vielfältigen Ausgestaltungen von Familie und Erziehung kompetent umgeht. Systemisch-konstruktivistische Ideen und Grundhaltungen, Grundwissen zu Diversitätskompetenz in Bezug auf Milieu, Gender und Inklusion werden mittels zahlreicher Fallbeispiele verdeutlicht. Ausgewählte Methoden für die Kita-Eltern-Kooperation können bei der praktischen Umsetzung helfen.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,5 x 23,2 x 1,8cm, Gewicht: 0,452 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Mit Kita-Eltern kooperieren"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Veronika Verbeek
    • Prof. Dr. Veronika Verbeek, Diplom-Psychologin und Psychologische Psychotherapeutin, vertritt an der Hochschule Koblenz das Lehrgebiet Differenzsensible Diagnostik und Methoden in Sozialer Arbeit und Kindheitswissenschaften. Sie verfügt über langjährige Erfahrung in der Ausbildung und Weiterbildung von Erzieher*innen, Heilpädagog*innen und Studierenden der Kindheitspädagogik und Sozialen Arbeit in systemischem und konstruktivistischem Denken. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt im Bereich der...
      mehr...
978-3-525-40464-5.jpg
23,00 €
978-3-525-40678-6.jpg
17,00 €
978-3-525-56460-8.jpg
69,00 €
978-3-525-40493-5.jpg
Frühe Hilfen
  • Andreas Eickhorst
13,00 €
Neue Autorität – Das Handbuch
Neue Autorität – Das Handbuch
  • Bruno Körner  (Hg.),
  • Martin Lemme  (Hg.),
  • Stefan Ofner  (Hg.),
  • Tobias von der Recke  (Hg.),
  • Claudia Seefeldt  (Hg.),
  • Herwig Thelen  (Hg.)
55,00 €
978-3-525-70270-3.jpg
Pädagogische Qualität für Kinder mit besonderem...
  • Fabienne Becker-Stoll  (Hg.),
  • Eva Reichert-Garschhammer  (Hg.),
  • Beatrix Broda-Kaschube  (Hg.)
35,00 €
978-3-525-70277-2.jpg
Handbuch Milieusensible Kommunikation des...
  • Heinzpeter Hempelmann  (Hg.),
  • Benjamin Schliesser  (Hg.),
  • Corinna Schubert  (Hg.),
  • Patrick Todjeras  (Hg.),
  • Markus Weimer  (Hg.)
ab 25,00 €
0032-7034_2018_67.5.jpg
Praxis der Kinderpsychologie und...
  • Andreas Eickhorst  (Hg.),
  • Franz Resch  (Hg.),
  • Georg Romer  (Hg.),
  • Annette M. Klein  (Hg.),
  • Maya K. Krischer  (Hg.),
  • Kathrin Sevecke  (Hg.),
  • Svenja Taubner  (Hg.),
  • Sibylle Maria Winter  (Hg.)
ab 16,00 €
978-3-525-40622-9.jpg
Systemische Methoden in Familienberatung und...
  • Andreas Eickhorst  (Hg.),
  • Ansgar Röhrbein  (Hg.)
39,00 €
978-3-525-70198-0.jpg
Ich bin Erzieher*in
  • Ursula Günster-Schöning
23,00 €
978-3-525-45249-3.jpg
Handbuch mentalisierungsbasierte Pädagogik
  • Stephan Gingelmaier  (Hg.),
  • Svenja Taubner  (Hg.),
  • Axel Ramberg  (Hg.),
  • Axel Ramberg  (Hg.)
35,00 €
978-3-7887-3299-8.jpg
"Arme habt ihr immer bei euch"
  • Gerhard K. Schäfer  (Hg.),
  • Barbara Montag  (Hg.),
  • Joachim Deterding  (Hg.)
35,00 €
978-3-525-49158-4.jpg
17,00 €
978-3-525-70114-0.jpg
28,00 €